spot_img
StartNewstickerCeBIT 2016: Janich & Klass zeigt innovative Neuerungen

CeBIT 2016: Janich & Klass zeigt innovative Neuerungen

Der Digitalisierungsspezialist Janich & Klass Computertechnik präsentiert während der CeBIT 2016 vom 14. – 18. März in Hannover in der Halle 3 am Stand J30 die selbst entwickelten XINO-Scanner und die Capture-Lösung DpuScan. Erstmals vorgestellt wird der XINO-Scanner Modell S722. Dieses Gerät verarbeitet bis zu 220 Blatt pro Minute und rundet die Produktpalette zukünftig nach oben ab. Die neue Version von DpuScan ist nun in zwei unterschiedlichen Betriebsarten verfügbar, die sich entweder für Standardanwendungen bzw. spezielle Aufgabenstellungen eignen.

XINO Scanner verfügen über zahlreiche Eigenschaften, die sie zu einer zuverlässigen, flexiblen und leistungsstarken Basis für moderne Dokumentendigitalisierung machen. Dazu gehört das einzigartige materialschonende Papiertransportsystem genauso wie das Wechselfeedersystem für wahlweise Papieranlage linksseitig oder mittig. Zusätzlich verfügen die Geräte über ein dynamisch variables Geschwindigkeitskonzept, um den Anforderungen der unterschiedlichen Belegarten gerecht zu werden sowie über zwei getrennte Belegausgabefächer mit Sortierfunktion. XINO Scanner sind ausgelegt auf Effektivität und Produktivität.

Die Capture-Lösung DpuScan unterstützt Scanner aller Leistungsklassen in der Single-, Dual- oder Multistream-Verarbeitung und bietet alle Funktionen zur Scanner-Steuerung, Imagebearbeitung und Speicherung der gescannten Bilder. Die neue Version DpuScan 6.01 steht mit DpuScan Office und DpuScan Expert in zwei Betriebsarten zur Verfügung. DpuScan Office ist mit vordefinierten Einstellmöglichkeiten schnell konfiguriert und eignet sich für Standardanwendungen. DpuScan Expert beinhaltet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, mit denen sich komplexere Aufgaben realisieren lassen. Zusätzlich hat Janich & Klass die Benutzeroberfläche mit einer Multifunktionsleiste modernisiert und einen neuen Document-Explorer zur Ansicht der gescannten Images mit verschiedenen Darstellungsvarianten integriert. Besonders hervorzuheben ist die Ansteuerung zweier unterschiedlicher Scanner aus einem Scanprofil, z. B. Durchlauf- und Großformat-/Planscanner. Damit lassen sich jetzt aus einem Scanprofil heraus ein Durchlaufscanner und ein Planscanner steuern. Der Anwender wechselt per Tastendruck im gewählten Profil zwischen den beiden Scannern, so dass alle Unterlagen, von herkömmlichen Dokumenten bis hin zu großformatigen Zeichnungen, fortlaufend in einem Verzeichnis digitalisiert vorliegen.

Janich & Klass Computertechnik GmbH wurde 1981 als Spin-Off der Uni Wuppertal gegründet und ab 1985 als GmbH geführt. Seit 1987 ist J&K im Bereich Dokumentenverarbeitung aktiv; hier gibt es drei wesentliche Betätigungsfelder: Grundlagenforschung zur Bildverbesserung, Scannertechnologie für Scannerhersteller, und flexibler Scansoftware mit Schnittstellen zu verschiedensten DMS. DpuScan ist das von J&K entwickelte universelle Programm zum Scannen (Farbe, Grau, Schwarzweiß gleichzeitig), mit Indexieren, Bildoptimierungen, Barcodelesung, OCR u.v.m.

Kontakt
Janich & Klass Computertechnik GmbH
Andreas Klinke
Zum Alten Zollhaus 24
42281 Wuppertal
+49 (202) 2708-0
info@janichklass.com
http://www.janichklass.com

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

EAC Zertifikat für Kasachstan

Das EAC Zertifikat ist ein offizielles Dokument, dass...

EAC Deklaration für EAWU Staaten

Die EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion ist ein rechtsverbindlicher...

Akeneo: Kreislaufwirtschaft in der Foodbranche

Beispiel der App Olio zeigt, wie Lebensmittelverschwendung verringert werden...

Beliebt

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.