Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Brocade erweitert OEM-Partnerschaft mit Lenovo

    Laura LangerLaura Langer
    August 19, 2015

    Brocade erweitert OEM-Partnerschaft mit Lenovo

    Brocade (Bildquelle: Brocade)

    – Brocade Gen 5 Fibre Channel SAN-Lösungen jetzt zusätzlich zu integrierten Switch-Angeboten weltweit bei Lenovo und allen Lenovo Channel-Partnern erhältlich

    – Brocade SAN-Fabrics schaffen eine zuverlässige Basis zwischen Servern und den neuen Lenovo Hybrid-Flash Speicher-Arrays

    München, 19. August 2015: Brocade hat seine OEM-Partnerschaft mit Lenovo erweitert. Lenovo, eines der weltgrößten Technologieunternehmen, hat durch die Übernahme des x86 Server-Geschäftsfelds von IBM im Oktober 2014 sein Angebot im Bereich IT-Infrastruktur deutlich ausgebaut.

    Brocade Gen 5 Fibre Channel Storage Area Networking (SAN)-Switches werden nun global von Lenovo und den Channel-Partnern des Unternehmens angeboten, zusätzlich zu den Fibre Channel und VCS Ethernet Fabric Switches, die in Lösungen für alle x86-basierten Lenovo Servern erhältlich sind. Die Fixed-Port SAN-Switches von Brocade lassen sich nahtlos in die Server- und Speicherlösungen von Lenovo integrieren. Das gilt auch für die erst kürzlich vorgestellten Lenovo Storage S2200 und S3200 SAN-Arrays . Die Brocade Switches wurden bereits erfolgreich auf die nahtlose Interoperabilität mit den Speicherangeboten getestet.

    Brocade SAN-Switches bieten die branchenweit höchste Durchsatzrate. Das vermeidet Engpässe im Netzwerk und sichert eine maximale Applikations-Performance. Zudem basieren die Brocade SAN-Switches auf der Brocade Fabric Vision Technologie . Diese hilft, die Verfügbarkeit zu maximieren, vereinfacht die Inbetriebnahme und Verwaltung von SAN-Strukturen und ermöglicht innerhalb des Speichernetzwerks ein besonders hohes Maß an Transparenz und Information.

    „Wir freuen uns, unsere OEM-Partnerschaft mit Lenovo auszubauen“, so Jack Rondoni , Vice-President Storage Networking bei Brocade. „Die neue Qualifizierung sowie die Tatsache, dass unsere Switches die Arrays S2200 und S3200 unterstützen, bieten Lenovo Kunden jeder Größe die Möglichkeit, die Vorteile der hohen Leistungsfähigkeit des Gen 5 Fibre Channel selbst zu erleben. Das gilt für ThinkServer und System x Nutzer ebenso wie für Kunden mit leistungsstarken Flex System Installationen.“

    Die Lenovo Storage-Arrays S2200 und S3200 wurden mit einer klaren Ausrichtung auf Einfachheit, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit entwickelt und bieten Profi-Funktionalität zu erschwinglichen Preisen. Sie unterstützen verschiedene Workloads einschließlich Online-Applikationen und virtualisierte Umgebungen. So ermöglichen die Arrays S2200 und S3200 einen zuverlässigen, hohen Durchsatz bei Anwendungen wie SQL, MS Exchange und VMware Virtualisierung.

    „Indem wir unsere Lenovo Server sowie die neuen Lenovo Arrays S2200 und S3200 gemeinsam mit Brocade Gen 5 Fibre Channel Switches betreiben, können wir Komplettlösungen anbieten, die Innovation und hohe Leistung zu attraktiven Konditionen ermöglichen“, ergänzt Kamran Amini, Executive Director EBG Product Marketing bei Lenovo. „Die nahtlose Interoperabilität mit Brocade Gen 5 Fibre Channel SAN-Fabrics hilft dabei, einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen und stattet unsere leistungsstarken neuen Arrays mit zusätzlichem Mehrwert aus.“

    Preise und Verfügbarkeit
    Die integrierten Switches für Lenovo Server und Brocade SAN-Fabric-Lösungen sind jetzt bei Lenovo und über das Netzwerk der globalen Lenovo Channel-Partner erhältlich. Für Preisanfragen wenden Sie sich bitte direkt an Lenovo .

    Brocade (Nasdaq: BRCD) Netzwerklösungen unterstützen die weltweit führenden Unternehmen beim nahtlosen Übergang in eine Welt, in der sich Applikationen und Informationen überall befinden können.

    Firmenkontakt
    Brocade Communications UK Ltd
    Abigail Watts
    One The Braccans 2
    RG12 2XH Bracknell
    +44 (0) 20 8432 5174
    [email protected]
    http://www.brocade.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Brigitte Galiger
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    089 / 41 95 99 46
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Brocade, Ethernet Fabrics, Lenovo, OEM, SAN, Switch
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved