Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Bundestagsdebatten künftig mit barrierefreien Live-Streams von VerbaVoice

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 6, 2015

    Landshut/München, 6. Oktober 2015. Der Deutsche Bundestag erweitert sein barrierefreies Angebot: Ab sofort bietet das Parlament die Übertragung seiner Debatten im Live-Stream mit Gebärdensprachdolmetschern und Untertiteln von VerbaVoice an. Die VerbaVoice GmbH zählt zu den Portfolio-Unternehmen von Bayern Kapital, der Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern.

    Der Bundestag überträgt nun in seinen Sitzungswochen die wichtigsten Debatten live mit Gebärdensprachdolmetscher und Untertiteln. Dazu zählen die sogenannten Kernzeitdebatten am Donnerstag sowie Sonderveranstaltungen, zum Beispiel Gedenkstunden.

    Die Übertragungen können im Internet unter www.bundestag.de/gebaerdensprache verfolgt werden und sind am Folgetag in der Mediathek abrufbar. Das deutsche Parlament unternimmt damit einen weiteren Schritt zur möglichst umfassenden Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am politischen Leben im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention.

    „Hörbehinderte können den Stream live und anschließend in der Mediathek sprachlich barrierefrei verfolgen. Schrift- und Gebärdensprachdolmetscher werden online über die VerbaVoice-Plattform zugeschaltet“, erläutert VerbaVoice-Geschäftsführerin Michaela Nachtrab.

    „Ein so anspruchsvoller Neukunde wie der Deutsche Bundestag belegt, dass VerbaVoice nicht nur ein dynamisch wachsendes Unternehmen ist, sondern auch einen zuverlässigen Service bietet, der weit über das Normalmaß hinausgeht. Wir freuen uns über diesen großen Erfolg unseres Portfolio-Unternehmens“, sagt Roman Huber, Geschäftsführer von Bayern Kapital.

    Über VerbaVoice:
    Die VerbaVoice GmbH ist führender Anbieter barrierefreier Technologien und Live-Visualisierungen in Schrift- und Gebärdensprache. 2009 in München gegründet, kombiniert VerbaVoice als erstes Unternehmen in Europa Live-Streaming, Live-Untertitelung, Echtzeit-Übersetzung und die Einblendung von Gebärdensprachdolmetschern in einer einzigen Plattform. Die unternehmenseigenen IT-Lösungen machen lautsprachliche Inhalte als Video- und Live-Text zugänglich – auf PC, Tablet oder Smartphone. Haupteinsatzgebiete sind die Bereiche Inklusive Bildung, barrierefreie Events, Politik sowie Medien & TV. 2014 wurde VerbaVoice mit dem Inklusionspreis Oberbayern, dem KfW-Gründerchampion sowie dem Publikumspreis ausgezeichnet und wurde 2015 Preisträger des Deutschen Innovationspreises.
    www.verbavoice.de

    Über Bayern Kapital:
    Die Bayern Kapital GmbH mit Sitz in Landshut wurde auf Initiative der Bayerischen Staatsregierung 1995 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der LfA Förderbank Bayern gegründet. Bayern Kapital stellt als Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern den Gründern innovativer High-Tech-Unternehmen und jungen, innovativen Technologieunternehmen in Bayern Beteiligungskapital zur Verfügung. Bayern Kapital verwaltet derzeit zehn Beteiligungsfonds mit einem Beteiligungsvolumen von rund 340 Millionen Euro. Bislang hat Bayern Kapital mehr als 200 Millionen Euro Beteiligungskapital in rund 230 innovative technologieorientierte Unternehmen aus verschiedensten Branchen investiert, darunter Life Sciences, Software & IT, Medizintechnik, Werkstoffe & Neue Materialien, Nanotechnologie sowie Umwelttechnologie. So sind in Bayern fast 5000 Arbeitsplätze dauerhaft in zukunftsfähigen Unternehmen entstanden. www.bayernkapital.de

    Firmenkontakt
    Bayern Kapital
    Miryam Schmitz
    Ländgasse 135 a
    84028 Landshut
    +49 871 92325-0
    +49 871 92325-55
    info@bayernkapital.de
    www.bayernkapital.de

    Pressekontakt
    Ira Wülfing Kommunikation
    Dr. Reinhard Saller
    Ohmstraße 1
    80802 München
    089 2000 30 30
    bayernkapital@wuelfing-kommunikation.de
    www.wuelfing-kommunikation.de

    Tags : Bayern Kapital, Bundestag, Gebärdensprache, Venture Capital, VerbaVoice
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved