Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Celonis ist „EY Entrepreneur des Jahres“ 2016

    Laura LangerLaura Langer
    November 22, 2016

    Celonis ist "EY Entrepreneur des Jahres" 2016

    – Renommierter Wirtschaftspreis von EY kürt die besten Unternehmer
    – Herausragende Wachstumsrate und Innovation: Celonis Sieger in der Kategorie Start-up
    – Preisverleihung mit Peer Steinbrück am 18. November im Deutschen Historischen Museum Berlin

    Celonis, Anbieter der revolutionären Big Data Analytics-Technologie Process Mining, gewinnt den EY Award „Entrepreneur Of The Year“ 2016. Eine unabhängige Jury von Experten aus den Bereichen Industrie, Unternehmensgründung und Forschung honoriert damit die beeindruckende Wachstumsrate und Innovationskraft des Münchner Unternehmens. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer abendlichen Gala mit Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Deutschen Historischen Museum in Berlin statt.

    „Der EY Award Entrepreneur Of The Year ist wie der Oscar für Unternehmertum“, so Hubert Barth, Vorsitzender der EY-Geschäftsführung in Deutschland bei der Event-Eröffnung. Es gehe darum „herausragende Unternehmer zu ehren, die die Gabe haben, Dinge zu bewegen, Menschen zu begeistern, Utopien wahr werden zu lassen und Verantwortung zu übernehmen“. „Wir suchen die Gewinner DNA“, schließt sich Dr. Ing. E.h. Manfred Wittenstein, Vorsitzender der Jury an. „Speziell Start-ups spielen eine immer größere Rolle, denn sie erneuern unser Fundament“. Stolzer Sieger eben jener Kategorie ist Celonis: 2011 aus der TU München gegründet, ist das junge Unternehmen jetzt schon Weltmarktführer der neuartigen Big Data-Technologie Process Mining. Eine Software, die Unternehmen aller Branchen dabei hilft, Millionen einzusparen durch schnellere, bessere und effizientere Prozesse.

    Celonis wird bereits in über 25 Ländern und 16 verschiedenen Industrien von Fortune 500-Unternehmen, aber auch von einer Vielzahl mittelständischer Unternehmen eingesetzt. 2015 ging der Softwareriese SAP eine Partnerschaft mit dem innovativen Start-up ein. Seitdem ist „SAP Process Mining by Celonis“ Bestandteil des weltweiten SAP Produktportfolios. Das sind nur einige der Erfolge, die kürzlich die renommierten Facebook-Investoren Accel und 83North (ehemals Greylock IL) bewogen, 27,5 Millionen Dollar in das Unternehmen zu investieren. In den ersten fünf Jahren war Celonis aus eigener Kraft auf einen Umsatz von über 10 Millionen Euro gewachsen. Um nun das Geschäft in den USA anzukurbeln, wurde zusätzlich zu den Standorten in München und Amsterdam ein weiteres Büro in New York eröffnet.

    „Als Alexander Rinke, Martin Klenk und ich Celonis gründeten, stand für uns fest, dass wir mit unserer Technologie verändern wollen, wie Unternehmen auf der ganzen Welt ihr Geschäft abwickeln und steuern. Mittlerweile haben wir ein herausragendes Team aus Mitarbeitern, Investoren und kooperierenden Wissenschaftlern versammelt, mit dem wir diese Vision verwirklichen. Wir alle sind sehr stolz auf diesen Award als bedeutenden Meilenstein“, so Mitgründer und Co-CEO Bastian Nominacher.

    Es ist nicht die erste Auszeichnung für Celonis: im Regal stehen etwa der Deloitte Fast50 Award als das am schnellsten wachsende Technologie-Unternehmen in Deutschland, der SAP HANA Award oder der KfW GründerChampion Award.

    Über den Wettbewerb „Entrepreneur Of The Year“
    Die Auszeichnung „Entrepreneur Of The Year“ honoriert unternehmerische Spitzenleistungen in über 60 Ländern weltweit. In Deutschland wird der Preis 2016 zum 20. Mal verliehen: Eine unabhängige Jury wählt die Gewinner in den verschiedenen Kategorien sowie die Ehrenpreisträger aus. Die Vertreter eines Unternehmens bekommen zudem die Chance, Deutschland auf dem internationalen Parkett zu vertreten – bei der Wahl zum „World Entrepreneur Of The Year“, die im Frühjahr 2017 in Monte Carlo stattfinden wird. In Deutschland wird der von EY organisierte Wettbewerb von namhaften Unternehmen und Medien unterstützt. Dazu gehören die LGT Bank, Jaguar Land Rover, die strategische Unternehmensberatung für Kommunikation CNC sowie die Frankfurter Allgemeine Zeitung und das manager magazin. Neben der Auszeichnung erfolgreicher Unternehmerpersönlichkeiten fördert EY mit dem Programm „EY NextGen Academy“ auch den unternehmerischen Nachwuchs.

    Über Celonis:
    Celonis bietet mit seiner neuartigen Process Mining-Technologie das weltweit leistungsfähigste Werkzeug zur Analyse und Optimierung von IT-gestützten Geschäftsprozessen. Unternehmen aller Branchen können die Power moderner Big Data-Technologien so dazu nutzen, maßgeblich zum Unternehmenserfolg beizutragen. Die Celonis SE ist ein sehr erfolgreiches Technologieunternehmen und wächst rapide. Siemens, ABB, Bayer, RWE, EDEKA, ING-DiBa, Schaeffler, Vodafone und viele weitere namhafte Unternehmen aus Handel, Industrie und dem Dienstleistungssektor zählen zu den zufriedenen Kunden.
    Weitere Informationen unter www.celonis.de | @Celonis

    Firmenkontakt
    Celonis
    Julian Baumann
    Radlkoferstraße 2
    81373 München
    +49 89 4161596 719
    [email protected]
    http://www.celonis.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Fabiola Schulte-Holthaus
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    089 41 95 99 83
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Process Mining
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved