Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Bestandskundentag geht erfolgreich in die 9. Runde

    Laura LangerLaura Langer
    September 17, 2018

    Die Umsetzung der DSGVO und Mitarbeiterbindung waren die zentralen Themen des erprobten Erfolgsmodell des SAP HCM Dienstleisters abresa.

    Bestandskundentag geht erfolgreich in die 9. Runde

    Einblicke in den Bestandskundentag 2018 in Eschborn (Bildquelle: @abresa GmbH)

    Eschborn, 17.09.2019 In diesem Jahr traf man sich in Eschborn, um erneut seinen langjährigen Kunden ausgesuchte Themen aus dem SAP Umfeld nahezubringen. „Unser Wachstum im vergangenen Jahr verdanken wir ganz klar unseren Kunden. Gut 60 Neukunden und 10 neue Mitarbeiter über alle Bereiche hinweg sprechen für sich“, beginnt Geschäftsführer Günter Nikles stolz. Mitarbeitergewinnung und -bindung sind für den Dienstleister rund um SAP HCM eine große Herausforderung, entsprechend wichtig nimmt man diese Themen hausintern, wie der Blick hinter die Kulissen des Beratungshauses zeigte.
    Da die Bindung von Mitarbeitern auch auf Kundenseite einen großen Stellenwert einnimmt, fand sich das Thema „Intelligente Urlaubsplanung“ auf der Agenda in Eschborn. Die Planung von Abwesenheiten wird immer anspruchsvoller, sollte bei den Arbeitgebern aber keinen zusätzlichen Aufwand verursachen und gleichzeitig den Mitarbeitern ein hohes Maß an Flexibilität ermöglichen. Hier sind Tools gefragt, die die Arbeit in den Personalabteilungen spürbar erleichtern und die Wünsche der Mitarbeiter möglichst flexibel umsetzen.
    Die Teilnehmer wurden zudem mitgenommen auf die Reise „Produktstrategie von SAP bis 2025“. Der Vortrag von Norbert Siedersleben, Solution Advisor Cores HR, zeigte auf, wo man bis 2025 angekommen will und wie SAP seine Kunden dabei begleiten wird.
    Das größte zeitliche Fenster widmete der Dienstleister jedoch dem Datenschutz, dem seit Jahresbeginn marktbeherrschenden Thema. Hier zeigte zum einen Thomas Fletschinger, Datenschutzbeauftragter der abresa GmbH, Praxis-Aspekte der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung anhand von Mitarbeiterrechten auf. Er skizzierte konkrete Praxisfälle, um den Teilnehmern das vielfach sperrig anmutende Thema nahezubringen. Je praktischer und konkreter, desto besser, ist sich der erfahrene Datenschutzbeauftragte sicher.
    Daran an schlossen sich weitere Vorträge rund um die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). So wurde die Erstellung eines Löschfristenkataloges anschaulich von Rainer Geiben, abresa GmbH, erläutert. Christian Falke schloss einen Vortrag zum „Recht des Mitarbeiters auf Datenlöschung“ und dessen Umsetzung innerhalb des ILM (Information Lifecycle Management) an, das als SAP-Standard die Vernichtung von Stammdaten im HCM erlaubt. Den Abschluss des zentralen Themas Datenschutz bildete ein Vortrag zum Thema: „Compliance Suite der DSGVO“ von Timo Wild, Vertriebsleiter der EPI-USE Labs GmbH. Auch Wild machte deutlich, dass Datensicherheit kein Hexenwerk ist und es zunächst darauf ankommt, sich softwareseitig entsprechend Unterstützung zu suchen.
    Den Abschluss des abwechslungsreichen Tages bildete Heino Frölje von der Willis Towers Watson GmbH, der über aktuelle Entwicklungen in der betrieblichen Altersvorsorge berichtete, mit Blick auf die Heubeck Richttafeln 2018G. Die Demografie unserer Gesellschaft macht es erforderlich, dieses gerne verdrängte Thema weiter nach oben auf die Agenda zu setzen, so die Botschaft des Experten.
    Eine gelungene Mischung aus fachlichem Input und persönlichen Gesprächen, sind sich Kunden und Veranstalter einig, als Nikles sich bei allen fürs Kommen bedankt.

    Unternehmensporträt
    Die abresa GmbH, Schwalbach, ist ein mittelständisches Beratungs- und IT-Dienst-leistungsunternehmen für die Personalwirtschaft, das sich auf SAP HCM-Services, HCM-Beratung und HCM-Outsourcing spezialisiert hat. Die Leistungen reichen von der Beratung und Konzeption der SAP-Lösung bis hin zur Realisierung und Integration. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und beschäftigt heute 48 Mitarbeiter. Viele der abresa-Berater blicken auf eine langjährige Tätigkeit als Personalleiter, Leiter Personalverwaltung oder Leiter Abrechnung zurück. Das Unternehmen ist branchenübergreifend tätig. Zu den Kunden zählen mittelständische und große Unternehmen u.a. aus den Bereichen Lebensmittelwirtschaft, Produktion, Finanzwirtschaft, Automobil oder Chemie. Die abresa GmbH ist Mitglied der DSAG (Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V.) und SAP Silver Partner.

    Firmenkontakt
    abresa GmbH
    Günter Nikles
    Katharina-Paulus-Str. 8
    65824 Schwalbach
    06196 96958-12
    guenter.nikles@abresa.de
    http://www.abresa.de

    Pressekontakt
    SCL – Strategy Communication Lötters
    Dr. Christine Lötters
    Zur Marterkapelle 30
    53127 Bonn
    0171 48 11 803
    loetters@sc-loetters.de
    http://www.sc-loetters.de

    Tags : abresa GmbH, Bestandskundentag, BPO Leistungen, DSGVO, HCM, hr, IT-Dienstleistung, Mitarbeiterbindung, SAP, SAP HCM, SAP HCM Dienstleister
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved