Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Change Dialoge in Stuttgart und Nürnberg

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 7, 2019

    Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner startet ein neues Veranstaltungsformat zum Themenkomplex Digitalisierungsprojekte zum Erfolg führen.

    Change Dialoge in Stuttgart und Nürnberg

    Change Dialoge: Stuttgart, Nürnberg

    „Change Dialog: Digitalisierung in der Realität“ – so lautet der Titel eines neuen After-Work-Veranstaltungsformats der Change-Management-Beratung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal. In den jeweils 2,5-stündigen Veranstaltungen erhalten die Teilnehmer Einblicke in reale Digitalisierungsprojekte von Unternehmen und erfahren, wie man diese zum Erfolg führt. Die ersten Change Dialoge finden am 26. März im Loftwerk Nürnberg und am 27. März im Design Offices Stuttgart Tower statt – jeweils ab 19 Uhr. Dabei werden speziell Führungskräfte der beiden Regionen adressiert.

    Das neue Veranstaltungsformat wurde laut Alexander Pifczyk, Senior Consultant und Partner im Team von Dr. Kraus & Partner, konzipiert, weil viele Unternehmen entweder in jüngster Zeit Digitalisierungsprojekte gestartet haben oder deren Start erwägen. Aufgrund ihrer geringen Erfahrung mit solchen Projekten und deren Komplexität, agieren sie hierbei jedoch oft noch recht unsicher. Fragen, die sich ihnen häufig stellen, sind: Wie sollen wir diese Projekte angehen und worauf sollte man in ihnen besonders achten? Und wenn die Projekte bereits laufen, dann fragen sie sich oft: Befinden wir uns auf dem richtigen Weg?

    An diesem Punkt möchte Dr. Kraus & Partner den Unternehmen mit den Change Dialogen eine konkrete Hilfestellung bieten, indem diese den Teilnehmern einen Einblick in andere, erfolgreich verlaufene Digitalisierungsprojekte und ein Forum zum Erfahrungsaustausch bieten. Kernthemen in den Change Dialogen werden unter anderem sein:
    -Pain Points im Digitalisierungsprozess
    -Erfolgsfaktoren von Digitalisierungsprojekten
    -Kosten und Nutzen von Digitalisierungsprojekten
    -Wie und wann entsteht der gewünschte Mehrwert?

    Wichtig ist Dr. Kraus & Partner beim Gestalten der Change Dialoge: Diese sollen einen interaktiven Charakter haben; die Teilnehmer sollen über ihre Erfahrungen auch miteinander ins Gespräch kommen, sodass ein Networking möglich ist.

    Deshalb wird in jedem Change Dialog nach einer kurzen Begrüßung und Einführung durch Alexander Pifczyk mit einer TED-Umfrage zunächst erhoben, welche Themen und Fragen den Anwesenden besonders unter den Nägeln brennen. Danach folgt eine Keynote von Thomas Geuder zum Thema „Digitalisierungsprojekte zum Erfolg führen“. In ihr gibt der K&P-Senior Consultant im Dialog mit den Teilnehmern diesen erste Antworten auf deren Fragen. Danach berichten vier Change- und Digitalisierungsberater über die Knackpunkte und Erfolgsfaktoren bei realen Digitalisierungsprojekten in Unternehmen. Nach diesem Input folgt ein moderiertes Round-Table-Gespräch mit den Teilnehmern über den Themenkomplex „Digitalisierungsprojekte zum Erfolg führen“, bevor schließlich die Lessons learned nochmals zusammengefasst werden. Daran schließt sich bei Finger Food und Getränken der ungezwungene Ausklang des Change Dialogs an, bei dem die Teilnehmer Kontakte knüpfen und vertiefen sowie, sofern gewünscht, Einzelgespräche mit den anwesenden K&P-Beratern führen können.

    Die Teilnehmerzahl der Change-Dialoge ist stets auf maximal 30 begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 59 Euro (zzgl. MwSt.) Nähere Infos über die Change Dialoge finden Interessierte auf der Webseite der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner in der Rubrik Academy & Events. Sie können aber auch direkt den Organisator und Moderator der Change Dialoge, Alexander Pifczyk, kontaktieren (mobil: 0170 9145219; Mail: alexander.pifczyk@krauspartner.de). Auch eine Anmeldung ist durch ihn direkt möglich.

    Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, unterstützt Unternehmen weltweit beim Planen, Durchführen, Steuern und Evaluieren von strukturellen und kulturellen Veränderungsprozessen. Die Changemanagement-Experten vermitteln den Mitarbeitern von Unternehmen außerdem die erforderliche Haltung sowie die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die aus Wandel resultierenden Herausforderungen mit Erfolg zu meistern. Für die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner arbeiten über 100 Trainer, Berater und Projektmanager weltweit. Ihr geschäftsführender Gesellschafter ist der diplomierte Wirtschaftsingenieur Dr. Georg Kraus, der an der TH Karlsruhe zum Thema Projektmanagement promovierte und seit 1994 Lehrbeauftragter an der Universität Karlsruhe, der IAE in Aix-en-provence und der technischen Universität Clausthal ist. Die Unternehmensberatung veranstaltet jährlich ein European Change Forum ( www.europeanchangeforum.org).

    Firmenkontakt
    Dr. Kraus & Partner
    Robin Heisterhagen
    Werner-von-Siemens-Str. 2-6
    76646 Bruchsal
    0049-7251-989034
    robin.heisterhagen@krauspartner.de
    http://www.kraus-und-partner.de

    Pressekontakt
    Die Profilberater GmbH
    Bernhard Kuntz
    Eichbergstr. 1
    64285 Darmstadt
    06151/89659-0
    info@die-profilberater.de
    http://www.die-profilberater.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved