Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Berechtigungsmanagement und Kompetenzen mit IBM Notes via „Deep Thought“ – Datenschnittstelle (Andermann & Partner)

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 21, 2016

    Berechtigungsmanagement und Kompetenzen mit IBM Notes via "Deep Thought" - Datenschnittstelle (Andermann & Partner)

    Deep Thought™ der RI-SE Enterprise GmbH

    Das Berechtigungsmanagement wie es in den MaRisk (insbesondere AT 4.3.1 und AT 7.2) gefordert wird, ist ein leidiges Thema für viele Kreditinstitute. Dennoch kommt keine Bank an diesen verbindlichen Regelungen vorbei. Umso wichtiger ist es, Instrumente für diese Prozesse einzusetzen, die Sie maximal bei der Umsetzung des Berechtigungskonzeptes, der Berechtigungsvergabe sowie der Rezertifizierung sämtlicher Berechtigungen unterstützen können!

    Derzeit sind nur wenige Softwareprodukte am Markt verfügbar, mit denen eine solche Unterstützung gelingt. Dennoch ist es einigen Herstellern gelungen, ihre Anwendung mit innovativen Ideen erfolgreich am Markt zu platzieren. Unter anderem ist hier die Softwareschmiede „Andermann & Partner GmbH“ aus dem schleswig-holsteinischen Glückstadt mit ihrem Produkt „Deep Thought™“ zu nennen. Nicht ohne Grund hat die Rechenzentrale Fiducia & GAD IT AG (ehem. GAD eG) diese Applikation in das offiziell unterstützte „B-Portfolio“ aufgenommen. Sowohl die technischen Möglichkeiten von Deep Thought™ als auch das fachliche Know-how des Herstellers sind absolut überzeugend.

    Deep Thought™ ist hervorragend für die Analyse und Auswertung sämtlicher Kompetenzen innerhalb der eigenen Unternehmensstruktur geeignet und bietet fantastische Möglichkeiten, völlig ungeachtet dessen, ob es sich um agree, agree21, bank21, WP2, IBM Notes, VR Control oder beliebige andere (Rand)-Anwendungen handelt.

    Ein Thema, welches bisher allerdings etwas stiefmütterlich behandelt wurde, ist das Workflow-Szenario, um Kompetenzänderungen/Neuvergaben lückenlos und möglichst effizient zu begleiten. Da Deep Thought™ keine IBM Notes Applikation ist, gestaltet sich die Umsetzung von Workflowprozessen in einem Kreditinstitut relativ schwierig.

    Aus diesem Grund hat sich die RI-SE Enterprise GmbH dieses Themas angenommen.

    RI-SE entwickelt bereits seit dem Jahr 2002 hochprofessionelle und äußerst intuitiv zu bedienende Anwendungen für IBM Notes und den Domino Server. Somit kann dieser Hersteller auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Dieser Erfahrungsschatz wird nun genutzt, um eine völlig neue und äußerst komfortable Datenschnittstelle zwischen Deep Thought™ und IBM Notes einzuführen.

    Die RI-SE Enterprise GmbH wird noch in diesem Jahr (Plan: September 2016) den „Deep Thought Connector“ veröffentlichen. Hierbei handelt es sich um eine völlig neue IBM Notes Applikation, die es den weitverbreiteten RI-SE Produkten Easy-Support (Helpdesk und Ticketsystem), PERSO change (Personalveränderungen) sowie docBASE™ (multifunktionales Notes Informationssystem) ermöglichen wird, sämtliche Daten aus Deep Thought™ sowohl lesend als auch schreibend zu nutzen und zu verarbeiten. Darüber hinaus wird es zeitgleich eine völlig eigenständige docBASE™-Edition namens „docBASE™-Kompetenzen“ geben, die ausschließlich für die Abbildung sämtlicher Prozesse zum Thema „Kompetenzen und Berechtigungsverwaltung sowie Rezertifizierung“ vorgesehen ist. Bei der Entwicklung dieser Sonderedition wurde allerhöchster Wert auf einfachste Bedienbarkeit und maximalen Benutzerkomfort gelegt, so wie es bei vielen RI-SE Produkten inzwischen Standard ist und immer wieder lobend erwähnt wird. „docBASE™-Kompetenzen“ ist somit ideal für Banken geeignet, die bisher noch überhaupt keine Softwarelösung zu diesem Thema im Einsatz haben. Natürlich wird „docBASE™-Kompetenzen“ ebenfalls die neue Schnittstelle „Deep Thought Connector“ nutzen.

    Zusammenfassendes Fazit:

    Sollten Sie sich aktuell im Entscheidungsprozess für die Anschaffung einer Software zum Thema „Kompetenzverwaltung und Berechtigungsvergabe sowie Rezertifizierung“ gem. AT 4.3.1 und AT 7.2 der MaRisk befinden, empfiehlt der Hersteller dringend, die Investitionsentscheidung noch bis zum September zurückzustellen. Er ist davon überzeugt, dass das Zusammenspiel der erfolgreichen Anwendung Deep Thought™ mit dem neuen „Deep Thought Connector“ für IBM Notes auf sehr große Marktakzeptanz stoßen wird.

    Diese Symbiose aus performanceoptimierter Datenbanktechnik mit seinen unzähligen Analyse- und Auswertungsmöglichkeiten („Deep Thought™“) und benutzerorientierten Workflows in der gewohnten IBM Notes Umgebung („docBASE™-Kompetenzen“) stellt DIE perfekte Lösung für Banken dar, wie es sie bisher nicht gab.

    Freuen Sie sich auf dieses neue Komplettsystem, zu einem Preis, der nach Angaben des Herstellers im Vergleich zu Mitbewerberprodukten absolut überzeugend sein wird. Auch der immer wieder befürchtete, hohe Einführungsaufwand wird nicht zu erwarten sein, da die Anwendungen sich intuitiv in die vorhandenen Systemstrukturen integrieren werden.

    Weitere Informationen zu den im Artikel angesprochenen Produkten finden Sie auf den zugehörigen Herstellerseiten http://www.notesanwendungen.de und http://www.andermann.de

    |

    Kontakt
    RI-SE Enterprise GmbH
    René Richter
    August Bebel Straße 22
    23936 Grevesmühlen
    +49 (0) 1 805-88 98 15
    +49 (0) 3 88 1 – 75 89 535
    [email protected]
    www.ri-se.de

    Tags : Deep Thought, Deep Thought Connector, IBM Notes
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved