Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Corona-Krise erfordert von Unternehmern Mut und schnelle Entscheidungen

    Laura LangerLaura Langer
    März 27, 2020

    Niemand konnte Anfang des Jahres voraussehen, dass Corona binnen weniger Wochen zu einem derart globalen Ausnahmezustand führen würde. Manager stehen vor großen Herausforderungen.

    Corona-Krise erfordert von Unternehmern Mut und schnelle Entscheidungen

    Während die Angst vor der weiteren Ausbreitung des Virus dominiert, soziale Kontakte auf ein Minimum reduziert werden müssen, eine Ausgangssperre bis hin zur Schließung von Unternehmen droht, werden die verheerenden Auswirkungen für die Wirtschaft immer deutlicher. Die Unternehmerin und Rednerin Helen Hain referiert regelmäßig auf Kongressen zum Thema „Mut im Leadership“. Sie weiß wovon sie spricht. Durch einen Schicksalsschlag wurde sie mit nur 24 Jahren unfreiwillig in das Unternehmertum katapultiert.

    In Krisen hat Helen Hain nur einen Gedanken im Kopf: ich muss handeln, damit es weitergeht. Als ihr Mann plötzlich verstirbt, ist sie Mutter und Erbin der Firmenkredite ihres verstorbenen Mannes in Millionenhöhe. Sie hat keine andere Wahl, als seine Nachfolge anzutreten. Kurz darauf kündigt ihr die Bank die Kredite und sie steht mit dem Rücken an der Wand. Doch aufgeben war nie eine Option. Unermüdlich fragt sie unzählige Banken an, bis sich endlich eine bereit erklärt, ihr Sanierungsvorhaben zu unterstützen. Mit diesem ersten Erfolg gewinnt die bis dahin unerfahrene Unternehmerin den Respekt der Mitarbeiter und der Kunden gleichermaßen. Dank ihres neu entdeckten Vertriebstalents ist sie nach sieben Jahren, in denen das Damoklesschwert über ihr schwebte, schuldenfrei und verkauft das Unternehmen.

    Ihre gewonnene Erfahrung in allen Bereichen der Unternehmensführung ermutigt sie, nach kurzer Zeit eine Vertriebsberatungs- und Telemarketingagentur in einem Management Buyout zu übernehmen, die sie seit nunmehr 18 Jahren mit über 60 Mitarbeitern erfolgreich führt. Einer ihrer größten Kunden ist ein Automobilhersteller. Während der Automobilkrise 2008 drohte ihr das Aus. Mutig erkämpfte sie sich allen Widrigkeiten zum Trotz, die Unterstützung des von der Regierung bereitgestellten Rettungsschirms und konnte dadurch alle Arbeitsplätze erhalten und gestärkt aus dieser Krise hervorgehen. „Das Schlimmste, das Manager jetzt tun können, ist in Schockstarre zu verfallen, nicht zu investieren, nicht weiterzumachen, sich nicht um Neukunden zu bemühen. Das Verhalten von heute wird entscheidend sein, für die Zeit nach Corona,“ appelliert Helen Hain an Unternehmer.

    Dank Digitalisierung können bei MarketDialog fast alle Mitarbeiter aus dem Home-Office arbeiten. Als Arbeitgeber des Jahres ausgezeichnet von den Zeitschriften BRIGITTE und FOCUS, plante die Unternehmerin bereits vor der Corona-Krise für alle Mitarbeiter Home-Office Arbeitsplätze einzurichten. Die höhere Flexibilität sollte auch Eltern eine bessere Ausgangssituation zur Vereinbarung von Karriere und Familie bieten. Prompt hat sie vor drei Wochen die Investition in dieses Projekt vorgezogen, um zu gewährleisten, dass der Betrieb trotz Corona-Krise und möglichem Shut-Down nahtlos weitergehen kann. „Wer kann es sich leisten keine oder sehr reduzierte Einnahmen zu generieren? Das geht auf Kosten der Arbeitsplätze, Positionen, die man nach der Krise wieder neu besetzen muss. Unternehmen leben vom Vertrieb und damit meine ich nicht nur die optimale Betreuung von Bestandskunden, sondern auch proaktive Neukundengewinnung in der Krise. Jetzt ist mutiges Handeln gefordert. Für manche Unternehmen kann eine Krise auch eine große Chance darstellen. Es gibt immer jemanden im Markt, der genau ihre Produkte benötigt, wenn nicht sofort, dann mittelfristig oder unverzüglich nach der Krise,“ argumentiert die Unternehmerin.

    Helen Hain lebt vor, was sie predigt. Letzte Woche hat sie trotz aktueller Corona-Krise drei Neukunden gewonnen. Für sie gibt es nur eine Richtung: nach vorne!

    MarketDialog GmbH ist eine B2B Vertriebs- und Telemarketing Agentur mit 60 Mitarbeitern. Die 17-jährige Expertise aus über 5.000 erfolgreich realisierten Projekten für führende nationale und internationale Unternehmen, basiert auf den Kernkompetenzen Vertriebsberatung, Telemarketing sowie IT-Solutions und CRM.

    Kontakt
    MarketDialog GmbH
    Hermina Deiana
    Düsseldorfer Strasse 40
    65760 Eschborn
    06196 7695-183
    [email protected]
    https://www.marketdialog.com

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved