Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Dein guter Ruf – Die COVID-19-Pandemie bringt Unternehmen an Ihre Grenzen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 28, 2020

    DeinguterRuf rät vor allem in dieser Zeit die Gelegenheit zu nutzen, um sich von negativen Beiträgen und Bewertungen im Netz zu lösen sowie das Online-Image zu pflegen.

    Dein guter Ruf - Die COVID-19-Pandemie bringt Unternehmen an Ihre Grenzen

    Dein guter Ruf – Ihr Spezialist für Online-Reputation

    Dein Guter Ruf Spezialist für Online-Reputation

    Die Corona-Krise hat mittlerweile alle Branchen erreicht und geht an keinem Unternehmen vorbei. Sei es der Tante-Emma-Laden um die Ecke, ein mittelständisches Unternehmen oder ein großer Konzern. Trotz Quarantäne- und Eindämmungsmaßnahmen sollte jedem Unternehmer bewusst sein, dass ein guter Ruf im Netz vor, während und nach der Krise existenziell ist.

    Die Google My Business Hilfe rät betroffenen Unternehmen zur Pflege Ihres Profils. So sind „Informationen“ für potenzielle Kunden immer auf dem neuesten Stand. Hier gilt unter anderem die Aktualisierung der Öffnungszeiten sowie die Information, ob Unternehmen vorübergehend geschlossen sind.

    Doch was heißen negative Rezensionen für ein Unternehmen, welches ohnehin nach der Corona-Krise wirtschaftlich geschwächt ist. Die Corona-Krise lässt die Umsätze vieler Unternehmen abstürzen.

    Es gab noch nie einen größeren Bedarf an Vertrauen im Internet

    Das Internet bietet eine große Anzahl an verschiedenen Bewertungsplattformen. Mit nur wenigen Tastenschlägen kann aus einem sehr guten Ruf ein sehr schlechter werden und dieser hinterlässt gravierende Spuren. Nicht in allen Fällen sollten sich Unternehmer damit zufriedengeben. Jede Bewertung wird gezielt verfasst und von Interessenten gelesen. Sei es, um die eigene Meinung zu verbreiten, oder um sich vorab zu informieren. Dabei scheint es nicht mal wichtig ob der Bewerter jemals mit diesem Unternehmen in Kontakt stand. Jeder Person, ob Kunde oder nicht, ist es somit gestattet negative Kritik auszuüben. Der Leidtragende ist hierbei das jeweilige Unternehmen.

    Schlechtes Image durch negative Online-Bewertungen?

    Negative Bewertungen bei Google, Jameda etc. schrecken potenzielle Kunden ab. Eine schlechte Rezension wirkt sich auf das Kaufverhalten der Kunden aus und kann bei Unternehmen zu Einbußen führen.

    Dein Guter Ruf Spezialist für Online- Reputation

    DeinguterRuf rät vor allem in dieser Zeit die Gelegenheit zu nutzen, um sich von negativen Beiträgen im Netz zu lösen sowie das Online-Image zu pflegen.

    Google Bewertungen löschen zu lassen als Aufgabe

    Es ist möglich Bewertungen mittels des Flaggensymbols zu melden. Dadurch scheint es, als wäre das Ende einer Entfernung nur einen „Klick“ entfernt. Ist es tatsächlich möglich mit nur mit einem Klick eine negative Rezension zu entfernen?

    Google bietet die Möglichkeit hier aktiv zu werden. Die Praxis zeigt jedoch, dass die Entfernung von Rezensionen nicht im Handumdrehen möglich ist. Mit dem Klicken des Flaggen-Symbols wird die Rezension „nur“ gemeldet, das heißt nicht, dass Google tatsächlich aktiv wird und diese Rezession entfernt.

    Google Bewertung löschen lassen mit Hilfe von DeinguterRuf?

    DeinGuterRuf ist Pionier für die Bearbeitung von negativen Online-Einträgen. Von diesem gebündelten Expertenwissen profitieren bereits viele zufriedene Kunden. Dein Guter Ruf kann stolz auf eine Erfolgsquote von 85% bei der Bearbeitung von negativen Interneteinträgen verweisen und das zu einem einmaligen Pauschalpreis von 49,95 Euro pro Eintrag, ohne Vertragsbindung bei schnellem und diskretem Handeln.

    Seinen guten Ruf im Netz zu schützen, bedeutet nicht nur mehr Umsatz und zufriedene Kunden, sondern lässt Unternehmer auch wieder stärker aus der Krise hervorgehen.

    Weitere Informationen finden sich unter: https://deinguterruf.wordpress.com/2020/07/13/die-covid-19-pandemie-bringt-unternehmen-an-ihre-grenzen-dein-guter-ruf/

    Über DeinguterRuf

    DeinguterRuf steht seit Anbeginn für Kontrolle, Schutz und Pflege des guten Rufs im Internet. Das Unternehmen bietet Privatpersonen und Unternehmen einen Full-Service rund um das eigene Online Reputations Management an.

    Wir bearbeiten unerwünschte Einträge und Bewertungen im Netz und bieten die Unterstützung im Aufbau einer positiven Reputation durch das Online Reputations Management. Als Pionier auf dem deutschen Markt hat deinguterRuf.de zahlreiche Methoden zum Schutz und Aufbau einer guten Reputation im Internet entwickelt.

    Kontakt
    DeinguterRuf.de
    Christian Keppel
    Alfredstr. 341
    45133 Essen
    0201 – 45853474
    kontakt@deinguterruf.de
    https://deinguterruf.wordpress.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise
      Die Machine Economy entwickelt sich zum Treiber für Strukturwandel nach der Krise

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved