Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Brady i3300 Etikettendrucker mit automatischer Materialerkennung

    PM-Ersteller
    Mai 2, 2022

    Der Brady i3300 Etikettendrucker mit automatischer Materialeinstellung setzt neue Maßstäbe bei der Etikettenerstellung. Alle Materialien werden selbständig erkannt. Nichts ist am Drucker einzustellen.

    BildMAKRO IDENT stellt vor: Der vielseitig einsetzbare Brady i3300 Etikettendrucker setzt neue Maßstäbe bei der Etikettenerstellung. Der Drucker erkennt selbständig, welches Material, in welcher Größe, eingelegt wurde. Immer wieder sind Kunden beeindruckt, wie einfach dieser Drucker zu bedienen ist. Durch die automatische Materialerkennung fällt jegliche Einstellung und Kalibrierung des Druckers weg. Es muss nur die Etikettenrolle und die Farbbandkassette eingelegt werden und schon kann mit dem Etikettendruck losgelegt werden.

    Die „Drop & Click“ Farbbänder sind mit einem Handgriff einzulegen. Diese sind in einer Kassette untergebracht und werden mit nur einem „Klick“ in den Drucker eingesetzt. Die Farbbänder sind kratz- und wischfest und für den Einsatz in widrigen Labor- und Industrieumgebungen entwickelt worden. Für den Innen- und Außenbereich.

    Alle Materialien des Brady i3300 sind gechipt. Der Etikettendrucker stellt sich – passend auf das jeweilig eingelegte Material – vollkommen selbständig ein. Somit muss der Anwender nichts mehr einstellen wie z.B. Druckgeschwindigkeit, Druckkopftemperatur und somit den Schwärzungsgrad, den Sensor und vieles andere. Das übernimmt alles der Drucker für den Anwender von ganz alleine. Sollte der Anwender versehentlich ein falsches Farbband, das nicht zum Etikettenmaterial passt, eingelegt haben, wird ihm das auf dem Display des Druckers sofort angezeigt.

    Der Anwender spart sich zudem eine Menge Ausschuss an Etiketten, da er keine Probedrucker mehr erstellen muss. Bisher waren viele Probedrucke notwendig, um zu sehen, ob der Kontrast stimmt, ob die Ausrichtung richtig ist oder ob die Druckgeschwindigkeit und der Sensor auch richtig eingestellt wurden. Die Etikettenverschwendung gehört mit diesem Drucker der Vergangenheit an.

    Im Lieferumfang enthalten ist auch die bekannte BradyWorkstation Etiketten-Software PWID-Suite für die Produkt- und Kabelkennzeichnung oder LAB-Suite für die Laborkennzeichnung oder SFID-Suite für die Sicherheits- und Gebäudekennzeichnung. Diese Suiten enthalten bereits Vorlagen aller für den i3300 erhältlichen Etiketten, wie auch einige Hundert verschiedene branchenspezifische Symbole. Eine passende Vorlage für ein gewünschtes Etikett muss daher auch nicht mehr erstellt werden. Es ist alles schon vorhanden, um sofort mit dem Drucken loslegen zu können.

    In der jeweils im Paket enthaltenen Etiketten-Suite für Labor oder Industrie ist ein umfangreicher Text-Designer enthalten, alle gängigen Barcodes (1D + 2D), Importfunktion von z.B. EXCEL-Daten, Serialisierung, Ausrichtefunktionen, Austauschfunktion, Etiketten-Einstellungsfunktion für spezielle Einstellungen seitens des Anwenders, Grafikfunktionen und Grafikimport, Suchen und Ersetzen, Kombinieren von Feldern, benutzerdefinierte Einstellungen und vieles mehr. Für spezielle Anwendungen sind weitere SoftwareApps bei MAKRO IDENT erhältlich.

    Mit dem Brady i3300 spart man sich viel Zeit, Geld und Nerven. Er ist genau für diejenigen Anwender geeignet, die nichts am Drucker einstellen wollen und auf dem schnellsten Wege – unkompliziert – Etiketten ausdrucken müssen.

    Der Brady i3300 ist für kleine bis mittlere Druckvolumen von 1 bis 1.000 Etiketten pro Tag geeignet. Auch wenn häufig Materialwechsel gefordert sind, und unerfahrene Anwender am Drucker arbeiten müssen, ist dieser Drucker genau der Richtige.

    Ausgestattet ist der Drucker mit einer USB- und Ethernet-Schnittstelle. Optional erhältlich sind auch LAN-, WLAN- und Bluetooth-Karten. Verfügbar sind für diesen Etikettendrucker über 400 verschiedene Etiketten für die verschiedensten Anwendungen. Darunter Laboretiketten für Röhrchen, Eppis, PCR, Objektträger, Halme usw., Materialien für die Sicherheits- und Gebäudekennzeichnung, Rohrkennzeichnung, Sicherheits- und Siegeletiketten, Kabel- und Leitungsetiketten, Leiterplatten- und Bauteiletiketten, Gefahrstoff-Etiketten, Anhänger, reflektierende und lang nachleuchtende Etiketten, magnetische Etiketten, Typenschilder, Schrumpfschläuche und vieles mehr.

    Weitere Informationen zum Brady i3300 Etikettendrucker: www.makroident.de/brady-drucker/brady-i3300.html

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    MAKRO IDENT e.K. – Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
    Frau Angelika Hentschel
    Bussardstrasse 24
    82008 Unterhaching
    Deutschland

    fon ..: 089-615658-28
    fax ..: 089-615658-25
    web ..: https://www.makroident.de
    email : [email protected]

    Zertifizierter Brady-Distributor und „GOLD-EXPERT“-Partner für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
    ——————————————————————————————————————–
    o Kompetenter Partner für Handel, Industrie, Gesundheitswesen, Forschung, Luft- und Raumfahrt,
    Nah-/Fernverkehr, Schifffahrt, Daten-/Telekommunikation, Behörden, Institute und vieles mehr.
    o Komplettes BRADY-Sortiment und vollständiges Scafftag- und SPC-Programm mit über 36.000
    Artikeln und Lockout-Tagout Artikel anderer Hersteller
    o Freundliche Beratung, fundiertes Produkt- und Fachwissen, schnelle Abwicklung und Lieferung in
    alle EU-Länder und der Schweiz.

    Produktsortiment
    ———————–
    Brady Etikettendrucker + Schilderdrucker mit sehr umfangreichem Etiketten- und Farbband-Sortiment mit Zubehör. 450 Druckmaterialien in vielen Größen wie z.B. Standard-Etiketten, Typenschilder, Laboretiketten, Schrumpfschläuche usw. 6000 Standard-Formate für Sonderanfertigungen. Etiketten-Software Brady-Workstation mit verschiedenen SoftwareApps für alle Kennzeichnungen in Labor- und Industrieumgebungen.

    Lockout-Tagout Verriegelungen, Absperr- und Blockiersysteme, Sichehreitsschlösser, Sets, Tafeln und Shadowboards, Sicherheitskontrollsysteme (Scafftag), Sicherheits- und Gebäudekennzeichnungen nach ISO7010, Rohrkennzeichnungen, Bodenkennzeichnungen, Absperrmarkierungen usw,, Software für das Erstellen von Lockout-Tagout Prozeduren (LINK360).

    Farbdrucker für das Drucken von Schildern, Bannern, Aufkleber für die Sicherheits- und Gebäudekennzeichnung, Produkt-, Regal-, Objekt-Etiketten usw. Anorganische und organische Ölbindemittel, Universal- und Chemikalien-Bindemittel.

    Pressekontakt:

    MAKRO IDENT e.K.
    Frau Angelika Hentschel
    Bussardstraße 24
    82008 Unterhaching

    fon ..: 089-615658-28
    web ..: https://www.makroident.de
    email : [email protected]

    Tags : brady, Drucker, Etiketten, Etikettendrucker, etikettenerstellung, gefahrstoff, i3300, Import, Industrie, kabelkennzeichnung, kennzeichnung, Labor, leiterplatten, röhrchen, Sicherheit, typenschild

    PM-Ersteller

    Related Posts

    • Industrie 4.0: Roboter in 16% der Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe

      Industrie 4.0: Roboter in 16% der Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe

    Industrie 4.0

    • Wie Künstliche Intelligenz schon heute Industriearbeiter unterstützt
      Wie Künstliche Intelligenz schon heute Industriearbeiter unterstützt
    • Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
      Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Fertigung

    • Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
      Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved