Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    BISG e.V. und Hellmann Worldwide Logistics transportieren IT-Ideen

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 9, 2016

    Intensiviertes Fachwissen um ISO 27001 und weitere Zertifizierungen

    BISG e.V. und Hellmann Worldwide Logistics transportieren IT-Ideen

    Als neues Fördermitglied begrüßte der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. ( BISG ) kürzlich Hellmann Worldwide Logistics. Vom in Osnabrück beheimateten Familienunternehmen bringt in persona Andreas Goretzky, CISO (Chief Information Security Officer) Know-how aus dem Bereich Logistik und den dazugehörigen IT-Anforderungen mit. Im Gegenzug profitiert Hellmann als Fördermitglied des Verbands von direktem Kontakt mit den BISG-Sachverständigen, die bei komplexen Herausforderungen beratend zur Seite stehen.

    Hellmann ist seit 1871 in der Logistikbranche tätig und hat seitdem sein Angebot kontinuierlich ausgebaut. Neben klassischen Speditionsleistungen gehören auch IT-Lösungen dazu. Durch die Fördermitgliedschaft im BISG e.V. kann das Unternehmen ab sofort auf IT-spezifisches Wissen des Verbands zurückgreifen und auch sein eigenes Know-how weitergeben. Denn Fördermitglieder aus dem Endkundensegment profitieren vom „passgenauen“ Zugriff auf vorhandenes IT-Wissen und erhalten direkte Beratung.

    „Im Bereich Logistik stellt Hellmann Worldwide Logistics eine wertvolle Ergänzung dar“, kommentiert Holger Vier, Vorstand BISG e.V. „Für beide Parteien ist es eine Win-Win-Situation, da Erfahrungen und Wissen miteinander geteilt werden. Wir freuen uns, mit unserem Know-how bereitstehen und weiterhelfen zu können; ebenso ist es gewinnbringend, dass Hellmann uns neue Einblicke vermitteln kann.“

    Beitrag zum Spezialistennetzwerk
    Als Experte kommt künftig Andreas Goretzky, CISO (Chief Information Security Officer) bei Hellmann, zum Zuge. Er bringt umfangreiches Wissen im Bereich Information Security Management mit. Außerdem ist er Governance Manager nach ISACA-Kriterien (Information Systems Audit and Control Association) und mit den Inhalten von Audits für die Norm ISO 27001 vertraut, sodass er entsprechend beraten kann. Goretzky verfügt zudem über Kenntnisse zu Cobit 5.0 und Reifegrad-Methoden; nicht zuletzt ist er ITIL-zertifiziert.

    „Ich erwarte von der Mitgliedschaft im BISG kompetente Beratung sowie interessanten und weiterführenden Wissensaustausch“, ergänzt Goretzky. „Neben weiteren professionellen Foren und Expertenportalen erscheint mir der Bundesfachverband als ein sehr guter Weg, um ein Spezialistennetzwerk aufzubauen bzw. zu erweitern. Hellmann hat den Anspruch, seinen Kunden sämtliche IT-gestützte, logistische Dienstleistungen in sehr hoher Qualität zur Verfügung zu stellen – im Gütesiegel des BISG e.V. finden wir diesen Qualitätsanspruch wieder.“

    Weitere Informationen zum BISG e.V. sind unter www.bisg-ev.de zusammengestellt.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG:
    Hellmann Worldwide Logistics hat sich seit seiner Gründung 1871 zu einem der großen internationalen Logistik-Anbieter entwickelt. Das inhabergeführte Unternehmen ist mit einem weltweiten Netzwerk für die Air- und Seafreight-Sendungen mit mehr als 19.300 Beschäftigten in 443 Büros in 157 Ländern vertreten. Die Dienstleistungspalette umfasst die klassischen Speditionsleistungen per Lkw, Schiene, Luft- und Seefracht, genauso wie ein umfangreiches Angebot für KEP-Dienste, Kontraktlogistik-, Branchen- und IT-Lösungen sowie für die Bereiche Recycling, Schulungen und Versicherungen.

    Über BISG e.V.
    BISG steht für Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. 2004 gegründet, fungiert der IT-Fachverband als unabhängiger, neutraler Vermittler für Sachverständige und Gutachter. Als IT-Kompetenznetzwerk – unterteilt in zwölf Fachbereiche – besteht die zentrale Aufgabe des BISG darin, Fachwissen zu bündeln und dieses Wissen als Ansprechpartner in allen Fragen der IT an seine Partner und Kunden weiterzugeben. Sachverhalte werden grundsätzlich unparteiisch beurteilt. Kunden bietet der BISG darüber hinaus professionelle IT-Audits, die durch kompetente Verbandsexperten bzw. Sachverständige mit langjähriger Berufserfahrung in ihren Fachgebieten organisiert werden. Das Leistungsportfolio ergänzen Produktprüfungen mit Gütesiegel und Zertifizierungen nach internationalen Standards (ISO/IEC). Das BISG-Label steht für höchste Qualität in der IT. Mehr Informationen unter www.bisg-ev.de.

    Firmenkontakt
    BISG.e.V. Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
    Rodney Wiedemann
    Boveristr. 3
    68526 Ladenburg
    +49 (0) 6203 954034
    [email protected]
    www.bisg-ev.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Tags : Bundesfachverband, IT Gutachten, IT-Sicherheit, Logistik IT, Spedition
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved