Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Clavister verstärkt Vorstand mit Björn Norrbom und Ilkka Hiidenheimo

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 19, 2015

    Schwedischer Netzwerksicherheitsexperte forciert globales Wachstum

    Clavister verstärkt Vorstand mit Björn Norrbom und Ilkka Hiidenheimo

    vl: Jim Carlsson und Ilkka Hiidenheimo / Björn Norrbom

    Hamburg, 19. Mai 2015 – Clavister (Nasdaq: CLAV) hat zwei neue Vorstandsmitglieder ernannt: Björn Norrbom und Ilkka Hiidenheimo sollen das internationale Wachstum des Unternehmens fortsetzen und antreiben. Norrbom verfügt über langjährige Managementerfahrung im IT- und Telekommunikationsbusiness. Ilkka Hiidenheimo verstärkt Clavister mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der IT- und Computersicherheitsbranche.

    Ilkka Hiidenheimo gründete 1990 die Stonesoft Corporation, einen finnischen Anbieter von Netzwerksicherheitslösungen. Dort war Hiidenheimo 14 Jahre als Chief Technical Officer (CTO) tätig, ehe er 2004 den Posten als CEO übernahm. Von da an leitete er das Unternehmen bis zur Firmenübernahme durch McAfee im Jahr 2013. Derzeit ist Hiidenheimo Chairman von Hiidenkivi Investment Oy und gehört dem Vorstand von Teos Oyj, Envault Corporation sowie Tietotalo Oy an.

    „Ich freue mich, dem Vorstand eines solch ambitionierten und innovativen Unternehmens wie Clavister beitreten zu dürfen“, erklärt Hiidenheimo. „Clavister hat sich auf dem Markt gut positioniert, das Unternehmen wächst stetig und gewinnt Marktanteile hinzu. Gemeinsam mit dem Managementteam wird es unser Ziel sein, die internationale Expansion weiter anzukurbeln.“

    Clavister setzt auf Branchenveteranen
    Björn Norrbom erhielt seine erste Führungsaufgabe bei IBM, wo er 16 Jahre arbeitete. Anschließend zeichnete er als Direktor und Mitglied des Country-Managementteams bei der Digital Equipment Corporation (DEC) verantwortlich, die heute der Hewlett-Packard Company angehört. Weitere Karrierestationen Norrboms waren der Posten als Präsident bei Cap Gemini sowie sein Engagement als Präsident verschiedener Tochtergesellschaften des Telekommunikationsanbieters Telia, bei dem er mehrere Vorstandspositionen bekleidete. Im Anschluss war er als Executive Vice President des Unternehmens Qatar Telecom beschäftigt. Seitdem Norrbom Telia verließ, trat er zahlreichen Vorständen börsen- und nicht börsennotierter Unternehmen in Schweden bei, darunter LGP Telecom, TimeSpace Radio und SiversIMA.

    „Clavister hat eine exzellente Marktposition inne und kann so gegenüber seinen Mittbewerbern als starker Konkurrent auftreten“, erläutert Norrbom. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Managementteam. Gemeinsam steuern wir weitere internationale Erfolge an und wollen das Standing des Unternehmens als führender Anbieter robuster Next Generation-Sicherheitslösungen zusätzlich verstärken.“

    IT-Security-Know-how als Antreiber für die Zukunft
    „Wir freuen uns, Björn und Ilkka im Clavister-Vorstand begrüßen zu dürfen“, kommentiert Clavister-CEO Jim Carlsson. „Ihr Know-how in der IT-Security-Branche ist für uns von unschätzbarem Wert und wird Clavister helfen, international zu wachsen, zusätzliche strategische Unterstützung anzubieten und den Markterfolg weiterhin sicherzustellen.“

    In den vergangenen 12 Monaten konnte Clavister weltweite Markterfolge erzielen, z.B. den Gewinn neuer Kunden und Partner in Brasilien, Malaysia, Deutschland, Japan, Amerika, den Niederlanden, Kroatien, der Türkei und Belgien. Im Jahr 2015 hat Clavister zudem seine Next Generation Security Gateways W30 und E80 optimiert, die sich insbesondere für KMUs und Branch Offices eignen.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Kurzporträt Clavister:
    Gegründet im Jahr 1997, ist Clavister ein führender Mobile- und Network Security-Provider. Die preisgekrönten Lösungen basieren auf Einfachheit, gutem Design und sehr guter Performance, um sicherzustellen, dass Cloud-Service-Anbieter, große Unternehmen und Telekommunikationsbetreiber den bestmöglichen Schutz gegen die digitalen Bedrohungen von heute und morgen erhalten. Alle Produkte sind in einem skandinavischen Design entworfen, gekoppelt mit schwedischer Technologie. Clavister hält außerdem einen Weltrekord für den schnellsten Firewall-Durchsatz. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.clavister.com.

    Firmenkontakt
    Clavister Deutschland
    Thomas Gross
    Paul-Dessau-Str. 8
    22761 Hamburg
    +49 (40) 41 12 59-0
    [email protected]
    http://www.clavister.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Fabian Sprengel
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Clavister, IT Security, IT-Sicherheit, Netzwerksicherheit, Vorstand
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

      Philip Harting neuer AUMA-Vorstandsvorsitzender

      Philip Harting neuer AUMA-Vorstandsvorsitzender

      Web Application Firewalls – notwendiger Schutz für Unternehmen

      Web Application Firewalls – notwendiger Schutz für Unternehmen

    Industrie 4.0

    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved