Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Das Gaming-Equipment schick und sicher verstaut

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 16, 2016

    DICOTA stellt neues Rucksack-Modell „E-Sports“ mit Aufbewahrungsmöglichkeiten für Gaming-Tastatur, Controller und Zubehör vor

    Das Gaming-Equipment schick und sicher verstaut

    DICOTA Backpack E-Sports

    Owen, 16.06.2016 – DICOTA, Hersteller von Taschen und Zubehör für Notebooks und Tablets ( www.dicota.com ), präsentiert mit dem neuen Backpack E-Sports einen Notebook-Rucksack, der sich besonders an Gaming-affine Nutzer richtet.

    Der gemeinsam mit E-Sports-Profis entwickelte Rucksack weist viele clevere Details, Verstaumöglichkeiten und Zusatzfunktionen auf. Das mit High-Density Foam gepolsterte Notebookfach ist abschließbar und bietet Platz für Notebooks der Größen 15 bis 17,3″. In einem speziellen Einsteckfach lässt sich gut geschützt eine Gaming-Tastatur transportieren. Für Zubehör wie Controller und Gamepad, Maus oder Kopfhörer stehen elastische Netzfächer zur Verfügung. So sind alle wichtigen Utensilien immer griffbereit. Auch an Tablets wurde mit einem speziellen, gepolsterten Einsteckfach gedacht, das Geräte bis zur Größe von 10,1″ aufnimmt.

    Eine Besonderheit des schwarzen und mit reflektierenden Details ausgestatteten DICOTA E-Sports Backpacks ist das außen auf der Vorderseite angebrachte Hartschalenfach. Hier können besonders empfindliche Gegenstände wie zum Beispiel Gaming-Brillen sicher aufbewahrt werden und sind auch auf dem Weg zur LAN- oder Gaming-Party jederzeit optimal geschützt. In weiteren Einstecktaschen lässt sich Zubehör wie Powerbank, Netzteile, USB-Sticks oder das Smartphone unterbringen. Die integrierte innere Kabelführung ermöglicht ein bequemes Aufladen von Geräten, ohne sie aus dem Rucksack zu nehmen.

    Auch die Basics des Backpacks können überzeugen und sind auf hohen Komfort ausgelegt. So sorgt die ergonomische Rückenpolsterung mit DICOTA Thermal Vent System für angenehmes Tragen, was durch weiche Schulterriemen und einen zusätzlichen Hüftgurt weiter unterstützt wird. Dank Kompressionsriemen an den Seiten lässt sich der Rucksack auf ein kompaktes Packmaß reduzieren und findet auf der Fahrt zum nächsten Gaming-Event oder E-Sports-Session auch im fast schon vollen Kofferraum noch einen Platz.

    „E-Sports ist längst kein reines Nischenthema mehr, sondern begeistert Menschen weltweit“, sagt Michael Mühlenbruch, CSO der DICOTA Gruppe. „Fachhändler können hier insbesondere auch eine Zielgruppe adressieren, die meist hochwertige Marken-Hardware verwendet und dementsprechend auch bereit ist, in entsprechendes Zubehör und Tragelösungen mit guter Schutzwirkung zu investieren.“

    Preis und Verfügbarkeit:

    Der DICOTA Backpack E-Sports ist ab sofort im Fachhandel verfügbar. Der empfohlene Endkundenpreis beträgt EUR 159.90 inkl. MwSt.

    Reseller können den neuen Notebook-Rucksack über die gewohnten Distributionspartner beziehen.

    DICOTA in Deutschland:
    DICOTA GmbH
    Fabrikstrasse 18
    D-73277 Owen
    Telefon: +49 7021 72508 0
    E-Mail: [email protected]
    Web: www.dicota.com

    DICOTA
    DICOTA entwirft und fertigt innovative, langlebige und stilvolle Tragelösungen und Zubehör für Medien-Geräte. Das Portfolio besteht aus Notebooktaschen, Tablet-Zubehör und Mobile Office Solutions. Zudem bietet DICOTA massgeschneiderte Projektlösungen an; seien es multifunktionale Tragelösungen für Mitarbeitende oder Projektsituationen. Praktisches Zubehör wie Mäuse, Schlösser, USB-Hubs, und Bildschirm-Produkte rundet das Angebot von DICOTA ab. Die Produkte sind in über 80 Ländern erhältlich. Seit 2013 wird DICOTA von einem deutsch-schweizer Inhaber- und Managementteam geführt.
    Mehr unter www.dicota.com

    Firmenkontakt
    DICOTA SCHWEIZ AG
    Ruedi Nauer
    Churerstrasse 20
    8808 Pfäffikon
    +41 55 416 50 37
    [email protected]
    www.dicota.com

    Pressekontakt
    FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
    Felix Hansel
    Stuhlbergerstr. 3
    80999 München
    089-6230-3490
    [email protected]
    http://www.fx-kommunikation.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved