Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Der „Wir sind heller“ Umweltbonus für Beleuchtung

    Laura LangerLaura Langer
    März 4, 2020

    „Wir sind heller“ unterstützt die Umrüstung auf eine neue Beleuchtungsanlage ab sofort zusätzlich mit einem Umweltbonus

    Der "Wir sind heller" Umweltbonus für Beleuchtung

    Der „Wir sind heller“ Umweltbonus für Beleuchtung

    Umweltbewusstes, ressourcenschonendes handeln wird für Firmen immer wichtiger. Von der Produktion bis zur Änderung vorhandener, ineffizienter Prozesse sind Firmen mehr und mehr angehalten auch Umweltaspekte zu berücksichtigen. Bei einigen Firmen gibt es sogar Zielvorgaben – z.B. CO2 Einsparungen – die jährlich erreicht werden müssen.

    „Wir sind heller“ möchte seine Kunden ermuntern, diesen Umweltgedanken nicht nur von dem umweltethischen Aspekt zu betrachten. Effizientere Prozesse und Anlagen schonen nicht nur die Umwelt, sie können auch Kosten und Ressourcen sparen und sich damit positiv auf die Bilanz des Unternehmens auswirken. CO2 und parallel damit Energiekosten lassen sich zum Beispiel durch eine effizientere Beleuchtung sofort reduzieren – im Großen und im Kleinen Rahmen.

    Wo gibt es Einsparungspotenziale?
    Beleuchtungsanlagen können optimal geplant werden – durch gute Planung wird Licht dort zur Verfügung gestellt, wo es wirklich benötigt wird. Effiziente LED-Technik reduziert die Energie, die für eine gute Arbeitsbeleuchtung benötigt wird. Lichtsteuerungen reduzieren durch automatische Schaltung und Dimmung noch einmal die Energiekosten und machen die Beleuchtung flexibler. Eine Menge Ansatzpunkte, die etwas Aufmerksamkeit bedürfen.

    „Wir sind heller“ unterstützt die Umrüstung auf eine neue Beleuchtungsanlage ab sofort zusätzlich mit einem Umweltbonus
    Jeder der im Zeitraum von 01.03.2020 bis 31.04.2020 seine Beleuchtungsanlage umrüstet, erhält von Wir sind heller einen Umweltbonus in Höhe von 3% vom Auftragswert (ab einem Auftragswert von 5000 Euro, bis zu einem Bonus von maximal 3000 Euro).
    „Wir sind heller“ möchte damit ermutigen, über effizientere Beleuchtung nachzudenken.
    Dabei bleibt es nicht nur bei dem Umweltbonus. Wir sind heller analysiert die Beleuchtungsanlage und erarbeiten eine optimale Beleuchtung. Der Kunde erhält alle nötigen Werte und Unterlagen, um schon vor der Investition eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Im Regelfall rechnet sich die neue Beleuchtung schon nach kurzer Zeit.

    Sofortige Auswirkungen einer neuen Beleuchtung
    Durch den geringeren Energieeinsatz werden sofort Energiekosten eingespart und die CO2 Bilanz verbessert. Das Arbeitsumfeld wird durch eine optimale Beleuchtung produktiver – auch dies ist sofort zu merken. Nach einiger Zeit schlägt auch der geringere Wartungsaufwand zu buche. Ein weiteres Argument ist nun der zusätzliche Umweltbonus – ebenfalls Kosten, die die Kunden direkt einsparen.

    Ein kostenloses Angebot kann ab jetzt angefordert werden
    Dazu schildert man kurz das Projekt und erhält schnellstmöglich ein Angebot inklusive Umweltbonus (bis zum 30.05.2020)

    Weitere Informationen unter https://www.wirsindheller.de/kontakt/umweltbonus oder per Mail unter [email protected]

    Die WSH GmbH – „Wir sind heller“ mit Firmensitz in Gummersbach hat sich auf Industriebeleuchtung und LED Beleuchtung mit modernster Technik spezialisiert. Dabei begleitet das Unternehmen den Kunden von der Ideenfindung, der Visualisierung des Beleuchtungskonzeptes über die Finanzierung bis zur Montage über kompetente Partner. Das Produktportfolio von „Wir sind heller“ reicht von der LED Industriebeleuchtung (z.B. LED Hallenstrahler) über LED Außenbeleuchtung, LED Bürobeleuchtung bis zu Lichtsteuerungen. Wir sind heller bietet auch Leuchtenbau für Sonderlösungen und Kleinserien an.
    Kompetente Beratung durch zertifizierte Fachplaner und eine perfekte Beleuchtungslösung für den Kunden gehören neben hochwertigen Produkten zur Strategie des Unternehmens. Dabei liegt besonders Augenmerk auf hervorragendem Licht bei möglichst geringem Energieverbrauch.

    Firmenkontakt
    WSH GmbH – Wir sind heller
    Simone Schwarzer
    Dörspestraße 2
    51702 Bergneustadt
    02261 78978858
    [email protected]
    https://www.wirsindheller.de

    Pressekontakt
    WSH GmbH Wir sind heller
    Simone Schwarzer
    Dörspestraße 2
    51702 Bergneustadt
    02261 789788-53
    [email protected]
    https://www.wirsindheller.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved