spot_img
StartNewstickerDie Mindeststeuer ab 2024. Was Unternehmen wissen müssen

Die Mindeststeuer ab 2024. Was Unternehmen wissen müssen

Die Mindeststeuer ab 2024. Was Unternehmen wissen müssen

Die OECD-Staaten haben jüngst eine wegweisende Entscheidung getroffen: Die Einführung einer Mindeststeuer in Höhe von 15%, die ab Anfang 2024 in Kraft tritt und bis Ende 2023 implementiert sein muss. Marcus Lotz nimmt sich diesem brandaktuellen Thema in seinem Buch „Umsetzung der globalen Mindeststeuer am Beispiel Schweiz“ an und beantwortet alle wichtigen Fragen. Das Buch ist im Oktober 2023 bei GRIN erschienen.
Besonders im Blickpunkt stehen multinationale Konzerne, die in mindestens zwei der vergangenen vier Jahre einen bemerkenswerten Jahresumsatz von über 750 Millionen Euro generierten. Diese Entwicklungen sind von höchster Relevanz für die Wirtschaft, denn die Mindeststeuer wird erhebliche Auswirkungen auf Steuerpraktiken und die globale Wirtschaft haben. Lotz stellt daher in seinem Buch „Umsetzung der globalen Mindeststeuer am Beispiel Schweiz“ diverse Fragen, die für Unternehmer in diesem Kontext wichtig sind und betrachtet auch das Thema der verfassungsrechtskonformen und völkerrechtskonformen Umsetzung.

Herausforderungen und Lösungen für die globale Mindeststeuer

Welche Auswirkungen ergeben sich durch diese bedeutende Regelung? Wie können Unternehmen ihre Steuerpraktiken anpassen und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechterhalten? Was bedeutet die Mindestbesteuerung für den internationalen Handel und die globalen Geschäftsstrategien? Marcus Lotz zeigt in seinem Buch nicht nur Herausforderungen auf, sondern präsentiert auch praktische Lösungsansätze für betroffene Unternehmen sowie Antwortmöglichkeiten der sogenannten Niedrigsteuerstaaten auf die anstehenden Steuererhöhungen. Diese Entwicklungen sind von höchstem Interesse für die Weltwirtschaft, da sie weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Unternehmenspraktiken haben werden. Somit richtet sich das Buch an Unternehmer und Unternehmerinnen, die sich heute bereits mit den Model Rules und der Mindestbesteuerung auseinandersetzen.

Über den Autor

Marcus Lotz wurde 1965 in Frankfurt (Main) geboren, hat an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Betriebswirtschaftslehre studiert und 1996 mit dem Diplom-Kaufmann Univ. abgeschlossen. Seine Schwerpunkte sind u.a. Deutsches und Internationales Steuerrecht, Prüfungswesen und Controlling/Bilanzanalyse. Er arbeitete in diversen Groß-, Mittel- und Kleinunternehmen in den Bereichen Steuern, Legal & Tax, Rechnungswesen und Controlling – zunächst in Deutschland und seit 2009 in der Schweiz. Der passionierte Marathonläufer hat diverse Arbeiten in den Bereichen Bilanzierung und Internationale Rechnungslegung veröffentlicht.

Das Buch ist im Oktober 2023 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-34695-234-9).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1401240

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter [email protected] zu beziehen.

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.

Kontakt
GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10
a5a1353f3c50ee438ddb179a4018f46bf83ba0ef
https://www.grin.com

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

German Design Award für Softwarelösung Nexaro HUB

Steuerungssoftware Nexaro HUB mit German Design Award ausgezeichnetWuppertal, Dezember...

Vetter baut erneuerbare Energien weiter aus

Ravensburger Pharmadienstleister setzt sich hohe Klimaziele - Zusätzliche Photovoltaikanlage am...

Murtfeldt Additive Solutions investiert 110.000 Euro in ein Abwaermekonzept der Welsch Maschinen und Werkzeuge

Murtfeldt Additive Solutions investiert 110.000 Euro in ein Abwaermekonzept...

Beliebt

Digitalisierungsstrategie entwickeln mit KI & Vorlagen

Digitalisierungsstrategie entwickeln mit DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR: Digitalstrategie entwickeln in...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.