Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Nachhaltige Investments zeigen krisenresistente Outperformance

    Laura LangerLaura Langer
    März 27, 2020

    Nachhaltige Investments zeigen krisenresistente Outperformance

    Rating anhand CLEANVEST.org Daten, Quelle: wikifolio.com

    Wien (27. März 2020) – Bei nachhaltigen Anlagestrategien geht es nicht nur um persönliche Überzeugung. Gerade in der Krise können sie ein Schlüssel für Performance sein und signifikantes Wachstum erzielen, wie eine aktuelle Analyse von wikifolio.com, Europas führender Online-Plattform von privaten und professionellen Tradern, zeigt.

    Nachhaltigkeit ist ein Dauerbrenner – aber gilt das auch in Zeiten der Krise? Wie performen aktuell nachhaltige Investments? Eine Analyse von wikifolio.com, Europas führender Online-Plattform von privaten und professionellen Tradern, zeigt: Insbesondere in der aktuellen Marktlage kann nachhaltiges Investieren der Schlüssel zu positiver Performance sein.

    Ausgangspunkt der Analyse waren rund 850 auf wikifolio.com handelbare ETFs, die auf ihre Nachhaltigkeit bewertet wurden. Die Daten hierfür wurden von der Rating-Plattform CLEANVEST.org zur Verfügung gestellt. In die Bewertungskriterien der Nachhaltigkeits-Experten fließen acht umfassende Bereiche ein, die von „Frei von Kinderarbeit“, „Frei von Waffen“ oder „Frei von Atomenergie“ bis hin zu „Grüne Technologien“ und „Artenschutz“ reichen.

    Anhand der Ergebnisse wurde ein „Nachhaltigkeits-Portfolio“ erstellt und dessen aktuelle Performance simuliert. Das Portfolio konzentriert sich auf die Top 20 Prozent der nachhaltigsten ETFs aus der Bewertung und beinhaltet gleichzeitig eine Short-Strategie auf die 20 Prozent der am wenigsten nachhaltigen Indexfonds. Dabei wird sichtbar: Das Portfolio zeigt sich nicht nur „immun“ gegenüber der Krise, sondern verbucht sogar einen signifikanten Performance-Anstieg.

    „Dies ist nur eine Beispielstrategie, aber sie zeigt eindrücklich, dass Nachhaltigkeit sich auszahlen kann – auch in tatsächlicher Performance. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Krise erhält das Thema zudem zusätzliche Aktualität. ESG (Nachhaltigkeit in den Bereichen Environment, Social, Governance) hat die Nische endgültig verlassen und kann künftig zu einem entscheidenden Faktor werden“, erklärt Andreas Kern, Gründer und CEO von wikifolio.com.

    Mehr Sichtbarkeit für nachhaltiges Investieren

    wikifolio.com möchte Anlegern nachhaltige Strategien noch breiter zugänglich machen. In einer Kooperation mit CLEANVEST.org sollen daher die auf der Plattform verfügbaren wikifolios – individuelle Handelsideen privater und professioneller Trader – anhand des Ratingsystems bewertet und die Information öffentlich zugänglich gemacht werden.

    „wikifolio.com steht seit seiner Gründung für Transparenz am Anlagemarkt und den Zugang zu individuellen Handelsideen für jeden. ESG ist dabei für immer mehr Menschen ein relevantes Entscheidungskriterium. Allerdings ist es für den Einzelnen oft schwierig, ein Investment generell oder ein Unternehmen im Speziellen auf seine Nachhaltigkeit zu bewerten. Dem wollen wir Rechnung tragen“, so Andreas Kern. Auch Armand Colard, Gründer von CLEANVEST.org, begrüßt die Zusammenarbeit: „Wir freuen uns, dass wikifolio.com im Bereich Nachhaltigkeit mit uns gemeinsam den nächsten Schritt geht und sind überzeugt, dass die Kennzeichnung der wikifolios Nutzern nochmals einen signifikanten Mehrwert im Entscheidungsprozess bietet.“

    Neben dem Rating einzelner wikifolios wird auch die grundlegende Auseinandersetzung mit nachhaltigen Investments weiter vorangetrieben. So unterstützt wikifolio.com im Rahmen der bestehenden Forschungskooperation mit der Universität Zürich aktuell eine Studie rund um die Relevanz von ESG Kriterien. Die Ergebnisse werden noch im ersten Halbjahr 2020 erwartet.
    ***
    Zeichen (inkl. Leerzeichen): 3.818
    ***
    Weitere Informationen finden Sie unter www.wikifolio.com

    Über wikifolio.com: wikifolio.com ist die führende europäische Online-Plattform für Handelsideen von privaten Tradern, Medienunternehmen und professionellen Vermögensverwaltern. Als einziger Anbieter ermöglicht sie Kapitalanlegern, über börsengehandelte Wertpapiere an der Wertentwicklung veröffentlichter Musterdepots zu partizipieren. Die wikifolio-Zertifikate sind besichert und bei nahezu allen Banken und Online-Brokern handelbar. Registrierte Nutzer können auf der Online-Plattform alle Käufe, Verkäufe und Kommentare der Social Trader in Echtzeit einsehen.

    Kontakt
    SCRIPT Consult GmbH
    Christiane Plach
    Isartorplatz 5
    80331 München
    +49 89 242104122
    [email protected]
    http://www.script-consult.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved