Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Datenschutz: Ich glotz TV. TV glotzt mich?

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 12, 2016

    Datenschutzhilfe bei Smart-TV

    Datenschutz: Ich glotz TV. TV glotzt mich?

    Datenschutzhilfe Smart-TV

    Moderne Smart-TVs zeichnen sich dadurch aus, dass sie parallel zum klassischen TV-Programm Internetdienste und seitens der Rundfunkanstalten bereitgestellte Internetinhalte wie Online-Mediatheken oder Programminformationen abrufen können. Smart-TV-Nutzer können durch diese Verknüpfung von TV- und Internetinhalten nicht immer erkennen, welche Inhalte und Dienste gerade abgerufen werden.

    Bei Abruf dieser Dienste und Inhalte wird bei Verbindungsaufbau ein internetbasierter Rückkanal zur Rundfunkanstalt, zum Hersteller des Smart-TVs oder zu anderen Drittanbietern eröffnet, über welchen nutzerspezifische Profile erstellt und ausgewertet werden können. Dies steht in uneingeschränkter Form im Gegensatz zum verfassungsrechtlich verankerten Recht auf freien und anonymen Informationszugang, weshalb bestimmte datenschutzrechtliche Prämissen erfüllt sein müssen:

    Anonymität bei Smart-TV
    Erstens muss auch bei der Nutzung von Smart-TV-Angeboten die Anonymität der Nutzer gewahrt bleiben. Nutzerbezogene Daten dürfen ausschließlich nur bei ausdrücklicher Zustimmung des jeweils betreffenden Nutzers erhoben und zur Erstellung von Nutzungsprofilen verwendet werden. Der Zustimmung muss eine hinreichende Aufklärung vorangegangen sein.

    Folge dem Telemediengesetz
    Zweitens gelten über Smart-TV angebotene HbbTV- und Internetdienste als Telemedien und müssen dementsprechend den Datenschutzrichtlinien des Telemediengesetzes gerecht werden. Dies bedeutet im Speziellen, dass
    – nutzerspezifische Daten ausschließlich zur Bereitstellung von Diensten oder zur Rechnungsstellung erfasst und herangezogen werden dürfen,
    – die Nutzer hinsichtlich der Erfassung und Verwendung ihrer personenbezogenen Daten umfänglich im Vorfeld aufgeklärt werden müssen,
    – nutzerspezifische Verhaltensprofile lediglich anonymisiert (bspw. durch Pseudonyme) und bei nicht erfolgtem Widerspruch seitens der Nutzer generiert werden dürfen. IP-Adressen oder Geräte-IDs sind gemäß Telemediengesetz keine hinreichende Anonymisierung. Die Nutzer müssen über ihr Widerspruchsrecht informiert werden.

    Erfolgte Widersprüche müssen umgehend realisiert werden. Hierzu gehört auch das Löschen von sämtlichen Daten und Tracking Snippets wie beispielsweise Cookies auf den Smart-TVs. Zudem muss gewährleistet werden, dass die erfassten nutzerspezifischen Profildaten nicht auf den jeweiligen Pseudonymträger zurückgeführt werden können.

    Korrekte Werkseinstellungen
    Drittens müssen die Werkseinstellungen dem Recht nach freiem und anonymen Informationszugang gerecht werden, indem lediglich der Nutzer selbst den internetbasierten Rückkanal nach umfassender Aufklärung über den wechselseitigen Daten- und Informationsaustausch eröffnen kann („privacy by default“). Der Nutzer muss ferner auf sämtliche Daten auf seinem Smart-TV, insbesondere auf Cookies, zugreifen und diese verwalten können.

    Sicher von Angriffen aus dem TV
    Viertens müssen die Endgerätehersteller sowie die Rundfunkanstalten und andere Drittanbieter von Internetdiensten sicherstellen, dass sowohl die Smart-TVs als auch die über sie stattfindende Kommunikation vor nicht autorisierter Dritter technisch geschützt sind.

    suhling management consulting bietet externe Datenschutzbeauftragung, Managementberatung, Datenschutzaudits, Begleitung zur Zertifizierung und Siegelerteilung durch Implementierung von ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001, BDSG, EU-DSGVO und Datenschutzstandards, Integration von Managementsystemen und Auditierung von Managementsystemen.

    Kontakt
    suhling management consulting – Datenschutz intelligent integriert
    Peter Suhling
    Nördliche Hauptstraße 1
    69469 Weinheim
    +49 6201 8725124
    [email protected]
    http://suhling.biz

    Tags : Baden-Württemberg, Data Protection, Datenschutz, Datenschutz Baden Württemberg, Datenschutz Weinheim, Smart TV
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved