spot_img
StartNewstickerCONTACT verstärkt Forschungsvereinigung Smart Engineering

CONTACT verstärkt Forschungsvereinigung Smart Engineering

CONTACT Software ist der Forschungsvereinigung Smart Engineering mit Sitz an der Technischen Universität Chemnitz beigetreten. Der Verein hat das Ziel, die Produktentwicklung mit Blick auf die digitale Ökonomie zu innovieren. Dazu erforschen PLM-Experten aus Wissenschaft, Industrie und IT neue Wege für die interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Unternehmen.

„Die digitale Transformation zieht sich zusehends wie ein roter Faden durch die industriellen Wertschöpfungsprozesse“, sagt Dr. Patrick Müller von CONTACT Software. „Die IT auch in der Entwicklung darauf einzustellen ist absolut wettbewerbsrelevant.“ Die Initiative Smart Engineering setzt auf eine wissenschaftlich fundierte Gemeinschaftsforschung mit Fokus auf den Praxistransfer, um die Entwicklung smarter Produkte und Dienstleistungen über den gesamten Produktlebenszyklus im Sinne einer durchgängigen digitalen Wertschöpfung zu unterstützen.

Dies spiegelt die Zusammensetzung ihrer Mitglieder wider. Ob Maschinenbauinformatik, virtuelle Produktentwicklung oder Fertigungstechnik – aus dem universitären Umfeld sind viele exzellente Forschungsinstitute aus ganz Deutschland dabei. Die Schaeffler AG sowie die Verbände it´s owl und prostep ivip vertreten die Interessen der Industrie. Das Wissen über IT-Technologien und „Best Pratices“ im Engineering-Bereich steuern unter anderem CONTACT Software, Conweaver und die :em AG bei.

Die Forschungsvereinigung Smart Engineering stellt die Ergebnisse ihrer Arbeit in Fachmedien und auf Fachkonferenzen vor. Der Verein fördert den Dialog mit der Industrie auch durch eigene Veranstaltungen, die allen Interessierten offenstehen. Der nächste Termin steht bereits fest: Am 18. Oktober 2018 findet in Darmstadt ein Thementag zum „Model Based Engineering“ (MBE) statt, der über neue Möglichkeiten der modellbasierten Zusammenarbeit von Mechanik-, Elektrik/ Elektronik- und Software-Entwicklern informiert. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

CONTACT ist der führende Anbieter von offener Standardsoftware und Open Source Pionier für den Produktentstehungsprozess und die digitale Transformation. Unsere Produkte helfen, Projekte zu organisieren, Prozesse verlässlich auszuführen und weltweit anhand von virtuellen Produktmodellen und ihrem digitalen Zwilling zusammenzuarbeiten. Unsere offene Technologie und unsere CONTACT Elements Plattform sind ideal, um weitere IT-Systeme und das Internet der Dinge für durchgängige Geschäftsprozesse zu verbinden.

Firmenkontakt
CONTACT Software GmbH
Barbara Scholvin
Wiener Str. 1-3
D-28359 Bremen
+49 (421) 20153-0
+49 (421) 20153-41
info@contact-software.com
https://www.contact-software.com

Pressekontakt
CONTACT Software GmbH
Barbara Scholvin
Wiener Str. 1-3
D-28359 Bremen
+49 (421) 20153-17
barbara.scholvin@contact-software.com
https://www.contact-software.com/de/newsroom/

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Mirjam Sandlos setzt neue Maßstäbe für bewusste Führung

Auf dem Founder Summit 2025 präsentiert sie ein innovatives...

DORA Protect GmbH – Wie Cyberangriffe Firmen lahmlegen

Was Unternehmen jetzt tun müssen, wenn sie sich zuverlässig...

Regierung muss liefern – Unternehmer erwarten Taten statt Ankündigungen

(Bildquelle: © Pixabay)Die neue Bundesregierung steht - und...

Beliebt

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.