Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Deutschlands erste hybride IT-Messe geht an den Start

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 26, 2015

    IT&Media FUTUREcongress Darmstadt 11.02.2016

    Deutschlands erste hybride IT-Messe geht an den Start

    Der virtuelle Messestand kann nach dem CI des Unternehmens gestaltet werden

    Die 4. IT&MEDIA FUTUREcongress 2016 am 11.02.2016 in Darmstadt wird erstmals als reale und virtuelle IT-Kongressmesse realisiert

    Darmstadt, den 26.05.2015:
    Als erste IT- Messe in Deutschland wird die IT&MEDIA FUTUREcongress in Darmstadt neue Wege gehen und die reale Veranstaltung, die am 11. Februar 2016 geplant ist, zusätzlich mit einer virtuellen IT-Kongressmesse ergänzen. Dazu wird eine virtuelle Messeplattform unter dem Namen IT&MEDIA virtuell zur Verfügung gestellt. Mit mehr als 2.000 Besuchern und über 140 Ausstellern war die 3. IT&MEDIA FUTUREcongress in Darmstadt, als größte IT-Management-Veranstaltung im Rhein-Main-Gebiet ein großer Erfolg.

    Online besuchten dieses Jahr schon mehr als 40.000 Unique Visitors alleine im Veranstaltungsmonat die Webseite der IT&MEDIA FUTUREcongress. Der Veranstalter wertet dies als Zeichen dafür, dass die inhaltlichen Themen der Messe eine hohe Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe der Geschäftsführer, Vorstände und IT-Entscheider genießen und dies mit wachsendem Erfolg.

    Top-Entscheider haben wenig Zeit
    „Unsere Zielgruppe der Top-Entscheider in den Unternehmen weiß sehr genau, dass die Optimierung der Geschäftsprozesse und die Umsetzung von Innovationen im Unternehmen nur mit entsprechender IT-Unterstützung zu realisieren ist. Doch gerade diese Entscheider sind sehr stark eingebunden und finden oft nicht die Zeit, sich auf einer realen Messe den IT-Themen und Innovationen zu widmen. Aus diesem Grund werden wir nun den für diese Branche logischen sowie strategischen nächsten Schritt machen und die reale Kongressmesse um eine virtuelle Messeplattform erweitern.“ sagt Michael Mattis, Veranstalter der IT&MEDIA FUTUREcongress.

    Mit der Ergänzung einer virtuellen Messe- und Kongressplattform, auf der über Webkonferenzen IT-Lösungen kompakt aufbereitet zur Verfügung gestellt werden, nutzt die IT&MEDIA FUTUREcongress damit in Zukunft auch die digitalen Kanäle zwischen Aussteller und Besucher. So haben Aussteller die Möglichkeit ihre Informationsmaterialien, wie Texte, Bilder, Dokumente, Präsentationen und Videos zu neuen Produkten und Dienstleistungen auf ihrem virtuellen Messestand in Szene zu setzen. Dabei ist es den Ausstellern möglich, ihren Messestand im eigenen Corporate Design individuell zu erstellen. Über eine Chat-Funktion können Besucher auf der virtuellen Messeplattform direkt mit einem Mitarbeiter des Unternehmens Kontakt aufnehmen. 10 Tage nach der realen IT&MEDIA FUTUREcongress öffnet die IT&MEDIA virtuell für 100 Tage ihre digitalen Tore.

    Business steht im Vordergrund – nicht IT
    Die gesamte Konzeption der IT&MEDIA FUTUREcongress basiert darauf, dass die angesprochene Zielgruppe der Geschäftsführer, Vorstände und IT-Entscheider mit ihren Kernthemen abgeholt werden. Nicht „IT-Buzz-Words“, wie Cloud Computing, Mobilty, Big Data/Advanced Analytics oder Social Business stehen also im Vordergrund der Besucherwerbung, sondern die übergeordneten Themen, wie Prozessoptimierung, Umsatzsteigerung, Kostensenkung und Sicherung der Unternehmenswerte. Das heißt: Primär werden Nutzen und Lösungen kommuniziert und nicht IT-Technologien.

    Kostenlos Ausstellerunterlagen downloaden
    IT-Unternehmen, die sich für eine Präsentation als Aussteller auf der IT&MEDIA FUTUREcongress in Darmstadt oder auch für die IT&MEDIA virtuell interessieren, können auf der Internetseite der IT&MEDIA www.itandmedia.de die aktuellen und vollständigen Ausstellerunterlagen herunterladen.

    Mehr als 30 Organisationen unterstützen diese Veranstaltung. Darunter auch der Hessische Rundfunk, hr-INFO, der BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, das Land Hessen mit der Hessen Agentur, F.A.Z.-Fachverlag FRANKFURT BUSINESS MEDIA sowie zahlreiche Verlage und Wirtschaftsförderungen der Region.

    Premiumpartner der Messe waren in diesem Jahr ITforWORK, Veeam, Telefonica und Hessen-IT.

    Über AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG, dem Veranstalter der IT&MEDIA
    AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG bietet als Verlag, Veranstalter und Kreisgeschäftsstelle des BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft in Darmstadt-Dieburg regional und überregional mehr als 600 Kunden mediale Plattformen, Großveranstaltungen und Unternehmernetzwerke. Dazu gehört neben der größten IT-Messe im Rhein-Main-Gebiet, der IT&MEDIA FUTUREcongress, als auch das mittlerweile seit 6 Jahren erscheinende IT-Buch Deutschland, selbstverständlich auch als Online-Verzeichnis. Als Full-Service Grafik- und Werbeagentur sowie Unternehmensberatung unterstützt das Unternehmen seine Kunden zusätzlich in allen Bereichen der vertrieblichen Kommunikation und des Marketing.

    Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne druckbares Material so Verfügung.

    Kontakt:
    AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
    Michael Mattis
    Robert-Bosch-Str. 7
    64293 Darmstadt

    Tel: 06151- 95 75 77-0
    Web: www.itandmedia.de
    Web: www.amc-media-network.de

    E-Mail: [email protected]

    Über AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG, dem Veranstalter der IT&MEDIA
    AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG bietet als Verlag, Veranstalter und Kreisgeschäftsstelle des BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft in Darmstadt-Dieburg regional und überregional mehr als 600 Kunden mediale Plattformen, Großveranstaltungen und Unternehmernetzwerke. Dazu gehört neben der größten IT-Messe im Rhein-Main-Gebiet, der IT&MEDIA FUTUREcongress, als auch das mittlerweile seit 6 Jahren erscheinende IT-Buch Deutschland, selbstverständlich auch als Online-Verzeichnis. Als Full-Service Grafik- und Werbeagentur sowie Unternehmensberatung unterstützt das Unternehmen seine Kunden zusätzlich in allen Bereichen der vertrieblichen Kommunikation und des Marketing.

    Kontakt
    AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
    Michael Mattis
    Robert-Bosch-Str. 7 08
    64293 Darmstadt
    +4961519575770
    [email protected]
    http://www.amc-media-network.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : FUTUREcongress, hybride IT-Messe, IT&Media, virtuelle IT-Kongressmesse
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved