Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    CeBIT 2016: Digitalisierung schmackhaft umsetzen mit enaio

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 4, 2016

    Berlin/Hannover, 04.02.2016: „Wir haben Digitalisierung satt“, heißt es bei OPTIMAL SYSTEMS an den Messeständen J18 in Halle 3 und A26 in Halle 7 während der CeBIT 2016, die unter dem Motto: „d!conomy – join, create, succeed“ steht. Der Softwarespezialist stellt beste Rezepte vor, um für mittelständische Unternehmen sowie Konzerne aller Art die tägliche Arbeit digitaler und damit effizienter zu gestalten. Die Top-Zutat bildet die Software enaio, die Enterprise Content Management-Software von OPTIMAL SYSTEMS. Ob mobiles Arbeiten, Informationen und Dokumente effizient verwalten, die Zusammenarbeit oder digitale Rechnung mit ZUGFeRD vereinfachen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

    Ende 2015 hat der Digitalverband Bitkom eine Studie veröffentlicht, in der nahezu alle deutschen Firmen (96 Prozent) in wichtigen Branchen die Digitalisierung für sich als Chance sehen. „Die Digitale Transformation hat Einfluss auf alle Geschäftsmodelle, Wertschöpfungsketten und Organisationsstrukturen“, sagt Sven Kaiser, Geschäftsbereichsleiter Marketing der OPTIMAL SYSTEMS. „Damit diese ganzheitlich umgesetzt wird, ist ein ganzheitliches Informationsmanagement unumgänglich.“ Grundlage dafür bildet ein leistungsfähige ECM-Lösung, wie enaio, die Anwender darin unterstützt, Informationen schnell zu finden, transparent zu verwalten, sicher zu archivieren und das Konzept des Digital Workplace zu realisieren. CeBIT-Besucher können sich an den Messeständen mit den ECM-Spezialisten von OPTIMAL SYSTEMS darüber austauschen, wie sie mit enaio ein ganzheitliches Informationsmanagement in ihrem Unternehmen oder ihrer öffentlichen Einrichtung am besten realisieren und den größtmöglichen Nutzen daraus generieren.

    Für einen intensiven Wissensaustausch lädt der Softwareanbieter in sein eigenes dafür gebautes Restaurant ein, in dem er täglich während der CeBIT kleine Menüs reicht. „Tagliatelle archiviert in Sahnesauce“ sind nicht nur digital gedacht, sondern vom Live-Koch analog gemacht. Interessenten und Kunden haben die Möglichkeit, ihre Fragen mit ECM-Experten in Ruhe zu besprechen und gleichzeitig „ein Vierteljahrhundert digitales Denken“ zu feiern. Denn OPTIMAL SYSTEMS hat in diesem Jahr 25. Firmenjubiläum.

    Das Team der OPTIMAL SYSTEMS Gruppe reist mit „breiter Brust“ nach Hannover, denn das Unternehmen konnte 2015 seinen Umsatz um knapp acht Prozent steigern und setzt damit seinen Wachstumskurs weiter fort. Das Personalniveau blieb dabei erfreulich konstant, da strukturelle und organisatorische Optimierungsmaßnahmen sowie der Einsatz neuer unterstützender Tools die Mitarbeitereffektivität gesteigert haben. „Auch für 2016 gehen wir davon aus, dass wir die positive Geschäftsentwicklung mit einem weiteren organischen Wachstum fortsetzen“, so Sven Kaiser. OPTIMAL SYSTEMS ist bereits zum 18. Mal auf der weltweit größten ITK-Schau vertreten.

    Über die OPTIMAL SYSTEMS Unternehmensgruppe:
    OPTIMAL SYSTEMS entwickelt und vertreibt seit 25 Jahren mit über 330 Mitarbeitern Software für Enterprise Content Management (ECM). Im Wesentlichen geht es dabei um Softwarelösungen für umfassendes Informationsmanagement sowie für die Digitalisierung und effiziente Abwicklung von Unternehmensprozessen. Die Software unterstützt Unternehmen dabei, Informationen schnell zu finden, transparent zu verwalten, sicher zu archivieren und das Konzept des Digital Workplace zu realisieren. Rund 300.000 Anwender bei über 1.860 Kunden arbeiten täglich mit enaio® – der ECM-Software von OPTIMAL SYSTEMS. Zur Unternehmensgruppe gehören elf Gesellschaften, die von 14 Standorten agieren. enaio® ist in zehn europäischen Ländern sowie in Asien und Übersee im Einsatz.

    Firmenkontakt
    OPTIMAL SYSTEMS GmbH
    Sven Kaiser
    Cicerostraße 26
    10709 Berlin
    +49 30 895708-0
    +49 30 895708-888
    [email protected]
    http://www.optimal-systems.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-0
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : CeBIT, enaio, optimal_systems
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved