Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    CIO-Problem gelöst: So machen Sie Ihre IT endlich zum Innovationstreiber

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 27, 2015

    CIO-Problem gelöst: So machen Sie Ihre IT endlich zum Innovationstreiber

    Kreative Köpfe braucht jedes Unternehmen. Sitzen sie in der IT, werden Sie oft durch veraltete Strukturen ausgebremst. Das zeigt auch die aktuelle CIO-Studie von Brocade, die damit den praxisnahen Ansatz von esciris bestätigt: eine schnelle, hocheffiziente IT-Umgebung, die völlig neue Spielräume eröffnet – insbesondere den Vordenkern im Unternehmen.

    Die aktuelle Brocade-Studie bestätigt alle Befürchtungen: eine nicht mehr zeitgemäße IT-Infrastruktur bremst die Unternehmen aus. 75 Prozent der in der Studie befragten IT-Chefs von Unternehmen gaben an, dass mangelhafte Infrastruktur und enormer Aufwand für den laufenden Betrieb die Erfüllung von Unternehmenszielen behindern oder erheblich beeinträchtigen. Weitere alarmierende Ergebnisse:

    – Der Chief Information Officer (CIO) eines deutschen Unternehmens verbringt etwa 70 Prozent seiner Zeit damit, auf Ereignisse zu reagieren. In der weltweit durchgeführten Studie liegen die Deutschen damit schlechter als das Mittelmaß.

    – Der CIO ist überqualifiziert. Die Sicherstellung der Verfügbarkeit von IT-Netzwerk und Anwendungen gehört ebenso zu seinen Hauptaufgaben wie das Vermeiden von Ausfallzeiten. Services zu starten, die dem Unternehmen Gewinn bringen, muss er dagegen auf der Wunschliste stehen lassen.

    – Der CIO kann nichts bewegen, weil ihn das Tagesgeschäft lahm legt. Themen wie Big Data, Analytik und Kommunikation werden zwangsläufig vernachlässigt.

    Die deutschen Mittelständler verlieren ihre Wettbewerbsfähigkeit. Das sieht auch Reint Gropp so. Der Chef des Instituts für Wirtschaftsforschung hat die deutschen Unternehmen aufgefordert, sich von der Industrieproduktion im eigenen Land zu verabschieden. „Wir sind in Deutschland zu sehr darauf fixiert, zu produzieren und nicht genug darauf, zu denken, zu entwickeln, zu designen“, sagte er in einem Interview mit der „Welt“. Gropp sieht die Schwäche des deutschen Mittelstands darin, dass er nicht schnell genug auf neue Technologien reagieren kann. Statt an veralteten Strukturen festzuhalten, sollten sich die Unternehmen neu aufstellen.

    Erfolg braucht nur einen Schritt

    Doch wie schafft es die IT, zum Innovationstreiber im Unternehmen zu werden? Die Antwort lautet: mit der richtigen Infrastruktur auf Basis von hochentwickelten IT-Lösungen technologisch führender Anbieter. Und mit dem richtigen Partner. „Es kann nicht sein, dass CIOs sich hauptsächlich um Ausfallzeiten kümmern“, sagt Fabian Steiger, Geschäftsführer von esciris. Im Online-Zeitalter dürften solche Themen keine Rolle mehr spielen: „Wann waren denn eBay oder Amazon zum letzten Mal offline?“ Die hochverfügbare Auslegung eines Systems sei heutzutage kein Feature mehr, sondern Standard.

    Komplette Entlastung der IT

    Installation, Betrieb, Entwicklung, Training: esciris übernimmt alle Arbeitsschritte in der IT. Dadurch bekommt der CIO einen starken Sparringspartner. Und genügend Zeit, sich um die Zukunft des Unternehmens zu kümmern. Wie die Brocade-Studie zeigt, wünschen sich genau dies 78 Prozent der Verantwortlichen. „Kein Wunder, denn der CIO spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Zukunft zu sichern“, sagt Fabian Steiger. „Wir unterstützen ihn dabei, Innovationen mit wenig Aufwand schnell auf die Straße zu bringen.“ Etwa mit Unternehmensportalen, die vom Start weg alle Funktionen enthalten, vom Intranet über den Shop bis zu Webseiten und Apps.

    esciris sorgt für schnelle, absolut sichere Integrationen. Diese und die hauseigene Cloud genügen sogar den Anforderungen der öffentlichen Hand. „Wir haben alles, was es braucht, um einem Mittelständler die Marktführerschaft durch Nutzung neuer Technologien zu sichern“, sagt Fabian Steiger. „Dazu muss nur die Bremse im Kopf gelöst werden. Für eine IT, die im Unternehmen als treibende Kraft wirken kann.“

    esciris ist der führende Anbieter für Integrationslösungen mit IBM WebSphere in Deutschland.

    Wir bei esciris sind der Ansicht, unsere Kunden sollten sich auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren, denn darin sind Sie unschlagbar. Wenn Sie dabei neue Kommunikationswege erschließen, effizienter zusammenarbeiten, ihre Kunden besser verstehen und alle Informationen an einem Platz haben möchten, wissen wir die richtigen Antworten.

    Zu fast jeder Herausforderung existiert bereits eine Antwort von esciris. Unsere Kunden sind regelmäßig überrascht, wie günstig und einfach professionelle IT Systeme geworden sind und wie wenige Spezialisten man dafür braucht.

    Der Unterschied liegt im einzigartigen Portfolio aus Service, Beratung, Training und Lösungen, das sämtlich mit eigenem Personal erbracht wird. Das macht esciris zur verlässlichen Adresse für Unternehmen, die schnell denken, kreativ sind und viele Ideen umsetzen wollen. esciris hilft ihnen dabei, sich nicht mit technischen Details befassen zu müssen, und gibt die Sicherheit, auch zukünftig über eine solide technologische Basis zu verfügen.

    Firmenkontakt
    esciris GmbH
    Fabian Steiger
    Max-Eyth-Str. 38
    71088 Holzgerlingen
    +49 (0) 7031 817480
    [email protected]
    http://www.esciris.de

    Pressekontakt
    Baumann & Baltner GmbH & Co. KG
    Uwe Baltner
    Schorndorfer Straße 42
    71638 Ludwigsburg
    07141/68896-57
    [email protected]
    http://www.baumann-baltner.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved