Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Bessere Ergonomie am Arbeitsplatz mit den neuen Displays der Marke Philips

    Laura LangerLaura Langer
    August 12, 2015

    – Heller Rahmen für weniger Kontrast im Umgebungssehfeld
    – Geringerer Stromverbrauch dank PowerSensor
    – Weniger Ermüdung und Belastung der Augen dank Höhenverstellbarkeit

    Bessere Ergonomie am Arbeitsplatz mit den neuen Displays der Marke Philips

    12. August 2015 MMD, führender Technologiehersteller und Lizenzpartner für Monitore der Marke Philips, präsentiert eine neue Serie hochqualitativer Displays, die neue Maßstäbe bei der Ergonomie am Arbeitsplatz setzt. Der 55,9 cm (22″) große 220B4LPYCG sowie die Modelle 240B4QPYEG und 272B4QPJCG in den Größen 61 cm (24″) und 68,6 cm (27″) setzen die aktuellen Richtlinien der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin für die Bildschirm- und Büroarbeit um. Diese legen fest, wie die Arbeit am Bildschirm ergonomisch und gesundheitsgerecht gestaltet werden sollte.

    Benutzer- und umweltfreundlich
    Um einen bequemen Blickwinkel zu ermöglichen, können die Displays dank SmartErgoBase fast bis auf Tischhöhe verstellt werden. Zudem kann der Monitor auf unterschiedliche Höhen eingestellt werden, sodass Anwender mit ihrem bevorzugten Blickwinkel und in ihrer bevorzugten Höhe arbeiten. So können Ermüdungen und Belastungen für die Augen vermieden werden. Darüber hinaus sorgt der geringe Abstand zwischen Rahmen und Tisch für optimalen Lesekomfort. Philips Flicker-Free-Technologie reguliert außerdem die Helligkeit, unangenehmes Bildschirmflimmern wird reduziert, um ein noch angenehmeres Betrachtungserlebnis zu ermöglichen.

    Die neuen Displays der Marke Philips geben nicht nur kristallklare Bilder aus – das 68,6 cm (27″) große Modell sogar in Quad HD – sie sind auch besonders energieeffizient. Der integrierte PowerSensor erkennt durch das Aussenden und Empfangen unbedenklicher Infrarotsignale, ob sich der Benutzer vor dem Monitor aufhält. Entfernt sich der Benutzer vom Schreibtisch, reduziert sich automatisch die Bildschirmhelligkeit. So wird der Energieverbrauch um bis zu 80 % gesenkt und die Monitorlebensdauer verlängert.

    Ein weiteres wichtiges Merkmal der neuen Monitorserie ist die TCO-Edge-Zertifizierung. Diese wird an besonders umweltfreundliche Produkte vergeben, die über die Anforderungen existierender Umweltzeichenprogramme sogar noch hinausgehen. Denn abgesehen von den Standard-TCO-Kriterien zeigt diese Zertifizierung, dass das Produkt zu mindestens 65 % aus wiederverwerteten Kunststoffen besteht, energieeffizient ist, nur minimal kritische Materialien enthält, über eine zu 100 % recycelbare Verpackung verfügt und neben anderen Anforderungen für ein einfaches Recycling entworfen wurde. Davon profitieren Anwender und Umwelt gleichermaßen.

    SmartConnect
    Die neuen Monitore der Marke Philips verfügen über einer Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten wie VGA, Dual-Link-DVI oder DisplayPort, sodass Anwender unkomprimierte Audio- und Videoinhalte mit hoher Auflösung genießen können. Der USB-3.0-Hub des 27″-Modells ermöglicht zudem eine schnelle Datenübertragung von angeschlossenen USB-Datenträgern. Über die MultiView-Funktion können Bildinhalte von mehreren Geräten wie Desktop-PC und Notebook gleichzeitig angezeigt werden. Damit gehen auch komplexe Multitasking-Aufgaben noch leichter von der Hand.

    Die neuen Displays sind ab September erhältlich. Die UVP für die Modelle Philips 220B4LPYCG, 240B4QPYEG und 272B4QPJCG betragen 219 EUR, 289 EUR und 519 EUR.

    Mehr Informationen zu LCD-Monitoren der Marke Philips finden Sie hier: http://www.philips.de/c-m-pc/monitore/

    Pressekontakt (D/A/CH):
    united communications
    Peter Link, Elena Strzelczyk
    Tel.: +49 30 7890760
    [email protected]

    Unternehmenskontakt:
    MMD Multimedia Displays
    Chantal Blits
    Tel.: +31(0)20 504 69 45
    [email protected]

    Über MMD
    MMD wurde 2009 durch einen Lizenzvertrag mit Philips als hundertprozentige Tochter von TPV gegründet. MMD vermarktet und vertreibt ausschließlich Displays der Marke Philips. Durch die Kombination des Markenversprechens von Philips mit der Kompetenz von TPV in der Displayfertigung nutzt MMD einen schnellen und zielgerichteten Ansatz, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen. MMD bedient die Märkte in Westeuropa, dem Nahen Osten und Afrika von seinem europäischen Hauptquartier in Amsterdam und verfügt über eine Dependance in Prag für den osteuropäischen Markt und die GUS. Dank seines Netzwerks lokaler Vertriebspartner arbeitet MMD mit allen bedeutenden europäischen IT-Distributoren und Fachhändlern zusammen. Die Design- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens befindet sich in Taiwan.
    www.mmd-p.com

    Firmenkontakt
    MMD Multimedia Displays
    Chantal Blits
    Prins Bernhardplein 200, 6th floor
    1097 JB Amsterdam
    +31(0)20 504 69 45
    [email protected]
    http://www.mmd-p.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstr. 19
    10245 Berlin
    +49 30 78 90 76 – 0
    [email protected]
    http://www.philips.de/c-m-pc/monitore/

    Tags : Bildschirm, Display, ErgoGrey, ergonomisch, Flicker-FREE, MMD, Monitore, Philips
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved