Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    „Bodenstoffe“ mit Überzeugungskraft

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 25, 2019

    Gewerbe- und Industriebodenlösungen

    "Bodenstoffe" mit Überzeugungskraft

    Industrieböden: Belastbare und individuelle Alleskönner. (Bildquelle: @Fürstenhöfer Estrichtechnik GmbH)

    Steht in Gewerbe, Industrie oder bei Freizeitanlagen ein Neubau an, spielt der Boden immer eine dominierende, weil tragende Rolle. Je höher und je unterschiedlicher die Ansprüche, desto individueller müssen auch die Bodenlösungen ausfallen. Dabei sind Böden heute zum einen High-Tech-Lösungen aus dem Labor und wahre Alleskönner.

    Praxisbewährt und passgenau
    Moderne Böden erfüllen vielfache Anforderungen und sollten neben praxisbewährter Technik zugleich individuelle Lösungen bieten. Steht ein Neubau an, kommt idealerweise schon in der Planungsphase des Bauprojekts ein Schwerpunkt des Tuns und Handelns ins Spiel. Denn die frühe und intensive Kommunikation zwischen dem Kunden und dem Bodenprofi stellt quasi die Basis für die passgenaue Lösung dar. „Je besser die Informationen vorab, desto passgenauer die Bodenlösung danach“, weiß dazu Geschäftsführer Oliver Fürstenhöfer von der Fürstenhöfer GmbH in Wendelstein, die sich seit rund 20 Jahren auf professionelle, gewerbliche Bodenlösungen spezialisiert hat.

    Langlebigkeit kommt von „innen“
    Ein weiterer Erfolgsgarant für einen langlebigen, belastbaren Boden liegt im konstant hohen Niveau aller Inhaltsstoffe. Eine Selbstverständlichkeit sollte sein, dass ausschließlich jene Materialien zum Einsatz gelangen, die sich schon in der Praxis bewährt haben. Wenige renommierte und erfahrene Anbieter entwickeln dazu ihre „Bodenstoffe“ selbst und prüfen diese regelmäßig auf Herz und Nieren.

    Individueller Bodenwunsch – individuelle Lösung
    Im ersten Schritt werden idealerweise die zu erwartenden mechanischen und/oder chemischen Belastungen für das jeweilige Neubauvorhaben und dessen Boden abgeklärt. Danach können die Ergebnisse ausgewertet, die Böden zweckgebunden und individuell nach den Anforderungen ausgelegt werden. Moderne Böden bieten vielfältige Spielarten und sind quasi kleine Alleskönner, die Anforderungsprofile lassen sich dabei munter kombinieren. So kann die Bodenoberfläche glatt oder griffig ausgelegt werden, ohne dabei Abstriche bei anderen Eigenschaften in Kauf zu nehmen. Die Rutschhemmung ist dabei generell über ein weites Spektrum frei skalierbar.

    Vielseitig – auch als „grüne“ Variante
    Leicht zu reinigen, entspricht den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften der gewerblichen Berufsgenossenschaften und vieles mehr: Eine professionelle Bodenbeschichtung überzeugt auch im täglichen Unterhalt durch attraktive Attribute. Die robuste Struktur sorgt für eine langanhaltende, hohe Abriebfestigkeit. Außerdem erfahren moderne Bodenlösungen je nach Branche und Aufgabenstellung eine wasser-, öl-, fett- und benzinbeständige Auslegung oder bieten eine flüssigkeitsdichte Variante – ganz nach Gusto und individuellem Anforderungsprofil. Die Bodenlösungen lassen sich zudem hygienisch und physiologisch absolut unbedenklich herstellen. Auch eine leitfähige Variante, in der einen oder anderen Branche unabdingbar, stellt kein Problem dar. Die Einbauhöhe des neuen Bodens kann – je nach Untergrund und Bodenmaterial – bis auf vorteilhafte zwei Millimeter Schichtstärke minimiert werden. „Bei unserem Bodenprogramm stehen zudem die meisten Varianten als Produktlinie FH Greenline im Angebot – übersetzt quasi so etwas wie die Biovariante“, so Fürstenhöfer weiter. Das bedeutet, diese Böden sind nach den strengen Richtlinien der AgBB (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) geprüft, nahezu emissionsfrei und idealerweise aus nachhaltigen Rohstoffen produziert.

    „Belastbares“ Boden-Trio
    Bodenbeschichtungen auf FAST-EP-Basis bieten eine robuste und schmutzunempfindliche, also pflegeleichte Bodenlösung, sind nahtlos und damit wasserdicht. Innerhalb weniger Stunden ist der neu eingebrachte Boden chemisch und mechanisch belastbar, wenn es interne Unternehmens- oder Produktionsabläufe denn vorschreiben. Eine schnelle Bodenlösung für Branchen wie beispielsweise die Nahrungsmittelindustrie, die Kfz-Industrie oder aber Verbrauchermärkte. Epoxidharz-Böden stellen darüber hinaus eine sehr hochwertige Lösung für anspruchsvolle Aufgaben dar. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo Hygiene eine zentrale Rolle spielt, so in Krankenhäusern oder Laborräumen. Aber auch als leitfähige Bodenvariante nach dem Wasserhaushaltsgesetz und für Böden, die alltäglich und allnächtlich starken Belastungen ausgesetzt sind, empfiehlt sich die Epoxidharz-Variante. Polyurethan bietet als dritte Spielart das besondere Merkmal der einstellbaren Elastizität. Als Ergebnis steht dann eine glatte oder eine strukturierte Oberfläche, abrieb- und zugfest.

    Entwicklung, Herstellung und Verlegung aus einer Hand
    Um dauerhaft festen und besten Boden unter den Füßen zu haben, stehen heute professionelle Lösungen für fast alle Bodenwünsche parat. Um Beratungslücken und Ärger zu vermeiden, bietet dabei der Bodenmacher idealerweise Entwicklung, Herstellung und Verlegung aus einer Hand. Kunden sollten in der Einbauphase Professionalität, Erfahrung, Flexibilität sowie Sorgfalt bis ins kleinste Detail erwarten – und erhalten. Nur dann sind „Bodenstoffe“ auch wirklich überzeugend.

    Die Fürstenhöfer GmbH im fränkischen Wendelstein wurde im Jahr 1998 gegründet. Das Unternehmen hat sich auf Bodenlösungen aus einer Hand für Industrie, Gewerbe und Freizeitanlagen spezialisiert. Das Credo: Professionelle Lösungen sowohl im Neubaubereich als auch bei der Sanierung! Bedient werden dabei große Industrieunternehmen ebenso wie der kleine Gewerbebetrieb an der Ecke. Das Unternehmen arbeitet bundesweit und verfügt derzeit über rund 40 gewerbliche und kaufmännische Mitarbeiter.

    Firmenkontakt
    Fürstenhöfer Estrichtechnik GmbH
    Oliver Fürstenhöfer
    Sperbersloher Straße 568
    90530 Wendelstein
    09129 – 40505
    [email protected]
    http://www.fuerstenhoefer.de

    Pressekontakt
    MM-PR GmbH
    Raimund Spandel
    Markt 21
    95615 Marktredwitz
    09231/96370
    09231/63645
    [email protected]
    https://www.mm-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved