Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    COVID-19: Gekommen, um zu bleiben!

    Laura LangerLaura Langer
    September 16, 2020

    Herzlich Willkommen in der Post-Corona-Welt! Was ist zu tun, um zu den Gewinnern der nächsten Normalität zu zählen?

    COVID-19: Gekommen, um zu bleiben!

    Wer will nicht zu den Corona-Gewinnern gehören?

    Dass die Welt nicht mehr sein wird wie vor der Corona-Pandemie, erfahren wir jeden Tag schmerzlich. Die Veränderungen des Alltags lassen sich im Wesentlichen unter der AHA-Formel subsummieren. Darüber hinaus müssen Unternehmen sich die zentrale Frage stellen, wie sie sich auf diesen grundlegenden Umbruch vorbereiten und einstellen. Denn es geht darum, zu den Corona-Gewinnern zu zählen.
    Bei diesen Überlegungen ist vor allem bestmöglich zu antizipieren, was noch kommen mag. Der Faktor „Unsicherheit“ ist hierbei der Treiber für alle Themenfelder. Nach unseren Beobachtungen gibt es drei Auswirkungen, die nahezu jedes Unternehmen betreffen: Erstens ein Einbruch der Auftragseingänge (März 2020: -15,6% = stärkster Rückgang seit Beginn der Zeitreihe im Januar 1991). Zweitens eine Organisationsanpassung (Laut Bitkom-Studie aus April 2020 arbeiten 49% der Belegschaft im Home Office). Und drittens eine Evolution des Geschäftsmodells (Eine PwC Umfrage unter 24 C-Level Vertretern der Finanzbranche zeigt, dass über 90% der Befragten eine tiefgreifende Wandlung ihrer Geschäftsmodelle erwarten).
    Daher haben wir mit dem ARKADIA-V3-Ansatz eine effektive Methodik zum Umgang mit den Corona-Herausforderungen entwickelt: Sie orientiert sich an einer von außen nach innen geschälten Zwiebel. Dabei werden die Handlungsoptionen VERZICHT, VERBESSERN und VERÄNDERN beleuchtet, um zu Handlungsempfehlungen für alle Bereiche des Unternehmens zu gelangen. Vor allem das Handlungsfeld VERÄNDERN bringt tiefgreifende Anforderungen mit sich.
    Der ARKADIA PostCorona Winner Plan identifiziert diese Anforderungen und zeigt individuelle Lösungen auf. Im kostenlosen Whitepaper erfahren Sie im Detail, was die ARKADIA-V3-Methode für Ihr Unternehmen leisten kann. Laden sie das Dokument einfach unter dem folgenden Link herunter: http://bit.ly/corona-gewinner

    ARKADIA Management Consultants GmbH ist ein Kölner Beratungsunternehmen, das auf die Umsetzung von Strategien spezialisiert ist. ARKADIA Berater sind insbesondere im Bank- und Finanzdienstleistungssektor, bei Energieversorgern sowie bei führenden Telekommunikationsunternehmen im Einsatz. Das Unternehmen steht für innovative und partnerschaftliche Zusammenarbeit, die messbare Erfolge bringt. ARKADIA ist führend bei der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit und als ein „kununu Top Company“ Unternehmen ausgezeichnet.
    ARKADIA Management Consultants ist Teil der ARKADIA Gruppe, die neben Management Consulting auch IT-Consulting sowie Leistungen im Bereich der Marken-Kommunikation und des organisatorischen Lernens umfasst.

    Kontakt
    ARKADIA Management Consultants GmbH
    Marc Missmahl
    Agrippinawerft 14
    50678 Köln
    02212921190
    022129211990
    marc.missmahl@arkadia.de
    https://www.arkadia.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved