Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Bomgar stellt Remote iOS Screen Sharing vor

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 29, 2015

    Feature erlaubt Übertragung der Bildschirminhalte von Mobilgeräten mit Softwareversion iOS 8.0.1+ und einer bestehenden USB-Verbindung zu Mac-Rechner mit OS X Yosemite

    Bomgar stellt Remote iOS Screen Sharing vor

    Bomgar-Firmenlogo

    Bomgar, Enterprise-Anbieter für Remote Support- und Access Management-Lösungen, stellt die neue Funktionalität Remote iOS Screen Sharing vor. Mit Hilfe dieser Funktion können sich Supportmitarbeiter mit iOS-Geräten verbinden und sich Bildschirminhalte zur Fehlersuche und für Schulungszwecke anzeigen lassen. Bomgar ist der einzige Remote-Support-Anbieter, der eine Screen-Sharing-Funktionalität für Mobilgeräte mit iOS 8.0.1 oder höher anbietet. Das Mobilgerät muss hierzu lediglich über USB an einen Mac-Rechner mit OS X Yosemite angeschlossen sein. Die Einführung der iOS-Screen-Sharing-Technologie unterstreicht Bomgars Anspruch, benutzerfreundliche und ortsunabhängige Remote-Supportdienste für jedes Endgerät zu ermöglichen, inklusive der weit verbreiteten Mobilgeräte iPhone und iPad.

    Bei einer erfolgreichen Verbindung mit einem iOS-Gerät können Techniker innerhalb einer Bomgar Remote Support-Sitzung die gewünschten Bildschirminhalte einsehen und in Echtzeit mitverfolgen, welche System- und App-Konfigurationsänderungen vom Nutzer vorgenommen werden. Zusätzlich ist es möglich, sich die Aufnahmen der Gerätekamera in Echtzeit anzeigen zu lassen. Support-Mitarbeiter können direkt mit Anwendern chatten und mittels Zeiger oder Nachricht darauf hinweisen, wie sich ein bestimmtes Technikproblem beheben lässt. Dafür benötigen Endanwender einen Mac-Rechner mit OS X Yosemite als Betriebssystem, an den das betreffende iOS-Gerät angeschlossen wird. Support-Mitarbeiter können mit Bomgar frei wählen, ob sie über Windows-, Mac- oder Linux-Rechner Support leisten.

    „Heutzutage sind Mitarbeiter und Kunden auf ihre mobilen Apps, Handys und Tablets angewiesen. Sie erwarten völlig zurecht, dass sich Supportabteilungen direkt mit den Geräten verbinden können, um Konfigurationsfehler schnellstmöglich zu finden“, bemerkte Troy Harrison, VP Product Management bei Bomgar. „Durch die Möglichkeit, Bildschirminhalte von iPhones und iPads übertragen und sofort Remote Support leisten zu können, helfen wir Technikern gleich mehrfach: Fehlerquellen lassen sich leichter identifizieren, wachsende Anforderungen werden besser erfüllt, und die Nutzerzufriedenheit steigt durch eine schnellere Fehlerbehebung.“

    Mit der neuen Funktion können Mac-Nutzer mit OS X Yosemite als Betriebssystem ein beliebiges iOS-Gerät anschließen und Support anfordern. Die Supportmitarbeiter können sich den Bildschirm anzeigen lassen und den Nutzer durch die Fehlerbehebung führen oder Hilfestellungen leisten. Auch die Zusammenarbeit innerhalb der Supportabteilung fällt leichter, besonders wenn Supportmitarbeiter an unterschiedlichen Orten arbeiten. Ist ein bestimmtes Technikproblem durch den Vor-Ort-Support nicht lösbar, kann er das betreffende iOS-Gerät lediglich mit einem Mac verbinden und eine Bomgar-Session starten, um die Supportsitzung an einen anderen internen oder externen Techniker weiterzugeben der sofort den Bildschirm des Endgerätes einsehen kann. Ist kein Supportmitarbeiter vor Ort anwesend, können Nutzer ihr iPhone oder iPad auch mit einem Mac verbinden und selbst einen Techniksupport anfordern. Supportmitarbeiter können sich parallel sogar mehrere Endgeräte anzeigen lassen, die am gleichen Mac angeschlossen sind.

    Zusätzlich zum iOS Screen Sharing verfügt Bomgar auch über Lösungen, die einen direkten Support für iPhones und iPads über den Bomgar iOS Customer Client erlauben. Supportmitarbeiter können dabei mit dem Endanwender chatten, Systeminformationen einsehen, Kamerabilder auswerten, Webseiten per Co-Browsing betrachten, Konfigurationsdaten per Push-Funktion weiterleiten und Dateien übertragen. Bomgar bietet zudem eine umfassende Screen-Sharing- und Remote-Control-Funktionalität für Samsung-Android-Endgeräte. Außerdem können Techniker über die Mobile Representative Console von Bomgar auf umfassende Fernwartungs-Funktionen für jedes iOS- und Android-basierte System zurückgreifen.

    Bomgar bietet Remote-Support- und Privileged-Access-Management-Lösungen, die sich durch eine sehr leistungsfähige und sichere Architektur auf Appliance-Basis auszeichnen. Mit Bomgar erzielen Unternehmen Effizienz- und Performancesteigerungen, indem sie u.a. sicheren und ortsunabhängigen Support-Zugriff auf nahezu jedes IT-Gerät oder -System schaffen. Mehr als 9.000 Firmenkunden in über 65 Ländern nutzen die Remote Support-Plattform von Bomgar, um IT Support-Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten. Bomgar befindet sich in Privatbesitz und unterhält Niederlassungen in Atlanta, Jackson, Washington D.C., Frankfurt, Paris und London.

    Firmenkontakt
    Bomgar
    Annika Klempau
    Schönbornstraße
    63456 Hanau
    06181 9882092
    [email protected]
    http://www.bomgar.com/de

    Pressekontakt
    Agentur SCHOLZ PR
    Heiko Scholz
    Königsberger Str. 33
    35066 Frankenberg
    06451715105
    [email protected]
    http://www.scholzpr.de

    Tags : Apple, iOS, iPad, iPhone, Mac
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved