Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Die Mitbewerber abhängen: Talent Management im Zeichen der Digitalisierung

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 22, 2015

    Neue globale HR Trends Studie zeigt deutliche Chancen für Unternehmen auf

    Die Mitbewerber abhängen: Talent Management im Zeichen der Digitalisierung

    Düsseldorf, 22. Juni 2015 – Das Personalwesen war nie wichtiger für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens denn jetzt. Es sind ideale Bedingungen dafür, dass sich Personalverantwortliche den Herausforderungen der Digitalisierung stellen, damit sie dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus sind. Dies geht aus der globalen HR Trends Studie „Mastering the Storm“ des Marktforschungsinstituts Loudhouse im Auftrag von Lumesse , weltweit führender Anbieter für Talent Solutions, hervor. Die Untersuchungsergebnisse zeigen deutlich: Die wichtigste Aufgabe im Bereich HR besteht darin, sich Wettbewerbsvorteile in den drei Kerngebieten Mitarbeiter, Führungskräfte und Flexibilität zu verschaffen, um langfristig als Unternehmen im Wettbewerb zu bestehen. Laut der Studie stimmen 93 % der Befragten zu, dass Mitarbeiter, Führungskräfte und Flexibilität entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit und den Geschäftserfolg ihres Unternehmens sind. Die Befragung wurde weltweit unter 840 Personalverantwortlichen durchgeführt.

    Die wichtigsten Ergebnisse der Studie auf einen Blick:
    Mitarbeiter: 76 % sind der Meinung, dass ein Mangel an qualifizierten Fachkräften in den nächsten zwei Jahren die größte Bedrohung für deren Unternehmen darstellen wird
    Führungskräfte: 90 % der Befragten stimmen der steigenden Dringlichkeit Führungskräfte der Zukunft zu erkennen und weiterzubilden zu
    Flexibilität: 64 % sehen mangelnde Flexibilität in bestehenden Systemen als ein Hindernis an

    „Unternehmen müssen sich den Herausforderungen der digitalen Transformation möglichst bald stellen, um im Wettbewerb an der Spitze zu bleiben und kritische, unternehmensinterne Medienbrüche zu verhindern. HR-Verantwortliche können maßgeblich den Unternehmenserfolg beeinflussen, indem die besten (potenziellen) Mitarbeiter auf dem Markt angelockt, gewonnen, gehalten und weiterqualifiziert werden“, so Dr. Carsten Busch, Geschäftsführer Zentral- und Osteuropa bei Lumesse.

    Weitere Informationen zur Studie finden Sie unter: http://www2.lumesse.com/go/de/mastering_the_storm

    Über Lumesse
    Lumesse bietet mehr als 2.400 Organisationen in über 70 Ländern Talent Management Lösungen, mit denen sie die besten Talente in einem sich ständig verändernden und anspruchsvollen globalen Umfeld finden und fördern können. Mit unseren einzigartigen und höchst adaptierbaren Talent Management Lösungen sind unsere Kunden gut darauf vorbereitet, rasante Entwicklungen neuer Technologien und sich permanent verändernde Geschäftsbedingungen für sich zu nutzen, und dabei alle Unternehmensanforderungen zu erfüllen – global wie lokal. Weitere Informationen finden Sie unter www.lumesse.com.

    Firmenkontakt
    Lumesse GmbH
    Angelika Kempf
    Flughafenstrasse 103
    40474 Düsseldorf
    +49 (0) 89 / 41 77 61 14
    [email protected]
    http://www.lumesse.de/

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications GmbH
    Eva Hildebrandt
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    +49 (0) 89 / 41 77 61 14
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.de/

    Tags : hr, Loudhouse, Lumesse, studie, Talent Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
    • Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
      Studie zu Process Automation: „Wo kann mein Unternehmen einen ROI erzielen?“
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme

    Fertigung

    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved