Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Der „Kraftstoff“, aus dem die Träume sind

    Laura LangerLaura Langer
    August 31, 2018

    Der Auftrieb der Tankstellenbranche

    Der "Kraftstoff", aus dem die Träume sind

    Simone Brzoska, Executive Management Consultant und Gesellschafterin, SELECTEAM Deutschland GmbH

    Autor: Simone Brzoska, Executive Management Consultant und Gesellschafterin, SELECTEAM Deutschland GmbH

    „Brauchst du noch etwas?“ lautet die in vielen Fällen an den Beifahrer gerichtete Frage an der Tankstelle, bevor der Fahrer zum Bezahlen geht. Tankstellen sind längst mehr als nur reine Zapfsäulen für Benzin. Auch für viele Nicht-Autofahrer sind sie Anlaufstelle, um im Vorbeigehen oder nach Ladenschluss noch kleinere Einkäufe zu tätigen. Im Vordergrund steht hier die Konsumbefriedigung. Der Preis spielt in diesem Fall eine untergeordnete Rolle, um dem liebsten Beifahrer einen Gefallen zu tun.

    Vorbei sind die Zeiten, in denen man Tankstellen noch mit verschmutzten Toiletten und pappigen Snacks verband. Tankstellen haben sich in den vergangenen Jahren zu kleinen Shopping-Zentren entwickelt, an welchen der Kunde viele Bedürfnisse gleichzeitig befriedigen kann: Nach dem Tanken noch schnell das Auto waschen und in der Zwischenzeit ein paar Brötchen, einen Blumenstrauß für den Hochzeitstag oder warmes Essen und ein paar kühle Getränke für den Feierabend kaufen.

    Tankstellen – Ein Ort zum Verweilen?
    Die sich ständig verändernden aktuellen Markt- und Kundenbedürfnisse eröffnen den Tankstellen-Konzernen vielfältige Chancen, mit einem gut sortierten Shop, Zeitschriften, Tabakwaren, Getränken, einem ausgefallenen gastronomischen Angebot wie z.B. der Pizza belegt nach Wunsch mehr Geld als mit dem reinen Tanken zu verdienen. Für viele hungrige und durstige Autofahrer aber auch für Nicht-Autofahrer hat sich die Tankstelle zu einem Ort entwickelt, der aufgrund seines reichhaltigen Angebots und des Ambientes zum längeren Verweilen einlädt. Hochwertige Shopkonzepte und lichtdurchflutete Konstruktionen schaffen eine Erlebnisgastronomie mit ausgeklügelter Innenarchitektur von erlesenem Stil.

    Strenge HACCP-Regelungen und Hygiene-Standards haben das ihre zu dem positiven Imagewandel der Tankstelle von heute beigetragen. Während heutzutage noch ein Käsebrötchen von morgens 6 bis abends 6 beim Bäcker ausliegen darf, ist es an der Tankstelle bereits 3 Mal entsorgt worden. Dazu gehört auch die Entwicklung von sauberen, modernen und attraktiven Standorten mit einer ansprechenden gastronomischen Architektur.

    Selbständige Tankstellen-Unternehmer mit Investitionswillen
    Gleichwohl sehen sich die Mineralölkonzerne auch mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Geeignetes und vor allem qualifiziertes Personal für diese Nischenbranche zu finden, ist absolut wichtig, will man das neue, „schicke“ Image der Tankstellen stärken und nicht wieder in das alte Image abrutschen. Hier sind natürlich in erster Linie selbständige Unternehmer mit Investitionswillen und akademischem Hintergrund gefragt, die die Branche attraktiv und reizvoll finden. Die sogenannten Tankstellenpartner sind eine seltene Spezies, die nicht leicht zu finden ist.

    Integriert in diese Aufgabe und Rolle dieses Unternehmer-Typen ist im Idealfall ein professioneller Gastronomie- und Marketing-Profi, mit Erfahrung im LEH. Unterstützt werden diese von Gebietsleitern, dem Team Einkauf und ausgewiesenen Konzept-Strategen. Alle müssen den unbedingt notwendigen Qualitäts- und Innovationsgedanken mittragen und gemeinsam mit dem Unternehmen neue, trendige Food-Produkte entwickeln.

    Die Tankstellenbranche – Wo geht die Reise hin?
    Genau das fragt sich die ganze Tankstellenbranche, spickt gespannt bei der Konkurrenz auf der internationalen UNITI Expo bei der Konkurrenz, welche neuen Konzepte und vor allem Kooperationen präsentiert werden. Schockierend und überraschend sind die Eindrücke, genauso wie vielversprechend oder „Flop-fördernd“, was hinter vorgehaltener Hand gemunkelt wird. Gegen die Wand gefahren hat wohl schon jeder Mineralölkonzern Minimum ein Konzept, das an einer Station lang geplant und getestet wurde.

    Und hier kommt der Berater für die Tankstellenbranche ins Spiel. Er kennt die Anforderungen des Marktes aus Gastronomie und LEH, spricht die Sprache der Branche und weiß, was sich im Wettbewerb tut. Er berät seine Kunden diskret und schlägt geeignete Personen als Tankstellenleiter vor, welche genau die richtigen Strategien umsetzen können. Zudem kann er den „Perfect Fit“ finden, der optimal ins Team passt und die Unternehmensphilosophie versteht. Tankstellenunternehmen erhalten von einem Berater, der sich auf die Mineralölbranche fokussiert hat aktuelle Informationen aus dem Markt. Dies kann einen deutlichen Wettbewerbsvorteil darstellen.

    Vielfältige Branchenkenntnisse für die Suche nach einem Tankstellenpartner
    Ein guter Personalberater muss deshalb nicht nur im Einzelhandel – und hier speziell in den Segmenten Getränkehandel, Backwaren und Lebensmitteleinzelhandel – gut vernetzt sein. Kaufmännische Kenntnisse für Kennzahlenplanung, Personalpolitik, und auch Unternehmerdenken in der Selbständigkeit sind ein Must-have.

    Auch die Gastronomiebranche muss dem Personalberater gut vertraut sein. Denn aufgrund der steigenden Ansprüche der Kunden an die Qualität des gastronomischen Angebots muss der in Frage kommende Kandidat über entsprechende Erfahrungen und Qualifikationen in der Gastronomie verfügen.

    Attraktive Standorte mit attraktiven Tankstellenpächtern
    Hier sind vor allem Stationsleiter gefordert, die ihre Strukturen optimieren können und Stabsstellen als Bindeglied zwischen Tankstelle, Unternehmer und der Zentrale zu installieren. Die Notwendigkeit eines Wandels der Tankstellen zu hochwertigen Zentren zur Befriedigung der unterschiedlichsten Kundenbedürfnisse ist heutzutage größer als je zuvor. Um in diesem engen Wettbewerb bestehen zu können, muss genau dieser Wandel von Mineralölunternehmen angegriffen werden. Mit der richtigen Recherche und dem richtigen Personalberater entstehen attraktive Standorte mit inspirierenden Menschen, die verführen können. Tankstellen können dann noch mehr sein als der „Kraftstoff“, aus dem die Träume sind.

    Über SELECTEAM
    1981 gegründet, zählt die SELECTEAM DEUTSCHLAND GmbH mit Hauptsitz in München heute zu den ältesten Beratungshäusern in Personalfragen. Durch die bundesweit verteilten Standorte in Mün-chen, Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg und Stuttgart betreut SELECTEAM heute nationale und internationale Mandanten zu allen Themen im HR Business.

    Der Bereich Executive Search stellt den größten Bereich von SELECTEAM dar. Eine professionelle, ausgefeilte Methodik und die etablierten persönlichen Beziehungen zu hochkarätigen Führungspersönlichkeiten gewährleisten auch bei schwierig zu besetzenden C-Level-Positionen eine 99-prozentige Besetzungsquote. Dafür ist SELECTEAM 2017 und 2018 mit dem „Headhunter Of The Year“ – Award in der Kategorie „Executive Search – Large Players“ ausgezeichnet worden.

    Kontakt
    SELECTEAM Deutschland GmbH
    Simone Brzoska
    Arabellastraße 30a
    81925 München
    089 – 61 46 56 40
    s.brzoska@selecteam.de
    http://www.selecteam.de

    Tags : GF Tankstelle, Stationsleiter, Tankstellenleiter, Tankstellenpächter, Tankstellenpartner, Tankstellenunternehmer
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved