Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    datango performance suite wird zur offenen kundenzentrierten Plattform für digitale Weiterbildung

    Laura LangerLaura Langer
    August 31, 2016

    PARIS GmbH öffnet Roadmap der bewährten EPSS- und E-Learning-Lösung und nimmt damit weltweit Alleinstellung im Markt ein

    datango performance suite wird zur offenen kundenzentrierten Plattform für digitale Weiterbildung

    Roadmap der datango performance suite öffnet sich für die Anwender

    Kaarst, 31. August 2016 – Die datango performance suite (dps), EPSS- und E-Learning-Lösung der PARIS GmbH, ist künftig eine für und von Kunden bedarfsgerecht gestaltbare Plattform. Die Autorenlösung zur digitalen Weiterbildung ist damit die einzige im Markt, die nach dem Prinzip „von Anwendern für Anwender“ funktioniert. Ein öffentliches Roadmap-Council – bestehend aus den Kunden – wird im Zuge dessen kontinuierlich über die Weiterentwicklung des Produktes entscheiden. Somit entsteht eine dynamische Lösung, die sich immer exakt am aktuellen Bedarf der Nutzer und des Marktes orientiert.

    „Wir entwickeln keine Labor-Features, die fernab der realen und ernst zu nehmenden Kundenbedarfe liegen, sondern wir sehen in unseren Kunden langfristige Partner, die einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung unserer Lösung leisten. Es ergibt sich somit eine Win-Win-Situation“, erklärt Sebastian Grodzietzki, Chief Growth Officer (CGO) der PARIS GmbH. Er ergänzt: „Sehr viele Kunden äußern, dass ihre Produktwünsche und Funktionsbedarfe von anderen Anbietern nach Vertragsabschluss nicht gehört werden. Wir wollen ganz nah und persönlich am Kunden sein. Daher bestimmen bei uns ab sofort die Kunden die dps-Roadmap.“

    Die datango performance suite (dps) ist ein Electronic Performance Support System (EPSS) und eine E-Learning-Lösung. Damit können Anwender im täglichen Arbeitsablauf den Umgang mit Applikationen wie CRM, ERP, MS Office etc. und beispielsweise Updates erlernen. Die „dps“ dokumentiert und simuliert Prozesse, ist ein einfach zu bedienendes Autorenwerkzeug für jedermann und navigiert Mitarbeiter jeder Abteilung kontextsensitiv durch digitale und Non-IT-Arbeitsabläufe. So können Geschäftsprozesse deutlich breiter und einfacher digitalisiert, automatisiert und beschleunigt werden. Schulungsaufwände und Fehlerquoten können reduziert und letztlich Geschäftsergebnisse optimiert werden. Die „dps“ wird zudem kontinuierlich in Richtung einer offenen kognitiven Automationsplattform weiterentwickelt.

    Durch diese Mitbestimmungsmöglichkeit von Kunden und Partnern an der gemeinsamen dps-Roadmap und Weiterentwicklung des Produktes orientieren sich Produktneuerungen an den echten Mitarbeiter- und Schulungsbedarfen ihres Unternehmens und anderer Unternehmen. So können Software-Schulungs- und -Rollout-Projekte noch effizienter umgesetzt werden und Mitarbeiter schnellstmöglich den Umgang damit erlernen – ganz gleich, um welche Geschäftsprozesse oder zu schulende Software es sich handelt.

    „Dieses neue Crowd-basierte „Social Roadmapping 4.0″, das wir hier einführen, wird zusätzlich noch smarte Impulse durch unser PARIS Innovation Lab erhalten. Dieses dient dazu, mit Kunden und Partnern gezielte Co-Innovation bzw. Co-Development hinsichtlich smarter Büros, smarter Fabriken und anderer Settings des Internet der Dinge zu betreiben“, erklärt Sebastian Grodzietzki.

    datango ist ein Unternehmensbereich der PARIS GmbH – Process Automation Robotics Information Systems – und bietet führende Technologien für die Bereiche Prozessnavigation, Automatisierung, Dokumentation und E-Learning. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen unter anderem durch die gezielte Qualifizierung von Mitarbeitern beim schnellen Rollout und reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Die Software-Lösungen zeichnen sich durch die Navigationshilfe im Live-System sowie die automatische Erstellung von Dokumentations- und Schulungsunterlagen, Software-Simulationen und E-Learning-Welten im Praxiseinsatz aus. So ermöglicht datango die Reduktion von Fehleingaben und Support-Kosten bei erhöhter Nutzerakzeptanz. Die von der „datango performance suite“ unterstützten Funktionen sind integraler Bestandteil von Business-Applikationen in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größenordnung. www.datango.com

    Firmenkontakt
    datango | Ein Unternehmensbereich der PARIS GmbH
    Markus Roßkothen
    Bruchweg 96
    41564 Kaarst
    +49 (0)1522-2661930
    [email protected]
    www.datango.com

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0 211 9717977-0
    [email protected]
    www.punctum-pr.de

    Tags : datango, datango performance suite, dps, E-Learning, EPSS, Internet der Dinge, IoT, PARIS GmbH, Roadmap, Social Roadmapping 4.0, Weiterbildung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit E-Kanban Materialien an die Produktionslinie anfordern

      Mit E-Kanban Materialien an die Produktionslinie anfordern

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      Big Data in der Lagerhalle: LED-Technik als Datenquelle liefert konkreten Nutzen über Energieeinsparung hinaus

      Höchste Flexibilität bei IoT und Industrie 4.0: FP präsentiert ein Gateway für alles

      Höchste Flexibilität bei IoT und Industrie 4.0: FP präsentiert ein Gateway für alles

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved