Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Die Krise finanziell und emotional meistern – Tipps vom Steuerberater

    Laura LangerLaura Langer
    April 16, 2020

    Die Corona-Krise bringt viele Unternehmen nicht nur in eine finanzielle Schieflage. Der Steuerberater Karsten Freyer, Inhaber der Steuerberatung Karsten Freyer, Freinsheim (Pfalz), hat 10 Tipps für Unternehmer veröffentlicht, wie sie ihre Liquidität

    Die Krise finanziell und emotional meistern - Tipps vom Steuerberater

    Steuerberatung Karsten Freyer, Freinsheim (Pfalz)

    Die aktuelle Krise bringt viele Unternehmen in eine finanzielle Schieflage, die nicht selten ihre Existenz gefährdet. Deshalb hat der Steuerberater Karsten Freyer, Freinsheim (Pfalz) nicht nur auf seiner Webseite 10 Tipps für Unternehmer und Selbstständige veröffentlich, wie sie eine solche Entwicklung vermeiden.

    Der Steuerberater weist zunächst darauf hin, dass in der momentanen Krise nicht nur fast alle Unternehmer sehr flexibel auf die jeweils aktuelle Situation reagieren müssen – auch die Politik. Deshalb ändern sich fast täglich die in Steuer- und Finanzangelegenheiten geltenden Rahmenbedingungen.

    Ungeachtet dessen kann man laut Freyer Unternehmern und Selbstständigen wie Freiberuflern zahlreiche Tipps geben, was sie tun sollten, um die Krise nicht nur finanziell zu meistern. Sein erster Rat lautet: „Bewahren Sie einen kühlen Kopf. Erstellen Sie nach der ersten Panikreaktion einen Finanzplan für die nächsten sechs Monate, der Ihren Kapitalbedarf in diesem Zeitraum erfasst. Stellen Sie dem Bedarf Ihre sicheren Einnahmen gegenüber. Doch Vorsicht! Planen Sie „konservativ“. Berücksichtigen Sie mögliche Zahlungsausfälle, denn Ihr vorrangiges Ziel muss kurz- und mittelfristig sein: die Liquidität Ihres Unternehmens sichern.“ Der Steuerberater rät den Unternehmern zudem, ihre Fixkosten gezielt zu senken, um ihre Liquidität zu sichern und ihren finanziellen Handlungsspielraum zu erweitern, denn: „In globalen Krisen wie der aktuellen müssen Sie mit Unverhofftem rechnen.“

    Eine Möglichkeit hierzu ist das Aussetzen aller Dauerschuldverhältnisse wie Leasingverträge, Kredittilgungen, Mietzahlungen usw.. Zudem sollten Betroffene ihre Steuervorauszahlungen an das Finanzamt auf null setzen und ihre Steuerschulden, wie zum Beispiel ihre Umsatzsteuerschulden, aussetzen lassen. Besonders wichtig ist Freyer der Rat an Unternehmer, dass sie wenn trotz dieser Maßnahmen ein Liquiditätsengpass droht, möglichst früh das Gespräch mit ihren Kapitalgebern wie Banken suchen. Diesen sollten sie ohne Scheu offen ihre Situation schildern, denn: „Wenn ein Unternehmen jetzt in eine finanzielle Schieflage gerät, liegt dies meist nicht an Managementfehlern.“ Solche Gespräche sollten Unternehmer „als vertrauensbildende Maßnahme“ auch mit ihren strategisch wichtigen Lieferanten führen – zum Beispiel mit dem Ziel, ein Verlängern der Zahlungsfrist zu erreichen. Abschließend empfiehlt Freyer nicht nur seinen Mandanten: „Bewahren Sie sich trotz Krise Ihre Zuversicht. Auch dies zeichnet einen guten Unternehmer aus.“

    Die kompletten Tipps finden Interessierte auf der Webseite der Steuerberatungskanzlei Karsten Freyer www.steuerberatung-freyer.de . Dort finden sie in den Mandanten-Rundschrieben auch zahlreiche Tipps zum Beantragen der Sofort-Hilfe für KMU und Solounternehmer der Bundesregierung sowie der Sofort-Darlehen der Bundesländer.

    Die Steuerberatungskanzlei Karsten Freyer, Freinsheim (Pfalz), unterstützt Unternehmen, Selbstständige und Privatpersonen in allen steuerrelevanten Angelegenheiten. So unterstützt der Diplom-Kaufmann und Steuerberater Karsten Freyer mit seinem 12-köpfigen Team zum Beispiel Unternehmen nicht nur bei der Lohnbuchhaltung und beim Erstellen ihrer Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse, sondern auch beim Erstellen von tragfähigen Business-Plänen – auch für die Banken bzw. Kapitalgeber. Außerdem berät und unterstützt er Unternehmensgründer bei der Gründung und beim Aufbau ihrer Unternehmungen u.a. in steuerrechtlichen Fragen.

    Firmenkontakt
    Steuerberatungskanzlei Karsten Freyer
    Karsten Freyer
    Reiboldstraße 28c
    67251 Freinsheim (Pfalz)
    063 53/95 97-0
    063 53/95 97-29
    [email protected]
    https://www.steuerberatung-freyer.de/

    Pressekontakt
    Die PRofilBerater GmbH
    Bernhard Kuntz
    Eichbergstr. 1
    64285 Darmstadt
    06151/89659-0
    [email protected]
    http://www.die-profilberater.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved