Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Bleiben Sie agil!

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 21, 2015

    AraCom IT Services AG: Positive Bilanz zum ersten Innovation Day mit Fokusthema Software Modernisierung

    Bleiben Sie agil!

    (Bildquelle: Sabine Roth)

    Gersthofen, 21. Mai 2015. Die AraCom IT Services AG freut sich über den großen Erfolg ihres ersten Innovation Days. Rund 40 Entscheider und IT-Experten waren gekommen, um ihr Wissen über aktuelle Trends und Strategien im Bereich Software Modernisierung zu vertiefen und die neue Firmenzentrale von Schwabens größtem Softwarehaus zu besichtigen. In den Pausen zog die Indoor-Golfanlage zahlreiche Gäste an, die unter professioneller Anleitung verschiedene Schlagvarianten erproben konnten.

    Langjähriges Know-how weitergeben
    Dass das Thema Software Modernisierung derzeit viele IT-Verantwortliche bewegt, hat der erste Innovation Day der AraCom IT Services AG gezeigt. Der Spezialist von Individualsoftware hatte Kunden und Interessierte in die neue Firmenzentrale zur Information und zum Erfahrungsaustausch eingeladen: „Aus Kundenprojekten kennen wir die dringlichsten Probleme der IT-Verantwortlichen aus erster Hand. Derzeit ist es das Thema Software Modernisierung, das die Unternehmen am meisten bewegt“, berichtet Winfried Busch, Niederlassungsleiter der AraCom München. „Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sehen sich viele Unternehmen in Zugzwang, ihre Software zu modernisieren.“

    Software Modernisierung zählt zu einem der Spezialgebiete der AraCom IT Services AG. Das Unternehmen hat zahlreiche Projekte in diesem Bereich realisiert. „Aus der Idee heraus, Kunden und Interessierte an dem gewonnenen Know-how teilhaben zu lassen, ist der Innovation Day entstanden. Neben Vorträgen zu aktuellen IT-Themen bietet er unseren Gästen eine fachliche Plattform für den Austausch“, so Winfried Busch.

    „Unvorhergesehenes wird passieren. Bleiben Sie agil!“
    Im Fokus standen aktuelle Strategien in den Bereichen Migration von Legacy-Systemen und neue Architekturtrends zur Unterstützung mobiler Zugangsmöglichkeiten für Endkunden und Mitarbeiter. Außerdem auf der Agenda: Speichertechnologien und -strategien wie Cloud Services oder NoSQL-Datenbanken.

    Zunächst ging es um das Thema Migration von Legacy-Systemen und den Anforderungen für das IT-Team. Der AraCom-Referent zeigte auf, dass Projekte dieser Art nicht bis ins Letzte planbar sind. „Man bricht auf, ohne zu wissen, wo es genau hingeht. Täglich entstehen neue Herausforderungen. Unvorhergesehenes wird passieren. Der Tipp des IT-Entwicklers lautet kurz und knapp: „Bleiben Sie agil!“ Im darauf folgenden Vortrag zum Thema Testautomatisierung erläuterte ein AraCom-Entwickler, welche Vorteile automatisiertes Testen von Programmerweiterungen mit sich bringt. Am Beispiel des quelloffenen Softwaretools Selenium Grid machte er deutlich, wie schnelles, flexibles und zuverlässiges Testen von Webanwendungen in der Praxis aussehen kann.

    Besondere Aufmerksamkeit galt dem Thema „Cloud Computing“ im ersten Vortrag des Nachmittagsprogramms. Durch seine Komplexität empfiehlt AraCom IT Services AG, Cloud-Computing-Projekte einem Spezialisten anzuvertrauen. Vom „Vom Desktop ins Web“ war der Titel des letzten Vortrags. Dabei ging es über Webtechnologien als sinnvolle Ergänzung zur klassischen Desktop-Entwicklung. Aufgrund der heutzutage sehr vielfältigen Hardware-Plattformen ist es wichtig, die Oberfläche der Anwendungen so zu gestalten (Responsive Design), dass sie auf Tablets, Smartphones und PCs eingestellt werden kann. Hier hat sich technisch gesehen viel getan, vor allem HTML5 bietet viele Neuerungen.

    … und es geht weiter!
    Am Ende zeigten sich Veranstalter und Teilnehmer sehr zufrieden. Der Termin für den nächsten Innovation Day ist bereits für die zweite Jahreshälfte geplant. Im Mittelpunkt sollen wieder Themen stehen, die für Unternehmen derzeit höchste Priorität bedeuten. Termine und Themen gibt die AraCom IT Services AG rechtzeitig bekannt.

    Die AraCom IT Services AG wurde 1998 als AraCom Software GmbH von Lothar Härle und Alexander Waidmann gegründet und innerhalb der letzten Jahre kontinuierlich aufgebaut. Die AraCom IT Services AG ist einer der führenden Entwickler und Integrator von individuellen Softwarelösungen für große und mittelständische Unternehmen. Mit Hauptsitz in Augsburg, Niederlassungen in München und Stuttgart sowie einem Partnernetzwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterstützt die AraCom IT Services AG mit aktuell 160 Mitarbeitern zahlreiche namhafte Kunden aus den Bereichen Banken und Versicherungen, öffentlicher Sektor, Industrie, Medien, Verlage, Maschinenbau, Druckindustrie, Automotive, Medizintechnik, Mobilfunk, Dienstleistungssektor, Consumer Products, Luft- und Raumfahrt, Hardware-Hersteller oder der Energiewirtschaft. Unternehmen wie BMW, Pro7, Siemens, Bosch, Infineon, TNS Infratest, Manroland, C.H.Beck, Goethe Institut, die Augsburger Aktienbank, UPM, Weltbild, die Evangelische Kirche oder die HypoVereinsbank vertrauen schon seit Jahren auf die Zuverlässigkeit und Kompetenz der AraCom IT Services AG.
    Weitere Informationen sowie freie Stellen unter www.aracom.de

    Firmenkontakt
    AraCom IT Services AG
    Lothar Härle
    Daimlerstr. 13
    86368 Gersthofen
    0821 – 57 04 53 – 53
    [email protected]
    http://www.aracom.de

    Pressekontakt
    epr – elsaesser public relations
    Sabine Hensold Cornelie Elsässer
    Schaezlerstraße 38
    86159 Augsburg
    +49 821 4508 79-17
    [email protected]
    http://www.epr-online.de

    Tags : AraCom IT Services AG, Innovation Day, IT-Experten, Software Modernisierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
    • MPDV goes Industrie 5.0 – Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung
      MPDV goes Industrie 5.0 - Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved