Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Build Secure – Keep Secure: Arxan ist Partner des ersten Application Security Days in München

    Laura LangerLaura Langer
    November 3, 2016

    Build Secure - Keep Secure: Arxan ist Partner des ersten Application Security Days in München

    Arxan Technologies, der Spezialist für Applikations-Sicherheitslösungen und die Abwehr von Cyberangriffen, ist Partner des ersten Application Security Days am 6. Dezember 2016 in München. Unter dem Motto „Build Secure – Keep Secure“ dreht sich bei der eintägigen Konferenz alles um die Sicherheit von Applikationen – von zuverlässigen Entwicklungsprozessen bis zu einem sicheren Lebenszyklus. Eröffnet wird der App Security Day von Sam Rehman, Chief Technology Officer von Arxan, der in seiner Eröffnungskeynote „Security of Things: Myths vs Facts“ die technischen Herausforderungen unserer zunehmend vernetzten Welt fokussiert.

    Mit der zügig voranschreitenden Digitalisierung und der stetig wachsenden Menge an zu verarbeitenden Daten sind die Anforderungen an die Sicherheit von Software und Anwendungen in den letzten Jahren enorm gestiegen. Insbesondere mobile Applikationen, die geschützte und kontrollierte Umgebungen verlassen und für Cyberkriminelle daher ein beliebtes Angriffsziel sind, stellen Entwickler und Anbieter sicherheitstechnisch vor immer größere Herausforderungen. Physische Schutzmaßnahmen sind für sie längst nicht mehr ausreichend, um Bedrohungen wie Binärcode-Manipulationen oder Reverse Engineering erfolgreich abzuwehren. In den Vorträgen und Workshops des Application Security Days informieren Sicherheits-Experten und App-Spezialisten ausführlich, welche Cyberrisiken Applikationen heute bedrohen und welche Maßnahmen getroffen werden können, um sich effektiv davor zu schützen.

    „In Zeiten dynamischer Bedrohungsszenarien erhält die Sicherheit von Applikationen einen immer höheren Stellenwert – vor allem in regulierten und sicherheitskritischen Bereichen wie dem Finanzwesen, dem Automotive-Sektor oder der Medizingeräteindustrie“, so Arxan CTO Sam Rehman. „Dabei geht es schon lange nicht mehr nur darum, Anwendungen sicher zu entwickeln, sondern vor allem darum, sie über ihren gesamten Lebenszyklus sicher zu halten. Mobile und IoT-Applikationen sind dabei die schwächsten Glieder im System und bedürfen daher besonderer Aufmerksamkeit. Sie müssen in ihrem Inneren gehärtet und mit wirksamen Binärcode-Schutz und effektiver Verschlüsselung ausgestattet werden. Der Application Security Day bietet Entwicklern und IT-Sicherheitsverantwortlichen eine ideale Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Applikationssicherheit und App-Selbstschutz zu informieren, und hilft ihnen, ihr Unternehmen und ihre Reputation auch in Zeiten von Mobile Computing und IoT vor Hackerangriffen und Cyber-Manipulationen zu schützen.“

    Besuchen Sie den Application Security Day am 6. Dezember 2016 im NH München Ost Conference Center. Nähere Informationen und Agenda unter http://www.as-day.de/

    Über Arxan Technologies
    Arxan Technologies schützt die Integrität von Programmen und Applikationen. Mit der einzigartigen, patentierten Guarding-Technologie von Arxan schützen Anwendungen proaktiv ihre eigene Integrität durch die Abwehr, Erkennung, Meldung und Reaktion auf Hackerangriffe anhand einer individuell entwickelten Strategie. Dabei werden nicht nur Apps auf mobilen Geräten gesichert, sondern auch Server-, Desktop- und embedded Applikationen – inklusive dem Internet der Dinge (IoT). Mit Arxan-Technologie geschützte Anwendungen laufen auf mehr als 500 Millionen Geräten und werden von führenden Unternehmen aus den Branchen Finanzdienstleistungen, Hightech, Softwareherstellung, Medien, Gaming, Produktion, Healthcare und anderen Branchen eingesetzt. Der Hauptsitz von Arxan Technologies befindet sich in San Francisco, CA, mit Niederlassungen weltweit. Weitere Informationen unter www.arxan.com

    Firmenkontakt
    Arxan Technologies, Inc.
    Mandeep Khera
    California Street 650
    94108 San Francisco, CA
    +1 301-968-4295
    [email protected]
    http://www.arxan.com

    Pressekontakt
    Weissenbach PR
    Dorothea Keck
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    +49 (0) 89 5506 7773
    [email protected]
    http://www.weissenbach-pr.de/

    Tags : App Entwicklung, Applikationssicherheit, IT-Sicherheit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved