spot_img
StartAktuellCarrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

www.carrypicker.com

Hamburg, Mai 2021: Die transport logistic, die weltweit größte Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management findet vom 4. bis 6. Mai 2021 statt. Auf der Konferenz, die in diesem Jahr digital stattfindet, wird sich Carrypicker im Dialog mit den Fachbesuchern gezielt den aktuellen Fragen der Transport- und Logistikbranche widmen. Gerade das vergangene Jahr hat gezeigt, welche Bedeutung die Digitalisierung für die Logistik gewinnt. Das gilt für Effizienzsteigerungen beim LKW- Transport genauso wie für die Einsparungen klimaschädlicher Treibhausgase auf dem Weg hin zur „grünen Logistik“.

Supply-Chain-Intelligence als Treiber für eine Logistik der Zukunft

Die Forschungsergebnisse von Carrypicker im Bereich der Teilladungen sowie sich anschließende Referenzprojekte in verschiedenen Industrien zeigen schon jetzt, dass die sogenannte Supply-Chain-Intelligence einen der wichtigsten langfristigen Trends für die Transportlogistik darstellen. Vereinfacht gesagt: es geht darum eine Vielzahl von Daten aus unterschiedlichsten Quellen so zu optimieren, dass Unternehmen Effizienzvorteile erzielen können und gleichzeitig ein Nachhaltigkeitssiegel generieren. Da rechnerisch immer noch jeder dritte LKW leer fährt, gewinnt die optimierten Ladungsbündelung mithilfe komplexer mathematischer Algorithmen zunehmend an Bedeutung. Zusätzlicher wichtiger Effekt: die Vorgaben zum Klimaschutz können nachgewiesen werden, denn Carrypickers KI-Lösungen wurden nach der international anerkannten Methode des Global Logistics Emissions Council (GLEC) berechnet und zertifiziert. Kurzcheck und Vorabinformation über den CO2 Kalkulator

Systemverkehr für LTL

Carrypicker hat eine innovative Lösung entwickelt, mit der Transportkapazitäten besser genutzt werden können und die es Unternehmen ermöglicht, die vollständige Kontrolle über den gesamten Transportprozess zurückzugewinnen. Während Stückgutnetzwerke in der Lage sind, kleine Sendungen planbar und zuverlässig zu transportieren, sind FTL-Transporte die kostengünstigste Methode – sofern die Ladung groß genug ist. Die größte Herausforderung bleiben Teilladungen. Sie sind schwer zu planen und bergen ein hohes Auslastungsrisiko, das zu höheren Kosten führt, die letztendlich auf den Kunden – also das verladende Unternehmen – umgelegt werden. Carrypicker vereint erstmals die Vorteile beider Bereiche und überträgt sie auf den Teilladungsbereich.
Unter ltl.carrypicker.com wird anhand von Praxisbeispielen mit namhaften Industrieunternehmen anschaulich erläutert, was Systemverkehr für LTL bedeutet und welche Vorteile er bietet. Nähere Informationen unter ltl@carrypicker.com

Welche Herausforderungen der Teilladungsmarkt mit sich bringt? Hier wird es gezeigt.

Zukunftsberufe in KI und Logistik unter: www.carrypicker.com/jobs

Terminabsprachen unter hello@carrypicker.com


Über Carrypicker
Das Hamburger Freight-Tech Unternehmen Carrypicker zählt seit seiner Gründung zu den Vorreitern im Bereich Künstliche Intelligenz in der Transportlogistik. Mit einem Team aus erfahrenen Informatikern, Data Scientists und Logistikexperten, unterstützt durch eine Forschungsförderung der Bundesregierung, hat Carrypicker eine innovative Lösung für die intelligente Bündelung von Teilladungen entwickelt. Damit können Transportkapazitäten besser genutzt werden und es wird Unternehmen ermöglicht, die vollständige Kontrolle über den gesamten Transportprozess zurückzugewinnen. Auf diese Weise werden nicht nur Effizienzvorteile erschlossen, sondern auch die CO2-Bilanz verbessert. Infos: www.carrypicker.com

Kontakt
Carrypicker GmbH
Presseteam Carrypicker
Hegestrasse 40
20251 Hamburg
+49 40 8821554-24
presse@carrypicker.com
http://www.carrypicker.com

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.
zugehörige Artikel

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit

Doobloo AG - Europa am Scheideweg- Rohstoffe, Globalisierung und...

Ist die Funded Unicorn GmbH eine echte Chance für deutsche Trader?

Ein Überblick über das Kapitalmodell von Funded Unicorn und...

Smarte Automatisierung mit RobVision – Wie Sie Ihre Produktion effizienter und zukunftssicher machen

In der modernen Industrie zählen Flexibilität, Schnelligkeit und Präzision...

Beliebt

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit

Doobloo AG - Europa am Scheideweg- Rohstoffe, Globalisierung und...

Ist die Funded Unicorn GmbH eine echte Chance für deutsche Trader?

Ein Überblick über das Kapitalmodell von Funded Unicorn und...

Smarte Automatisierung mit RobVision – Wie Sie Ihre Produktion effizienter und zukunftssicher machen

In der modernen Industrie zählen Flexibilität, Schnelligkeit und Präzision...

Beliebt

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.