Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Conect bringt die RZ-Verkabelung hinter Gitter

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 29, 2015

    Mehr Übersicht und Platz im Serverraum: Top-Cooler, neuer Kabelführungsbügel und Gitterbahnen als Alternative zum Doppelboden

    Conect bringt die RZ-Verkabelung hinter Gitter

    Gitterbahnen-Geflecht und Kabelführungsbügel von Conect

    Rethwisch, 29. Juni 2015 – Nicht nur in großen Serverräumen und Rechenzentren schlägt IT-Verantwortlichen manchmal ein regelrechter Kabeldschungel entgegen. Auch in kleinen Unternehmen geht hier oftmals der Überblick verloren – beispielsweise welches Kabel wohin führt. Um dieses Risiko zu umgehen, stattet die Conect Kommunikationssysteme GmbH Serverräume und Datacenter mit Gitterbahnen aus, in denen die Kabel sicher, transparent und aufgeräumt geführt werden. Auch PDU-Leisten lassen sich an den Gittern befestigen. Ein von Conect selbst entwickelter Kabelführungsbügel zum Einklicken ermöglicht flexible Gestaltungen und schnelle Umbauten.

    Conect hat sich auf die Neuplanung, Modernisierung und Erweiterung von Rechenzentren und Serverräumen spezialisiert. Oft ist dabei der Spagat zwischen effizienter Nutzung des Platzangebots und Implementierung von möglichst vielen Racks zu meistern. Dies schaffen die Experten von Conect unter anderem durch die optimierte Rackarchitektur mit einem reduzierten Achsmaß von 660 mm statt den standardmäßigen 800 mm – eine Platzersparnis von rund 17,5 %. Auch nach oben sind bis zu sechs Höheneinheiten Platzgewinn möglich. Die reduzierte Rackbreite in Kombination mit Trägerprofilen und Gitterbahnen bilden ein „Innenskelett“, das die vorhandenen IT-Geräte und Komponenten platzsparend aufnimmt und versorgt. Die Gitterbahnen lassen sich auch senkrechtstehend für die Kabelführung nutzen. Zusätzlich verzichtet diese Bauweise auf störende Vertikalholme.

    Ein Klick verändert Strukturen
    Dank der Gitterbahnen bleiben alle Komponenten stets frei zugänglich. Noch mehr Flexibilität ermöglichen die Kabelführungsbügel, die Conect-Geschäftsführer Karl-Heinrich Spiering selbst entwickelt hat: „Wir sind von Kunden auf eine Schwäche in der Konstruktion hingewiesen worden, woraufhin wir uns überlegt haben, wie wir dieses Problem lösen können. Es entstanden die Führungsbügel, die sich einfach einklicken lassen statt geschraubt werden zu müssen.“ Durch die einfache Anbringung und Entfernung in wenigen Augenblicken können RZ-Verantwortliche die Bügel bei Bedarf verändern.

    Farbige Markierungen für mehr Bedienersicherheit
    Das Drahtgeflecht der Gitterbahnen erlaubt zudem die Anbringung von Multiport-Modulsteckern, die die Racks mit Strom versorgen. Leitungen und Kabel können auch mit Steckern einfach durch die Gitter gezogen und an den Rändern der Gitterbahnen in Fugen angebracht werden. Generell erfolgt die Versorgung über die Leitungsebene oberhalb der Racks durch dreiphasige Multiport-Systemstecker bis 25 Ampere Nennstrom. Für eine vereinfachte Zuordnung sind die Netzpfade A und B verschiedenfarbig gekennzeichnet (schwarz und weiß).

    Alles Coole kommt von oben
    Ebenfalls oberhalb der Racks angebracht ist das Top-Cooler-System von Conect. Durch konsequente Umsetzung physikalischer Grundlagen – etwa in der Luftführung und der Auswahl geeigneter Kühlsysteme für verdichtete IT-Landschaften – werden niedrige PUE-/EUE-Werte im Bereich von nur etwa 1,2 bis 1,4 erreicht. Falls sinnvoll, empfehlen die Conect-Experten auch die Anordnung von Rückkühlern in einem Regallagerbereich zur Nutzung der Abwärme.

    „So wie im Vorfeld bei den Kabelführungsbügeln geschehen, greifen wir gern Ideen unserer Kunden zu Optimierungen und Verbesserungen auf,“ ergänzt Spiering. „Dank der Rückmeldungen sind wir in der Lage, unsere Nischenposition mittels einzigartiger Innovationen zu festigen.“

    Eine Übersicht des gesamten Angebots ist auf der Conect-Website unter dem Menüpunkt „Produkte“ zusammengestellt.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über Conect Kommunikationssysteme GmbH:
    Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen Conect mit Sitz in Rethwisch entwirft, plant und realisiert Projekte im Bereich hocheffiziente Datacenterlösungen und Modernisierung von Rechenzentren bzw. Serverräumen – inklusive professioneller Kundenbetreuung. Im Rahmen dessen hat sich Conect auf die Entwicklung kompakter Server-Center-Lösungen spezialisiert. Beispielsweise entwirft Conect schlüsselfertige IT-Serverräume im Kompaktformat entweder als Container oder für die Integration in den vorhandenen Serverraum. Kunden profitieren dabei vor allem von niedrigeren Raum- und Betriebskosten, geringerem technischem Aufwand in Infrastrukturen und einer gesteigerten Verfügbarkeit durch moderne Sicherheits- und Kühlkonzepte. Dabei setzt Conect in vielen Bereichen auf Produkte aus der hauseigenen Fertigung, was wiederum kurze Wege und Reaktionszeiten ermöglicht. Conect verfügt im Unternehmensverbund über Fertigungs-, Planungs- und Konzeptionsmöglichkeit. Damit adressiert das Unternehmen in erster Linie KMU, Konzerne, Verwaltungen und RZ-Betreiber, aber auch Hochschulen, Verwaltungsstellen oder Krankenhäuser. Weitere Informationen unter www.conect-online.de.

    Firmenkontakt
    Conect Kommunikationssysteme GmbH
    Karl-Heinrich Spiering
    Königstraße 6a
    23847 Rethwisch
    +49 (0) 45 39-18 05-0
    [email protected]
    www.conect-online.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Tags : Racks, Rechenzentren, Serverräume
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Fertigung

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved