Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Bezahlte Online-Kurse mit Coursepath anbieten

    Laura LangerLaura Langer
    August 5, 2015

    Allen Trainern, Coaches und Experten zu einem bestimmten Thema bietet die SaaS-Plattform Coursepath nun auch die Möglichkeit, ihr Fachwissen als Online-Kurse über das Internet zu verkaufen.

    Bezahlte Online-Kurse mit Coursepath anbieten

    Online-Kurse sind ein zentraler Aspekt des digitalen Lernens: Deshalb reagiert Coursepath mit dem Feature „Bezahlte Kurse“ auf die vielfache Nachfrage seiner Kunden, die nun auch direkt aus der Plattform heraus ihre Kurse verkaufen und sie als E-Commerce-Tool nutzen können.

    Coursepath ist ein cloudbasiertes SaaS-Tool, mit dem ohne technische Vorkenntnisse Online-Trainings im Browser erstellt werden können. Neben der einfachen Bedienbarkeit über einen WYSIWYG-Editor („What You See Is What You Get“) ermöglicht es die Plattform auf einfache Art und Weise multimediale Lerninhalte wie Fotos, Videos und Slideshows in die Kurse einzubinden. Der Lernfortschritt sowie weitere Daten werden in interaktiven Statistiken übersichtlich dargestellt. Multiple-Choice-Tests mit Feedback und Hinweisen zu den Antworten überprüfen das Wissen der Teilnehmer. Außerdem können die Online-Kurse individuell an das eigene Design angepasst werden.

    Mujibor de Graaf, Geschäftsführer der Viadesk GmbH in Köln (Coursepath ist ein Produkt der Viadesk GmbH): „Viele Experten verfügen über umfangreiches Fachwissen zu bestimmten Themen. Das wollen sie gerne einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stellen und damit Geld verdienen. An Wissen mangelt es oft nicht, aber an der technischen Umsetzung. Um diese Lücke zu schließen, können unsere Nutzer ihre Kurse jetzt auch direkt aus Coursepath heraus verkaufen. Damit konzentrieren sie sich auf ihre Kernkompetenzen und müssen sich nicht um die Technik sorgen. Das übernehmen wir.“

    Um Online-Kurse über Coursepath zu verkaufen, wird lediglich die Option „Bezahlte Kurse erlauben“ aktiviert und ein Preis inklusive oder exklusive Mehrwertsteuer sowie die Währung festgelegt. Die Bezahlung erfolgt über PayPal. Transaktionsgebühren fallen für den Anbieter der Online-Trainings nicht an.

    Tutorial zur Einbindung von bezahlten Online-Kursen in Coursepath
    https://vimeo.com/131859604

    Blogartikel mit weiteren Informationen
    https://www.coursepath.de/so-verkaufen-sie-bezahlte-online-trainings

    Coursepath ist ein Produkt der Viadesk GmbH. Das Social Intranet wurde 1999 in den Niederlanden gegründet und hat sich seitdem als führender Anbieter für Community-Software etabliert. Mit dem Cloud-Dienst können einfach und schnell professionelle Online-Trainings und -Schulungen für Mitarbeiter, Kunden Partner und Endverbraucher ohne technische Vorkenntnisse erstellt werden. Besonderer Fokus liegt dabei auf einem interaktiven Lernerlebnis über Fotos, Videos, Slideshows und Texten sowie dem gemeinsamen Lernen mit sozialen Funktionen wie z. B. der Diskussion mit anderen Kursteilnehmern. Die internationale Plattform ist im responsive Design gestaltet und damit von jedem Endgerät aus nutzbar. Sie ist auf Englisch, Deutsch, Französisch und Niederländisch verfügbar.

    Kontakt
    Coursepath // Viadesk GmbH
    Karin Ohler
    Anna-Schneider-Steig 5
    50678 Köln
    0221 630 61 423
    [email protected]
    www.coursepath.de/presse

    Tags : Corporate E-Learning, digitale Weiterbildung, E-Learning, Online-Kurse, Online-Lernplattform, Online-Weiterbildung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved