Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Data Lake – ein umfassender Scale-out-Speicher

    Michael BreyerMichael Breyer
    Dezember 16, 2016

    Die IT- Infrastruktur steht vor großen Herausforderungen: immer größer werdende Datenmengen, insbesondere bei Big Data Anwendungen, erfordern immer mehr Datenquellen, viel Speicherkapazität und schnellen Zugriff. Wie können Sie diese Punkte zufriedenstellend auf einen Nenner bringen? Eine Data-Lake-Strategie bietet Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz. So können Sie Daten, Anwendungen und Analysen zusammenführen und die Daten unabhängig von Quelle oder Ziel aufnehmen, katalogisieren und kontrollieren. Erfahren Sie in unserem Whitepaper, welche Vorteile und Möglichkeiten Ihnen eine Data-Lake-Lösung bietet und warum sich ein Wechsel lohnt. Hier können Sie das Whitepaper

    kostenlos downloaden

    Inhalt: 5 Whitepaper in DIN A4.

    Die optimale Reaktion auf das Wachstum von Unternehmensdaten besteht in der Konsolidierung des Speichers in einem zentralen Repository mit persistenten Daten – einem Data Lake –, das die IT-Architektur vereinfacht, effizient ist und gemäß wechselnden geschäftlichen Anforderungen skaliert werden kann. Darüber hinaus müssen Unternehmen darauf vertrauen können, dass Sicherheitsrichtlinien konsistent durchgesetzt werden und der Zugriff auf dieselben Daten von verschiedenen Quellen und Clients aus ohne eine zusätzliche Konvertierungsebene möglich ist. Der Data Lake ermöglicht einen zukunftssicheren Speicher, da Sie herkömmliche Anwendungen und Anwendungen der nächsten Generation ausführen können.

    Einfacher, effizienter und umfassender Scale-Out-Speicher

    Isilon-Cluster vereinfachen den Speicher durch die Kombination von Dateisystem, Volume Manager und Datensicherheit im EMC Isilon OneFS®-Betriebssystem. Durch den Betrieb der in einem Cluster zusammengeschlossenen leistungsfähigen Speicher-Nodes der EMC Isilon S- und X-Serie sowie der Systeme der NL-Serie mit hoher Kapazität und der HD-Serie mit hoher Dichte kann ein einziges Isilon-Cluster verschiedene Tiers enthalten, die eine hohe Wirtschaftlichkeit und einen hohen Durchsatz (I/O-Vorgänge pro Sekunde) bis in den Petabyte-Bereich bieten. Mit einer Speicherauslastung von über 80 Prozent benötigen Isilon-Cluster weniger Rohkapazität als die meisten anderen Speichersysteme. Mit EMC Isilon SmartDedupe lässt sich dieser Wert noch um weitere 35 Prozent steigern. Im Vergleich zu herkömmlichen Hadoop-DAS-Systemen (Direct Attached Storage) ist dies bei einem Drittel der Speicherkapazität und gleichzeitig höherem Schutz möglich. Die Konsolidierung Ihrer unstrukturierten Daten auf Isilon führt zu mehr Effizienz, vereinfachtem Management und Kosteneinsparungen.

    Originalauszug aus dem Whitepaper

    Die neue Data-Lake-2.0-Strategie erweitert den Data Lake vom Rechenzentrum zu den Enterprise-Edge-Standorten und in die Cloud. Mit IsilonSD Edge Software Defined Storage können Unternehmen den Data Lake in die Edge erweitern und ihre Daten im Kernrechenzentrum konsolidieren. Die Erweiterung der Analyse in die Edge und den Core ermöglicht Unternehmen eine ganzheitlichere Ansicht der Daten und einen größeren geschäftlichen Nutzen.

    Mit der Isilon CloudPools-Software kann der Data Lake so erweitert werden, dass er eine nahezu grenzenlose Kapazität bietet, ohne Komplexität beim Speichern oder Managen der Daten hinzuzufügen. Die Cloudintegration ist für Benutzer und Anwendungen nahtlos.

    Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit

    Die Funktionen des OneFS-Betriebssystems unterstützen die drei wesentlichen Aspekte der Datensicherheit:
    • Die Vertraulichkeit der Daten wird durch angemessene Authentifizierung, Autorisierung und Zugriffskontrolle beibehalten, da Active Directory, LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) und ACLs (Access Control Lists, Zugriffskontrolllisten) unterstützt werden.
    • Die Integrität der Daten wird durch EMC Isilon SmartLock® für Datenunveränderbarkeit vor unbeabsichtigtem, voreiligem oder böswilligem Ändern oder Löschen geschützt.
    • Das Dateisystemauditing stellt Informationen für die Nachweiskette bereit.
    • SEDs (Self-Encrypting Drives) sorgen für höhere Sicherheit.
    • Die EMC Isilon FlexProtect™-Datenverfügbarkeitstechnologie schafft eine beliebig erweiterbare, redundante Fabric, die – sobald weitere Nodes zum Cluster hinzugefügt werden – entsprechend skaliert wird. Diese bietet selbst bei einem gleichzeitigen Ausfall von vier Nodes eine hundertprozentige Datenverfügbarkeit. EMC Isilon SnapshotIQ™ und SyncIQ® bieten zusammen sowohl lokale als auch Remotedatenreplikation und Disaster Recovery.

    Tags : big data, data lake, Dell, EMC, network attached storage, Scale-Out, Speicher, Speicherkapazität, storage
    Michael Breyer

    Michael Breyer

    Michael Breyer verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer, Gründer und Top Level Management Positionen. Zuletzt CEO Softgarden e-recruiting GmbH, Co-Founder und CEO Deutsche Messe Interactive GmbH, CEO Kienzle AG

    Related Posts

    • Optimal dimensionierte Speicher für das Midmarket-Segment

      Optimal dimensionierte Speicher für das Midmarket-Segment

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved