Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    dataglobal stellt bei IT Security 2015 automatisierte Klassifizierung vor

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 18, 2015

    Das Thema Security in der IT gewinnt zunehmend an Bedeutung. Auf der IT Security 2015 treffen sich Experten und Anwender der Branche. dataglobal ist als Partner mit einem Vortrag vertreten.

    dataglobal stellt bei IT Security 2015 automatisierte Klassifizierung vor

    dataglobal ist bei der IT-Security-Konferenz vertreten

    HEILBRONN, 18.5.2015 – dataglobal, Technologieführer für Klassifizierung und Archivierung, wird auch in diesem Jahr bei der Veranstaltungsreihe „IT Security“ vertreten sein. Auf dem Fachkongress an vier Veranstaltungsorten werden in 34 Vorträgen und Workshops die neuesten Trends, Technologien und Architekturen der Security-Branche vorgestellt.

    In einem Vortrag zum Thema „Was ich nicht weiß, ist trotzdem heiß – Schützenswerte Inhalte automatisch erkennen“ stellt dataglobal das Konzept der automatisierten und inhaltsbasierten Klassifizierung von Dateien, SharePoint-Dokumenten und E-Mails vor.

    Die IT steht vor der Herausforderung, immer mehr Daten schützen zu müssen, ohne deren Inhalt und Wert für das Unternehmen zu kennen. Ohne detaillierte Kenntnis über die Sensibilität, Vertraulichkeit oder den Wert der einzelnen Dateien, SharePoint-Objekte oder E-Mails sind jedoch nur ineffektive One-Size-Fits-All-Konzepte möglich. Die automatisierte Klassifizierung aller Unternehmensdaten schafft hier mit differenzierten und wirksamen Schutzmaßnahmen Abhilfe. Der Sicherheitsaufwand kann auf die relevanten Informationen konzentriert und Lücken sehr viel genauer erkannt werden. Nutzungsbeispiele in der Security sind unter anderem Cloud Security, Data Leakage Prevention, Access Control oder Encryption. Im Vortrag zeigt dataglobal anhand konkreter Lösungsvorschläge den Nutzen der automatisierten Klassifizierung.

    Die „IT-Security Management & Technology Conference“ wird bereits seit 2001 jedes Jahr von der Vogel IT Akademie organisiert und richtet sich an IT-Verantwortliche aus den Bereichen Infrastruktur, (System-)Planung, Architektur und Management in der IT, Rechenzentrums- und Servermanagement, IT-Security-Management, Risiko-Management und Compliance und Business Continuity sowie an Value Added Reseller, IT-Dienstleister, Systemintegratoren und Consultants.

    Neben den zahlreichen Workshops und hochkarätigen Keynotes unabhängiger IT-Security-Experten wird das Konferenzangebot durch Roundtables zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch und die Organisation von One-to-One-Meetings abgerundet.

    In diesem Jahr wird der Fachkongress am 16. Juni in Frankfurt/Main, am 18. Juni in Neuss, am 23. Juni in München sowie am 1. Juli in Hamburg ausgetragen.

    „Für uns war es selbstverständlich, auch in diesem Jahr wieder an der IT Security teilzunehmen“, sagt Stephan Unser, COO dataglobal. „Hier treffen sich die Experten der Branche und bekommen eine wunderbare Plattform zur Information und zum Austausch geboten.“

    dataglobal lädt Sie zur IT Security 2015 ein und schenkt Ihnen ein Ticket im Wert von 289 Euro. Das Kontingent ist allerdings limitiert, sichern Sie sich also schnell Ihren kostenfreien Teilnehmerplatz, indem Sie sich hier mit dem angegebenen VIP-Code anmelden: http://www.dataglobal.com/events-training/events/it-security-management-technology-conference-2015.html

    Weitere Informationen über die automatisierte Klassifizierung erhalten Sie hier: http://www.dataglobal.com/klassifizierung

    dataglobal – der Spezialist für Unified Information Governance, Klassifizierung und Archivierung

    dataglobal ist führender Anbieter für unternehmensweite und automatisierte Klassifizierung von Daten und übergreifende Archivierung (Unified Archiving). Mit seinen Lösungen unterstützt dataglobal seine Kunden in den Bereichen IT-Sicherheit, Governance, Risk-Management, Compliance und eDiscovery mit Unified Information Governance als integriertem Ansatz. Dabei optimieren die dataglobal-Produkte Systeme wie Storage-Plattformen, File-Server, Mail-Server, SharePoint, DMS/ECM-Systeme, ERP- und Drittanwendungen und helfen den Kunden, diese Systeme kostengünstig zu betreiben und gleichzeitig die Informationen, die von diesen Systemen generiert werden, sicher zu verwalten und zu schützen.
    Mehr zahlreichen Installationen in über 40 Ländern weltweit sind ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der Produkte von dataglobal. Zu den Kunden gehören 3M, AUDI, Gruppe Deutsche Börse, Knorr-Bremse, voestalpine und Zehnder.
    dataglobal hat seinen Hauptsitz in Heilbronn und einen weiteren Standort in Deutschland in Gaildorf bei Stuttgart. Im Ausland hat dataglobal zudem Standorte in Boston (USA) und Cluj-Napoca (Rumänien). Darüber hinaus verfügt dataglobal über ein weltweit erfolgreiches Netzwerk von Implementierungspartnern.

    Firmenkontakt
    dataglobal GmbH
    Sebastian Gottuck
    Im Zukunftspark 1
    74076 Heilbronn
    07131 1226 500
    [email protected]
    http://www.dataglobal.com

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Bernd Hoeck
    Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    0049 7721 9461 220
    [email protected]
    http://www.bloodsugarmagic.com

    Tags : Archivierung, Classification, Cloud Enablement, Compliance, dg classification, Dynamic Access Control, E-Mail-Archivierung, Encryption, File-Archivierung, IT Security, Klassifizierung, SharePoint
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

      Vertrags- und Rechnungsmanagement mit SharePoint optimieren

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved