Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Cortado: Sichere virtuelle Datenräume für Externe

    Laura LangerLaura Langer
    August 29, 2016

    Die File-Sharing Lösung Cortado Corporate Server ermöglicht ab sofort auch für Externe die Zusammenarbeit in firewallgeschützten Datenräumen

    Cortado: Sichere virtuelle Datenräume für Externe

    (Berlin, 29. August 2016) Cortado Mobile Solutions gibt die Verfügbarkeit einer neuen Version seiner Enterprise-Mobility-Lösung Cortado Corporate Server bekannt. Cortado Corporate Server 8.3 erweitert seine Produktivitätsfeatures um sichere virtuelle Datenräume (Virtual Data Rooms VDR) für externe Mitarbeiter und Zulieferer. In diesen firewallgeschützten virtuellen Räumen können auch Externe auf freigegebene Dateien zugreifen und diese gemeinsam mit internen Unternehmensmitarbeitern bearbeiten.

    Immer wieder stehen Unternehmen vor der Herausforderung, auch Externen, z.B. Freiberuflern oder Angestellten von Zulieferern, Zugriff auf bestimmte Dokumente zu ermöglichen und gemeinsam Dateien zu bearbeiten. Bisher mussten Unternehmen zum Teilen der Dateien die Dokumente per E-Mail verschicken oder sie in öffentlichen Cloudlösungen zur Verfügung stellen.

    Abhilfe schafft nun der neue Cortado Corporate Server 8.3. Die neue Funktion Virtual Data Rooms ermöglicht es, auf einem gesonderten physischen oder virtualisierten Server Projekträume für den Austausch von Dokumenten einzurichten. Hier können interne und externe Mitarbeiter gesichert an gemeinsamen Projekten arbeiten.

    Die Rechte zum Einrichten von Virtual Data Rooms und zum Einladen von internen und externen Mitarbeitern liegen beim Projektowner. Er entscheidet auch über die Vergabe der Rechte für die einzelnen Nutzer. Der Zugriff auf die virtuellen Räume ist sowohl mobil als auch mit dem Desktop-Rechner möglich. Die Nutzeroberfläche präsentiert sich wie ein Dateimanager mit Möglichkeiten zum Verschieben, Umbenennen, Hoch- oder Herunterladen der Dateien. Werden Dateien bearbeitet, sorgt die Cortado-Technologie für eine nachvollziehbare Versionierung.

    „Immer wieder berichteten uns Kunden von ihrem Wunsch, auch mit ihren Zulieferfirmen oder freien Mitarbeitern Dateien teilen zu können – und das ohne die unsichere Public Cloud nutzen zu müssen“, so Armin Lungwitz, CIO der Cortado Mobile Solutions GmbH. „Diesen Wunsch haben wir jetzt umgesetzt. Und zwar so, dass Anwender sie intuitiv und ohne Wechsel zwischen verschiedenen Anwendungen nutzen können. Damit bieten wir neben dem Dateizugriff und dem mobilen Drucken ein weiteres Produktivitäts-Feature für alle Unternehmen, die von Enterprise Mobility mehr erwarten als die reine Verwaltung der Geräte.“

    Weitere Informationen zu Cortado Corporate Server 8.3 sowie eine kostenlose Demoversion und ein Video, das die neue Funktion erklärt, finden sich unter: https://dataroom.cortado.com

    Presseinformationen und -fotos sind zu finden unter: https://press.cortado.com

    Cortado Mobile Solutions GmbH
    Die Cortado Mobile Solutions GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Cortado Holding AG, ist federführend bei allen operativen Geschäften rund um die Enterprise-Mobility-Lösung Cortado Corporate Server. Die in ihrer Art einzigartige Enterprise-Mobility-Lösung bietet die richtige Balance zwischen der Sicherheit für das Unternehmen, einer leichten Verwaltbarkeit durch die IT-Abteilung und der höchstmöglichen Flexibilität für die Nutzer.

    Die On-Premises-Software beinhaltet hierfür alle Disziplinen der Unternehmensmobilität, also Mobile Device Management, Mobile Application Management und Mobile Content Management, und lässt sich komplett in das Windows-Backend integrieren. So arbeiten Administratoren weiterhin mit den ihnen bekannten Systemen, Active-Directory-Gruppen und Windows-Rechten, und Nutzer können mit ihren mobilen Geräten auf Netzwerklaufwerke, SharePoint und Intranetseiten zugreifen.

    Cortado Mobile Solutions GmbH folgt der Philosophie, dass natives Arbeiten die höchste Nutzerakzeptanz mit sich bringt. So unterstützt Cortados Enterprise-Mobility-Lösung natives App Management und setzt auch im File-Sharing-Bereich nicht auf separat gestaltete Storages, sondern ermöglicht die direkte Anbindung an die Unternehmenslaufwerke. Das Ergebnis ist eine erhebliche Produktivitätssteigerung mobiler Mitarbeiter, die verbesserte Zusammenarbeit in Teams sowie die komfortable Verwaltung seitens der IT-Abteilung.

    Entwickelt und getestet wird Cortados Enterprise-Mobility-Lösung am Stammsitz in Berlin. Für Präsenz und Betreuung der Kunden vor Ort sorgen neben den hochqualifizierten Consultants am Standort Berlin auch Experten in den Niederlassungen in den USA, UK, Australien und Japan sowie ein geschultes, weltweites Netz von Channelpartnern.

    Kontakt
    Cortado Holding AG
    Silke Kluckert
    Alt Moabit 91
    10559 Berlin
    030 39493166
    [email protected]
    http://corporateserver.cortado.com/de-de/

    Tags : File Sharing, VDR, Virtual Data Room, virtuelle Datenräume
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
    • MPDV goes Industrie 5.0 – Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung
      MPDV goes Industrie 5.0 - Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved