Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    DATAKOM analysiert und optimiert Firewall-Regeln standard-konform

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 2, 2016

    Vereinfachung des Firewall-Betriebs bis zu den Audit-Prozessen

    DATAKOM analysiert und optimiert Firewall-Regeln standard-konform

    Die Zeiten, in denen Unternehmen einer einzigen Firewall vertrauten, sind vorbei. Schon kleine bis mittelgroße Firmen arbeiten mit mehreren Lösungen, im Bestfall mit Systemen unterschiedlicher Hersteller. Das Problem: Je mehr Firewalls und je mehr Änderungen, desto schwieriger und fehleranfälliger wird das netzweite Verwalten des Firewall-Regelwerks. Mit dem Hersteller AlgoSec baut der Systemintegrator DATAKOM deshalb auf die automatisierte und vor allem herstellerübergreifende Analyse von Firewall-Regeln. Dadurch wird der Firewall-Betrieb in Unternehmen leistungstechnisch optimiert und standard-konform umgesetzt.

    Die Integration mehrerer Firewalls ist zwar eine sichere Methode, pflegeleicht in der Verwaltung ist dies allerdings nicht. Sind pro Firewall meist schon mehrere hunderte Regeln und Objekte zu verwalten, so multipliziert sich das mit der Anzahl der eingesetzten Firewalls. Umfang und Komplexität der Netzwerk-Infrastruktur nehmen also zu und bedeuten vor allem für IT-Sicherheitsverantwortliche eine Herausforderung. Ob Server-Cluster, Clients oder Subnetze, für jedes Objekt müssen Berechtigungen und Updates zeitkritisch verwaltet werden. Dazu sind neue Kommunikations-beziehungen im Regelwerk so umzusetzen, dass Schlupflöcher und Wechselwirkungen mit existierenden Regeln ausgeschlossen werden. Geschieht das nicht in angemessener Art und Weise, reichen die Folgen von Ressourcen-Knappheit über betriebliche Ineffizienz bis zu geschäftsschädigenden Sicherheitslücken. Der Münchner Systemintegrator DATAKOM wirkt dieser Problematik mit der AlgoSec Security Management Suite entgegen.

    Risiken werden transparent
    Die Analyse-Intelligenz der AlgoSec Security Management Suite basiert auf einer patentierten Policy-Inspection-Technologie®. Diese Methodologie sorgt für Transparenz komplexer Netzwerk- und Sicherheitsrichtlinien, um den täglichen Firewall-Betrieb einfacher und effizienter zu gestalten. Sie bewertet die Sicherheit von Firewalls unter Best Practice-Gesichtspunkten und unter Berücksichtigung des Datenverkehrs, des Regelwerks, der Routingtabellen und Sicherheitszonen. Im Anschluss an eine detaillierte Analyse unterbreitet das System konkrete Vorschläge zur Regeloptimierung. Doppelte oder redundante Regeln werden aufgezeigt, einander aufweichende als unsicher bewertet. Dadurch kann der Firewall-Administrator eine Verschlankung des Regelwerks vornehmen ohne Gefahr zu laufen, eine Sicherheitslücke geschaffen oder eine Anwendung blockiert zu haben. Als Ergebnis sind eine straffere Security-Policy sowie eine Erhöhung der Performance der Firewall zu verzeichnen.

    Das System ermöglicht sowohl eine Sicht auf das gesamte Netzwerk wie auch auf die jeweiligen Teilnetze hinter einer Firewall. Dabei unterstützt AlgoSec alle herkömmlichen Firewalls, Router, VPNs, Proxies.

    Systemimmanentes Wissen
    Um sicher zu stellen, dass eine Kommunikationsbeziehung als Regel richtig eingerichtet wurde, kann diese als Simulation abgefragt werden, noch bevor sie online geschaltet wird. Die Abfrage erfolgt passiv unter Berücksichtigung des aktuellen Regelwerks. Blockaden werden markiert, so dass auf Doppelklick eine Korrektur vorgenommen werden kann.

    „Bisher war es schier unmöglich, einer Applikation zuverlässig und netzwerkweit die zugehörigen Dienste, Verbindungen und Firewall-Regeln zuzuordnen. Das führte dazu, dass selbst dann, wenn ein Server vom Netz genommen wurde, die mit dem Server verbundenen Regeln auf allen Firewalls dennoch bestehen blieben“, erklärt DATAKOM-Geschäftsführerin Lydia Krowka. „Algosec hat das systemimmanente Wissen, wie die verschiedenen Firewalls am Markt arbeiten, und kann daraus schließen, welche Regeln sinnvoll sind und welche gelöscht werden können.“

    Anwender des AlgoSec Security Suite wissen vor allem die Arbeitsersparnis durch die integrierte Dokumentation zu schätzen: Wer hat die Firewall-Regel eingerichtet, wer hat eine Änderung durchgeführt, wie häufig und wann wurde die Regel geändert. Gerade bei Audits ist diese Dokumentation von Vorteil.
    Weitere Informationen unter www.datakom.de/it-security/policy-optimierung-management.html .

    Firmenprofil DATAKOM GmbH:
    Die DATAKOM GmbH ist Systemintegrator für IT-Messtechnik und -Sicherheitssysteme für Kommunikationsnetze. Seit 1986 entwickelt DATAKOM bedarfsgerechte IT-Test-, Monitoring- und Securitylösungen. Die hohe Fachkompetenz, Prozess- und Produktwissen sowie ein reicher Erfahrungsschatz garantieren effizient realisierte Projekte. Professioneller Support und Managed Service-Modelle bieten Kunden echten Mehrwert. DATAKOM ist finanziell unabhängig von Herstellern und Investoren: die Voraussetzung, um eine objektive Entscheidung bei der Wahl der passenden Kundenlösung zu treffen. Auch deshalb können die Anforderungen von Kunden so realisiert werden, dass Netze und Anwendungen mit der optimalen Qualität, Performance und Sicherheit zur Verfügung stehen. DATAKOM trägt das TeleTrust-Qualitätszeichen „IT-Security made in Germany“.

    Firmenkontakt
    DATAKOM Gesellschaft für Datenkommunikation mbH
    Lydia Krowka
    Lise-Meitner-Str. 1
    85737 Ismaning
    +49 89-99 65 25 10
    [email protected]
    www.datakom.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Tags : AlgoSec, Analyse, Datakom, Firewall
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Neue ADS-TEC Firewall ab sofort verfügbar

      Neue ADS-TEC Firewall ab sofort verfügbar

      Web Application Firewalls – notwendiger Schutz für Unternehmen

      Web Application Firewalls – notwendiger Schutz für Unternehmen

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved