Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Dem IT-Notfall vorbeugen – effektives Disaster Recovery

    Laura LangerLaura Langer
    November 3, 2016

    Dem IT-Notfall vorbeugen - effektives Disaster Recovery

    Fällt die IT aus, müssen Menschen und Organisationsstruktur harmonieren

    Störungen der Betriebsabläufe durch den Ausfall der IT können gerade im Zeitalter der Digitalisierung und der stetig wachsenden Vernetzung in Handel und Industrie unkalkulierbare betriebswirtschaftliche Risiken mit sich bringen. Immer mehr Unternehmen suchen daher die IT- und Datensicherheit in externen Rechenzentren, um den wachsenden Anforderungen und Kosten Herr zu werden und sich gleichzeitig gegen Ausfallrisiken abzusichern. Doch besonders Unternehmen, die ihre IT aus verschiedensten Gründen nicht in einem externen Rechenzentrum, sondern auf klassischer Weise „Inhouse“ betreiben, benötigen ein passgenaues und zuverlässiges IT-Notfallmanagement. In Anlehnung an den IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das IT-Systemhaus LANOS ein individuell konfigurierbares Notfallmanagement- und Disaster Recovery-Dienstleistungspaket entwickelt.

    „Fällt heute ein Zahnrad innerhalb eines Informationssystems aus, ist die Echtzeit-Kommunikation und Informationsverarbeitung aller nachfolgenden IT-Systeme und Prozesse gestört. Diese Störung entfaltet ihre Auswirkungen über sämtliche Prozessebenen, oftmals nicht nur im eigenen Unternehmen, sondern auch in der gesamten Lieferkette und in deren assoziierten Netzwerken. Bei vielen Unternehmen mit Inhouse betriebener IT steigen mit zunehmender Vernetzung auch die Betriebsrisiken, die sie zu tragen haben sowie der notwendige Ressourceneinsatz“, weiß LANOS Geschäftsführer Hans-Jürgen Fockel. „Auch Unternehmen, die nicht auf eine hohe Betriebs- und Datensicherheit ihrer Inhouse-IT verzichten wollen, benötigen ein professionelles IT-Notfall- und Disaster Recovery Management ohne großen Initialaufwand.“

    Schnelles Disaster Recovery für „jedermann“
    Um sicherzustellen, dass bei einem Ausfall Downzeiten minimiert, ein strukturierter Wiederanlauf der lokalen Systeme gewährleistet und die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen auf das Geschäft so gering wie möglich gehalten werden, hat das Systemhaus LANOS ein umfassendes Notfallmanagement-Konzept entwickelt. So umfasst das Paket u.a. die Nutzung eines Webportals mit integriertem Ticket-System und automatischem Benachrichtigungsservice via SMS, eine geschützte Online Datensicherung in einem der sichersten Rechenzentren Deutschlands und ein Prozess Tool, mit dem die kritischen Systeme und Prozesse auf einfache Weise dokumentiert werden können. Als separate Bausteine lassen sich zudem bei Bedarf ein 24/7 Monitoring der lokalen IT-Systeme und Pflege-/ Wartungsdienstleistungen, Absicherungen nach außen, Mail-Verschlüsselungen oder die Verwaltung der Zutrittskontrolle hinzubuchen. Bei einem IT-Ausfall werden die Systeme nach vertraglich festgelegten Reaktionszeiten anhand der Datensicherung über das Rechenzentrum auf einem separaten Satellitensystem oder auf Anlagen im Rechenzentrum wiederhergestellt. Der jeweilige Leistungsumfang lässt sich dabei über die Service Level Agreements wie ein Baukastensystem flexibel auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten des Unternehmens anpassen, gänzlich ohne Investitionskosten und zu monatlich fest kalkulierbaren Kosten.

    Risikoarme IT und hohe Datensicherheit nicht nur in der Industrie
    „Als Unternehmer brauchen wir einen Paradigmenwechsel in der IT: Bei Versicherungen beispielsweise bereiten wir uns auf den Ernstfall vor, aber auch in der Unternehmens-IT muss man sich gegen Risiken adäquat absichern. Denn vor gewissen Bedrohungen kann man sich heute gar nicht oder nur mit hohem Aufwand schützen. Jedem Unternehmer sollte klar sein: Der Ernstfall kommt irgendwann. Entscheidend ist, wie wir darauf reagieren“, erläutert Hans-Jürgen Fockel. „Die Betriebsrisiken und Notfallprozeduren vollständig auf den IT-Dienstleister zu übertragen und dort Leistungen auszulagern, die ein Spezialist besser und günstiger umsetzen kann, wird deshalb für viele mittelständische Unternehmen mit zunehmendem Komplexitätsgrad der IT heute immer wichtiger. Denn nur mit zuverlässigen Backup-Systemen und einer sicheren Datenkommunikation entsteht Vertrauen in die neuen und vernetzten Technologien und Prozesse, die im Zuge der Digitalisierung in der Industrie nicht mehr wegzudenken sind.“

    Das 1991 gegründete IT-Systemhaus mit Sitz im ostwestfälischen Schloß Holte-Stukenbrock arbeitet strikt nach dem Motto „LANOS – Wir machen IT für Menschen“ und bietet individuelle IT-Lösungen auf höchstem Niveau, die die tägliche Arbeit unterstützen und nicht belasten. Gemeinsam mit Partnern deckt LANOS das komplette Spektrum der Systemtechnik ab. LANOS optimiert Prozessabläufe in Bezug auf Effizienz, Geschwindigkeit und Präzision und bringt mit seinen innovativen Lösungen Transparenz in sämtliche Arbeitsprozesse des täglichen Geschäftslebens in mittelständischen Unternehmen und Kanzleien. Angefangen vom einfachen Posteingang bis hin zur komplexen Unternehmenssteuerung. Mit gestaffelten Service-Level-Agreements wird LANOS jedem Betreuungsbedarf gerecht und agiert exakt auf die individuellen Bedingungen abgestimmt. Angestrebte IT-Lösungen sind dabei strikt auf das individuelle strategische Unternehmensziel fokussiert und stellen einen messbaren MEHRwert für das Unternehmen dar. Weitere Informationen: www.lanos.de

    Firmenkontakt
    LANOS Computer GmbH & Cie KG
    Elisabeth Fockel
    Görlitzer Straße 6
    33758 Schloß Holte-Stukenbrock
    +49 (0) 5207 / 95 20 – 0
    +49 (0) 5207 / 95 20 – 20
    [email protected]
    http://www.lanos.de

    Pressekontakt
    trendlux pr GmbH
    Petra Spielmann
    Oeverseestraße 10 – 12
    22769 Hamburg
    040 800 80 99 0-0
    [email protected]
    http://www.trendlux.de

    Tags : disaster recovery, IT Outsourcing, IT-Notfallplanung, Notfallmanagement
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved