Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Centurion Plus erhöht die Verfügbarkeit von agilem Rechtsbeistand in ganz Europa

    Laura LangerLaura Langer
    August 11, 2020

    Centurion Plus erhöht die Verfügbarkeit von agilem Rechtsbeistand in ganz Europa

    Neben Berlin eröffnet Centurion Plus auch ein Büro in Franfurt am Main.

    Der On-Demand Rechtsbeistand-Anbieter Centurion Plus hat Büros in Frankfurt und Berlin eröffnet, um europäische Kunden besser zu bedienen.

    Centurion Plus verändert die Art und Weise, wie Dienstleistungen für Unternehmen in Deutschland und Europa erbracht werden. Die Kanzlei bietet mithilfe ihres Pools an europäisch und international ausgebildeten Anwälten einen vollständig agilen On-Demand Rechtsbeistand an. Kunden stehen Anwälte so umgehend zur Verfügung – z.B. für kurz- oder langfristige Projekte, bei Bedarf an spezifischen Fachkenntnissen oder während Personalmangels.

    Mit dem Schritt reagiert das Unternehmen auf das Feedback seiner europäischen Kunden, das aufzeigt, dass es eine Marktlücke für einen NewLaw-Typ an Rechtsbeistand gibt, der maßgeschneiderte und flexible Rechtsdienstleistungen On-Demand anbietet.

    Keseena Chengadu, Co-Vorsitzende von Centurion Plus, erklärt, dass Europa ein entscheidender Schritt in der Strategie der Kanzlei und Effizienz dafür der wesentliche Treiber war. „Die Suche nach geeigneten Anwälten für bestimmte Projekte war für unsere europäischen Kunden äußerst zeitaufwändig“, sagt sie. „Bisweilen werden Anwälte nur für eine einmalige Angelegenheit oder sporadisch wiederkehrende Projekte benötigt und in diesen Situationen ist es in der Regel unwirtschaftlich, einen Vollzeitanwalt einzustellen.“

    Insbesondere COVID-19 und die daraus resultierenden Lockdown-Beschränkungen erhöhen die Nachfrage nach flexiblem Rechtsbeistand. „In den letzten Monaten haben wir die Centurion Plus Arbeitsweise in zahlreichen Kunden-Unternehmen aktiv eingeführt“, sagt Keseena Chengadu. „Und unsere Kunden und deren Mitarbeiter haben festgestellt, dass dies ihnen bei der Entwicklung eines zielführenden Mindsets zur Fernarbeit wirklich geholfen hat.“

    Centurion Plus firmiert unter dem Dach der Centurion Law Group (CLG), einem Rechtskonglomerat, das von dem bekannten Unternehmensanwalt NJ Ayuk gegründet wurde. Ergänzt durch die Unterstützung, das Fachwissen und die Ressourcen von CLG können Centurion Plus Kunden auf juristische Experten zu erschwinglichen Kosten zugreifen, wenn diese zusätzlichen Rechtsbeistand benötigen – z.B. zur Überbrückung von Abwesenheiten, für ein bestimmtes Projekt oder eine spezielle Transaktion.

    Flexible Lösungen während COVID-19

    Obwohl Centurion Plus lange vor COVID-19 gestartet ist, hat der Lockdown die Nachfrage nach flexiblem Rechtsbeistand erheblich gesteigert. Kunden fragen nicht nur juristisches Fachwissen nach, sondern auch anpassungsfähige, technisch versierte Anwälten, die sich schnell und effizient in interne Teams integrieren lassen. Das macht den On-Demand Rechtsbeistand von Centurion Plus sinnvoller denn je.

    In den letzten Monaten hat das Team den Centurion Plus Arbeitsstil bei vielen Kunden-Unternehmen integriert, was gleichermaßen dazu beigetragen hat, ein besseres Fernarbeit-Mindset bei unseren Kunden und deren Mitarbeitern zu entwickeln.

    Bei Centurion Plus bieten wir maßgeschneiderten und kosteneffizienten Rechtsbeistand an, indem wir unseren Mandanten erfahrene Rechtsberater zur Verfügung stellen, um ihre spezifischen Bedürfnisse in Deutschland und anderen Teilen Europas zu erfüllen. Unsere Anwälte werden sorgfältig ausgewählt und verfügen über die erforderliche Qualifikation, Ausbildung und Fachkenntnis, um Erwartungen zu übertreffen. Unsere Berater arbeiten je nach Anforderung Remote und vor Ort.

    In Deutschland umfasst unsere interne Kapazität die Rechtsberatung in allen Kernbereichen, einschließlich Corporate, Compliance, Due Diligence, Bankwesen, Immobilientransaktionen, Energie, Beschäftigung, Fusionen, Start-up wie auch Technologie, Steuer, Investment, Kartellrecht, Immigration und geistiges Eigentum.

    Kontakt
    Centurion International AG
    Paloma Gutiérrez Keever
    Opernplatz 14
    60313 Frankfurt am Main
    +49 15151271352
    paloma.keever@centurionlg.com
    http://www.centurionlgplus.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved