Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    DATARECOVERY® Datenrettung: Erpressungs-Trojaner Locky

    Laura LangerLaura Langer
    März 9, 2016

    Leipziger Datenretter berichtet bei mdr Aktuell über Möglichkeiten zur Entschlüsselung durch Spezialisten

    DATARECOVERY® Datenrettung: Erpressungs-Trojaner Locky

    Ransomware Locky, Datenrettung möglich? (Bildquelle: Foto: Fotolia.de)

    Leipzig. Der Erpressungstrojaner Locky bereitet aktuell zahlreichen Privatpersonen und Firmen Sorgen. Und er verbreitet sich gerade in Deutschland extrem rasant: Sicherheitsforscher Kevin Beaumont geht von mehr als 5.000 Neuinfektionen in der Stunde aus. Allein an einem Tag Mitte Februar fielen über 16.000 Rechner der Schadsoftware zum Opfer, darunter u. a. PCs von Stadtverwaltungen und Krankenhäusern. Dass die Lage brisant ist, fällt auch den professionellen Datenrettern von DATARECOVERY® https://www.datarecovery-datenrettung.de auf. „Verglichen mit dem Durchschnitt im Vorjahr, erreichen uns aktuell ca. 20-mal so viele Anfragen“, beschreibt Jan Binding, CEO des auf Datenrettung spezialisierten Unternehmens, die gegenwärtige Situation.

    Schädling verbreitet sich via E-Mail, verschlüsselt Daten und befällt Netzwerke

    Die Infizierung des Computers mit dem Verschlüsselungstrojaner erfolgt meist per E-Mail. Öffnet man den entsprechenden Anhang, verschlüsselt der Schädling alle Dateien, die sich auf dem PC befinden. Zudem erscheint eine Lösegeldforderung auf dem Bildschirm. Zahlt der Nutzer nicht, drohen die Erpresser mit der Löschung seiner Daten. Von einer Zahlung des geforderten Lösegeldes rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) dringend ab, da die Daten anschließend häufig verschwunden bleiben. In den meisten Fällen stellen die Erpresser sogar noch Nachforderungen. Die Opfer sollten unbedingt Anzeige erstatten.
    Besonders gefährlich: Locky befällt nicht nur den Ausgangsrechner, sondern alle Computer, die er über die vorhandenen Netzwerke erreichen kann. Das ist auch dem Fraunhofer-Institut in Bayreuth zum Verhängnis geworden. Der Trojaner verschlüsselte einen zentralen Server der Einrichtung. Etwa 60 PC-Arbeitsplätze waren von dem Datenverlust betroffen. Neuerdings werden E-Mails versendet, die angeblich vom Bundeskriminalamt stammen und mit einer Schutzsoftware locken. Führt der Anwender die angehängte EXE-Datei aus, fängt er sich den Virus ein.

    Datenrettung raubt viel Zeit und kostet mehrere Tausend Euro

    „Konkrete Aussagen darüber, ob sich die Daten wiederherstellen lassen, können wir leider nicht treffen“, meint Jan Bindig von DATARECOVERY®. Bei Locky handelt es sich um eine sehr starke Verschlüsselung, die den Einsatz von Spezialisten, sogenannten Kryptografen, erfordert. „Der Wiederherstellungsprozess gestaltet sich äußerst zeit- und kostenaufwendig. Mit Kosten ab 5.000 Euro müssen die Betroffenen rechnen“, betont der Geschäftsführer der Datenrettungsfirma.

    Anti-Viren-Software bietet nur bedingten Schutz, Backup als beste Prävention

    Im Allgemeinen ist Vorsicht geboten, wenn man unaufgefordert oder überraschend E-Mails erhält. Beim Anklicken bzw. Öffnen der enthaltenen Download-Links oder Anhänge sollte der Empfänger besonders zurückhaltend sein. Virenscanner schützen nur bedingt vor dem Schädling, weil er sich permanent wandelt und immer neue Formen ausbildet, die die Schutzsoftware mitunter noch nicht erkennt. Nichtsdestotrotz sollte man sein Anti-Viren-Programm stets auf dem neusten Stand halten.
    Die Datenretter von DATARECOVERY® raten außerdem dazu, in regelmäßigen Abständen Sicherungskopien aller Daten anzufertigen. Diese sollten auf einem Datenträger gespeichert werden, der nicht ständig mit dem Computer verbunden ist. Geeignet ist beispielsweise eine externe Festplatte.

    Kompetente Hilfe bei Datenverlust durch Schadprogramme

    DATARECOVERY® bietet professionelle Dienstleistungen zur Rekonstruktion von Daten an. Unterstützt werden digitale Datenträger aller Typen und Hersteller, z. B. Festplatten, NAS-Server oder RAID-Systeme. Seit 1991 in der Branche tätig, hilft das Unternehmen seinen Kunden bei Datenverlust – auch wenn dieser durch Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware verursacht wurde. Hochqualifizierte Mitarbeiter und eine moderne technische Laborausstattung machen dies möglich.
    Mehr von DATARECOVERY® auch im Nachrichtenmagazin mdr Aktuell: http://www.mdr.de/mdr-aktuell/video-3368.html sowie unter: Weitere Informationen zur Locky und DATARECOVERY®

    Aktuell weiterführende Informationen über Cyber-Angriffe und Abwehr bzw. Prävention: https://www.recoverylab.de/datenverlust-durch-cyber-angriffe-wie-gross-ist-die-gefahr-und-wie-schuetze-ich-mein-unternehmen

    DATARECOVERY® rettet verlorengegangene Daten von digitalen Speichermedien aller Typen und Hersteller. Das Unternehmen steht für langjähriges Expertenwissen, hochqualifizierte Mitarbeiter und modernste Laborausstattung. Seit 1991 auf Datenrekonstruktionen spezialisiert, stellt die Firma schnell und zuverlässig Daten wieder her. Die Dienstleistung erfolgt zum Festpreis und hat eine sehr hohe Erfolgswahrscheinlichkeit.

    Firmenkontakt
    DATARECOVERY® Datenrettung
    Jan Bindig
    Nonnenstr. 17
    04229 Leipzig
    0341/392 817 89
    [email protected]
    https://www.datarecovery-datenrettung.de/locky-trojaner/

    Pressekontakt
    DATARECOVERY® Datenrettung
    Ute Dietrich
    Nonnenstr. 17
    04229 Leipzig
    0341/392 817 89
    [email protected]
    https://www.datarecovery-datenrettung.de

    Tags : Crypto-Trojaner, Locky, Verschlüsselungstrojaner
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved