Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Controlware beim ComConsult Netzwerk- und IT-Infrastruktur Forum 2015

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 21, 2015

    Hoher Praxisbezug kommt bei Besuchern an: Controlware informierte zu den Themen Software-Defined Networking und Software-Defined Data Center

    Dietzenbach, 19. Mai 2015 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, war am 20. und 21. April 2015 als Aussteller am ComConsult Netzwerk- und IT-Infrastruktur Forum 2015 in Königswinter mit einem eigenen Stand vertreten. Die Experten aus Dietzenbach informierten die Besucher zu den Themen Software-Defined Networking (SDN) und Software-Defined Data Center (SDDC).

    Auf dem ComConsult Netzwerk- und IT-Infrastruktur Forum 2015 präsentierten führende Hersteller und Dienstleister aus der IT-Branche im Rahmen von Vorträgen und einer parallel stattfindenden Ausstellung die derzeit wichtigsten Netzwerkthemen – mit den Schwerpunkten Netzwerke und Infrastrukturen im Rechenzentrum, Netzwerkplanung und Design sowie Betrieb, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Netzwerken.

    Das Controlware Team fokussierte insbesondere auf folgende Aspekte:

    – Orientierungsworkshop SDN: Controlware unterstützt Kunden beim Einstieg in die SDN-Technologie mit einem modular konzipierten Orientierungsworkshop. Dabei wird die vorhandene Hard- und Software analysiert und überprüft, ob IT-Management und Orchestrierung des Netzwerks für SDN optimiert sind. Abschließend erfolgt eine konkrete Aufwandseinschätzung.

    – SDN in der Praxis: Am Beispiel eines aktuellen Projekts zeigte Controlware den Besuchern auf, wie sie ihre Applikationen virtualisieren und per Knopfdruck standortunabhängig starten können – ohne Änderungen an der Infrastruktur vorzunehmen. Dieser „Proof of Technology“ (PoT) wurde gemeinsam mit den Partnern VMware, Arista, Palo Alto Networks und F5 Networks durchgeführt.

    „Unser Stand war über beide Veranstaltungstage hinweg durchgehend gut besucht. Auf besonders großes Interesse stieß unser Proof of Technology. Schließlich waren wir der einzige Aussteller, der das Thema SDN aus der Praxis beleuchtet hat“, freut sich Marijo Bernardic, Solution Manager Business Development bei Controlware. „Über die SDN-Themen hinaus konnten wir den Standbesuchern zudem innovative Lösungsansätze für viele weitere Netzwerkthemen – etwa WLAN, Applikationspriorisierung und WAN-Optimierung – bieten. Unsere Teilnahme am ComConsult Netzwerk- und IT-Infrastruktur Forum 2015 war ein voller Erfolg.“

    Das ComConsult Netzwerk- und IT-Infrastruktur Forum wird jährlich von der ComConsult Akademie ausgerichtet und fand in diesem Jahr vom 20. bis 22. April im Maritim Hotel Königswinter statt. Die ersten beiden Veranstaltungstage umfassten Vorträge rund um das Thema Netzwerk sowie eine zeitgleich stattfindende Ausstellung. Am dritten Veranstaltungstag wurden optionale Vertiefungsseminare angeboten.

    Über Controlware GmbH
    Die Controlware GmbH, Dietzenbach, ist einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren und Managed Service Provider in Deutschland. Das 1980 gegründete Unternehmen entwickelt, implementiert und betreibt anspruchsvolle IT-Lösungen für die Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen seiner Kunden. Das Portfolio erstreckt sich von der Beratung und Planung über Installation und Wartung bis hin zu Management, Überwachung und Betrieb von Kundeninfrastrukturen durch das firmeneigene ISO 27001-zertifizierte Customer Service Center. Zentrale Geschäftsfelder der Controlware sind die Bereiche Network Solutions, Unified Communications, Information Security, Application Delivery, Data Center und IT-Management. Controlware arbeitet eng mit national und international führenden Herstellern zusammen und verfügt bei den meisten dieser Partner über den höchsten Zertifizierungsgrad. Das rund 600 Mitarbeiter starke Unternehmen unterhält ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz mit 15 Standorten in DACH. Im Bereich der Nachwuchsförderung kooperiert Controlware mit sechs renommierten deutschen Hochschulen und betreut durchgehend um die 50 Auszubildende und Studenten. Zu den Tochterunternehmen von Controlware zählen die Networkers AG, die ExperTeach GmbH und die Productware GmbH.

    Firmenkontakt
    Controlware GmbH
    Stefanie Zender
    Waldstraße 92
    63128 Dietzenbach
    06074 858-246
    [email protected]
    http://www.controlware.de

    Pressekontakt
    H zwo B Kommunikations GmbH
    Michal Vitkovsky
    Am Anger 2
    91052 Erlangen
    09131 / 812 81-0
    [email protected]
    http://www.h-zwo-b.de

    Tags : ComConsult, Controlware, data center, Networking, Netzwerk, Praxisbezug, SDDC, SDN, Software-defined
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved