Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    DATARECOVERY® Datenrettung: Erfolgreiche it-sa 2016 mit über 10.000 Besuchern in Nürnberg

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 22, 2016

    IT-Security Themen und Datenrettungsanforderungen werden immer komplexer

    DATARECOVERY® Datenrettung: Erfolgreiche it-sa 2016 mit über 10.000 Besuchern in Nürnberg

    DATARECOVERY® Datenrettung in Nürnberg, it-sa 2016

    Die in Nürnberg stattgefundene IT-Sicherheitsmesse it-sa endete am 20.10.2016 mit einem Besucherrekord. Mehr als 10.000 Fachbesucher kamen nach Nürnberg um sich über Themen rund um die IT-Sicherheit zu informieren.

    DATARECOVERY® verzeichnet erfolgreiche Messe

    Das Datenrettungsunternehmen DATARECOVERY® aus Leipzig ( https://www.datarecovery-datenrettung.de ) war in Nürnberg an Stand 12.546 vor Ort.
    „Wir hatten viele interessante und erfolgreiche Gespräche mit IT-Systemhäusern und mit IT-Verantwortlichen aus der Industrie und sind mit dem Ergebnis der Messe sehr zufrieden.“, so Geschäftsführer Jan Bindig, der in Nürnberg mit vor Ort war.

    Datenrettungsbranche im Wandel – B2B Markt im Wachstum

    Die Anforderungen an das Produkt bzw. die Leistung Datenrettung steigen stetig. War es vor einigen Jahren noch besonders wichtig, Festplatten und deren mechanische Beschädigungen zu reparieren, stehen die Datenretter von heute vor neuen Herausforderungen.
    Immer häufiger vorkommende Verschlüsselungen (auf Hard- und Softwareebene) sowie komplexere Architekturen innerhalb von Storage- und virtuellen Systemen sind nur ein Teil des Wandlungsprozesses.
    Datenretter sind nicht mehr nur durch das Vorhandensein von Reinräumen zu klassifizieren, sondern in erster Linie durch das vorhandene Know-how, was nicht durch Out of the Box Lösungen oder standardisierte Softwaretools kompensierbar ist.
    „Vor allem kleine Unternehmen mit meist nur einem Techniker setzen beispielsweise auf Produkte des russischen Herstellers Acelab, die in einigen Fällen durchaus erfolgreich verwendet werden können. Hat man es jedoch mit proprietären Systemen wie es im Storage Bereich häufig der Fall ist, zu tun, werden Standardlösungen nicht den Anforderungen gerecht.“, so Lars Müller aus dem Leipziger Zentrallabor von DATARECOVERY®.

    DATARECOVERY® hat sich langfristig mit der Entwicklung eigener Technologien auf die wachsenden Anforderungen vorbereitet und ist stetig mit der Weiterentwicklung beschäftigt. Enterprise Speichermedien gehören mittlerweile zu den am häufigsten angefragten Speichersystemen bei Datenrettungsaufträgen durch Unternehmen.
    Link zur ITSA-Homepage: https://www.it-sa.de/

    Seit 1991 auf Datenrettungen spezialisiert
    DATARECOVERY® ist dank umfangreichem Know-how in der Lage, Daten von Software-defined Storages zu retten. Seit 1991 ist das Unternehmen auf dem Gebiet der Datenwiederherstellung tätig. Neben einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung stehen ein Reinraumlabor und hochmoderne Softwaretools zur Verfügung.

    Kontakt
    DATARECOVERY® Datenrettung
    Ute Dietrich
    Nonnenstr. 17
    04229 Leipzig
    0341/392 817 89
    [email protected]
    https://www.datarecovery-datenrettung.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved