Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Centrify ist Premier Partner im neuen Dropbox Partnernetzwerk

    Laura LangerLaura Langer
    November 5, 2015

    Centrify erweitert die Integration mit Dropbox und bietet seine marktführende Identity-und-Access-Management-Lösung für Dropbox for Business an

    Santa Clara, CA/München, 05.11.2015 – Centrify, ein führender Anbieter von Lösungen zur Absicherung von digitalen Identitäten vor Cyber-Angriffen, ist Premier Partner im neuen Partnernetzwerk von Dropbox. Centrify bietet seine marktführende Identity-as-a-Service (IDaaS)-Lösung für Dropbox for Business an. Die Lösung umfasst sicheres Single Sign-On (SSO), automatische Anwenderprovisionierung und Mobile Device Management (MDM). Als Teil der Partnerschaft kooperieren Centrify und Dropbox bei zwei neuen Sicherheitsinitiativen: Cloud Access Security durch die Integration gemeinsamer Cloud Access Security Broker (CASB) Partner und Enterprise Mobility Management (EMM). Centrify ist zudem Sponsor der Dropbox Open, welche am 4. November in San Francisco stattfanden.

    Unternehmen sehen sich einem nie dagewesenen Anstieg an Komplexität, Größe und Raffinesse von Cyber-Angriffen ausgesetzt. Zahlreiche Studien zeigen, dass dabei vor allem kompromittierte Zugangsdaten die Ursache vieler Attacken sind. Dank Centrify Identity Service können Organisationen Dropbox schnell und sicher nutzen. Dazu wird das bereits existierende Directory des Unternehmens genutzt. Identitäten-Silos in Applikationen werden eliminiert und Endanwender profitieren von vereinfachtem Zugriff. Zusätzlich automatisiert Centrify Identity Service die Anwenderprovisionierung von Dropbox je nach Rolle der Anwender und Unternehmen können umfassende Zugriffsrichtlinien für Anwender umsetzen. Das integrierte und Cloud-basierte Management für mobile Endgeräte sowie Applikationen sichert die Mobilgeräte der Anwender. Zudem wird sichergestellt, dass die Dropbox App an alle autorisierten mobilen Endgeräte ausgeliefert wird und die Anwender von jedem ihrer Geräte einfachen, passwortlosen und gleichzeitig sicheren Zugriff auf Dropbox for Business sowie ihre anderen Geschäftsapplikationen bekommen.

    „Wir freuen uns über die Partnerschaft und Zusammenarbeit mit Dropbox im Cloud- und Mobile-Security-Bereich“, sagt Shreyas Sadalgi, Senior Vice President of Business Development von Centrify. „Wir sehen eine gestiegene Nutzung von Dropbox in Unternehmen. Jetzt bieten wir die branchenweit umfassendste IDaaS-Lösung, die mehr als nur Single Sign-On bietet und sich auch den Sicherheitsbedürfnissen ihrer Kunden im mobilen Bereich annimmt.“

    Hauptfunktionen der Centrify IDaaS-Lösung für Dropbox for Business:

    Single Sign-On: Centrify bietet Single Sign-On für Dropbox und andere Applikationen in der Cloud, On-premise oder auf mobilen Endgeräten. Centrify für Dropbox integriert die Directories der Unternehmen, und bietet über ein zentrales Interface sicheres Single Sign-On, automatische Anwenderprovisionierung und Mobile Device Management.

    Umfassender Unterstützung der Provisionierung von Dropbox for Business: Centrify bietet als einziges Unternehmen umfassenden Support von Gruppen-APIs an. Dies beinhaltet die Provisionierung von Anwendern in Dropbox Gruppen entsprechend dem Anwender- und Gruppen-Directory von Rollen- und Zugriffsrichtlinien im Unternehmen.

    Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA): Centrify bietet kontextsensitive, richtlinienbasierte MFA für Dropbox und alle weiteren SaaS-Applikationen. Dies erlaubt Sicherheitsrichtlinien basierend auf Standort, benutztem Netzwerk, Geräteposition und weiteren Faktoren.

    Integration von führenden DLP/CASB Partnern: Centrify´s tiefgreifende technische Integration in Lösungen führender DLP/CASB Partnern liefert eine leistungsstarke Visualisierung zur Überwachung, Sicherung und Überprüfung von Cloud-Applikationen durch granulare Sichtbarkeit von Transaktionen sowie Gefahrenerkennung in Echtzeit.

    Enterprise Mobility Management (EMM): Unabhängig ob ein Gerät Privat- oder Firmeneigentum ist, ermöglicht Centrify für Dropbox die sichere Auslieferung der Applikation und Zugriff auf alle verwalteten Geräte.

    „Das Vertrauen unserer Kunden hat für uns höchste Priorität. Deswegen wollen wir ihnen führende Sicherheitslösungen anbieten“, sagt Patrick Heim, Head of Trust & Security bei Dropbox. „Wir haben uns daher mit führenden Sicherheitsanbietern zusammengeschlossen, die unseren Kunden die nötige Agilität liefern, damit sie heutige Sicherheitsrisiken bewältigen können. Diese Partner fokussieren sich nicht nur kontinuierlich auf die Sicherheit, sondern legen auch hohen Wert auf Benutzerfreundlichkeit.“

    Über Centrify
    Centrify ist ein führender Anbieter von Lösungen zur Absicherung von digitalen Identitäten vor Cyber-Angriffen in den heutigen hybriden IT-Umgebungen aus Cloud, Mobile und Rechenzentren. Die Centrify Identity Platform schützt gegen eine der Hauptursachen für Sicherheitslücken – kompromittierte Anmeldedaten – indem sie die digitalen Identitäten von internen und externen Anwendern sowie von Anwendern mit erweiterten Zugriffsrechten sichert. Kunden von Centrify profitieren von besserer IT-Sicherheit, Compliance und gesteigerter Produktivität der Mitarbeiter durch Single Sign-On, Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), Mobile- und Mac-Management, Sicherung von privilegierten Zugriffen und Sitzungsüberwachung. Über 5000 Kunden inklusive mehr als die Hälfte der Fortune 50 Unternehmen vertrauen auf Centrify. Erfahren Sie mehr auf www.centrify.com/de.

    Centrify ist ein eingetragenes Markenzeichen und Centrify Server Suite, Centrify Privilege Service sowie Centrify Identity Service sind Markenzeichen der Centrify Corporation in den Vereinigten Staaten von Amerika und in anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    Firmenkontakt
    Centrify
    Natalie Binns
    Lily Hill House, Lily Hill Road
    RG12 2SJ Bracknell, Berkshire
    +44 (0)1244 317950
    [email protected]
    http://www.centrify.com

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmBH
    Christian Fabricius
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 9938 8731
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : CASB, Centrify, Dropbox, Dropbox Premier Partner, EMM, IDaaS, Identity-as-a-Service, MDM, saas, SSO
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved