Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Die neue Echtzeit-Ortungslösung von Honeywell verbessert die Sicherheit der Belegschaft in der Industrie, die Compliance und die Gesamtproduktivität

    Jens BreimeierJens Breimeier
    August 5, 2022

    Offenbach (Honeywell) – Safety Watch ist die erste Lösung dieser Art für Industriearbeitsplätze und hilft dabei, Personen effizienter zusammenzuführen, den Zugang zu gesperrten Bereichen zu überwachen und Such- und Rettungsmaßnahmen in Notfällen zu beschleunigen.

    Honeywell hat heute die Safety Watch vorgestellt, eine Echtzeit-Ortungslösung (Real-Time Location Solution – RTLS), die dazu beiträgt, die Sicherheit und die Effizienz der Mitarbeitenden zu erhöhen. Safety Watch unterstützt die kontinuierliche Verbesserung der Betriebsabläufe und liefert Unternehmen verwertbare Informationen über ihre Mitarbeitenden und Anlagen, um die Anforderungen moderner Industriebetriebe zu erfüllen.
    Als einzige Lösung ihrer Art, die mit allen wichtigen Industriestandards für drahtlose Kommunikation kompatibel ist, verwendet die Safety Watch aktive Funketiketten, die sowohl in die Mitarbeiterausweise als auch in die Multiprotokoll-Infrastruktur OneWireless™ von Honeywell integriert sind.

    Die Infrastruktur unterstützt auch andere Anwendungen wie Instrumentierung, Steuerung und mobile Geräte

    Die Safety Watch bietet Echtzeitinformationen, die bisher aufgrund unterschiedlicher Systeme und manueller Prozesse nur schwer zugänglich waren. Dies kann entscheidend dazu beitragen, schwerwiegende Vorfälle zu reduzieren sowie auf Zwischenfälle effektiver zu reagieren. Das Echtzeit-Ortungssystem kann für viele Anwendungen eingesetzt werden, einschließlich der Einberufung von Zusammenkünften, Such- und Rettungsmaßnahmen, der automatischen An- und Abmeldung, Zugangskontrollen, der Überwachung von Müdigkeit und der Berechnung der Zeit vor Ort.

    Im Gegensatz zu den derzeit auf dem Markt verfügbaren kommerziellen RTLS-Systemen wurde Safety Watch speziell für den industriellen Einsatz entwickelt und verfügt über erweiterte Funktionen:

    • Einsatzbereit für den Bereich klassifizierter Ausrüstung
    • Längere Lebensdauer der Batterie
    • Erweiterte Übertragungsreichweite
    • Höhere Ortungsgenauigkeit
    • Eine intuitive Benutzeroberfläche, die mehr bietet als Echtzeit-Ortung
    • Eine Business-Rule-Engine, die die Erstellung von Regeln für Sicherheit und Schutz ermöglicht

    „Unsere neue Safety Watch RTLS hilft Unternehmen, die Einhaltung von Vorschriften, die Produktivität und die Sicherheit zu verbessern, indem sie das Risiko von Zwischenfällen reduziert und bei Bedarf eine schnelle und effektive Reaktion ermöglicht“, sagt Nisha Lathif, Safety Solutions Business Director bei Honeywell Process Solutions. „Durch die Bereitstellung relevanter Informationen und die Verarbeitung von Daten in Echtzeit ist das System eigens für industrielle Umgebungen konzipiert.“

    Standortdaten in Echtzeit sind ein wesentlicher Bestandteil der Industrie 4.0, die die neuesten Technologien und digitalen Fähigkeiten kombiniert, um Daten überall und jederzeit abrufen zu können. RTLS erfüllt diesen Bedarf, um Unternehmen bei der digitalen Transformation durch das industrielle Internet der Dinge zu unterstützen.

     

     


    Weitere Informationen über die Honeywell Safety Watch RTLS und das Portfolio an vernetzten Lösungen finden Sie auf der Website.

    Über Honeywell: Honeywell Process Solutions (process.honeywell.com) ist ein Pionier in den Bereichen Automatisierungssteuerung, Instrumentierung und Dienstleistungen für die Branchen Öl und Gas, Raffinerie, Energie, Zellstoff und Papier, industrielle Stromerzeugung, Chemie und Petrochemie, Biokraftstoffe, Biowissenschaften sowie Metall, Mineralien und Bergbau. Darüber hinaus ist das Unternehmen führend in der Bereitstellung von Softwarelösungen und Instrumenten, die Herstellern helfen, mit Honeywell Connected Plant, Honeywells Lösung für das industrielle Internet der Dinge (IIoT), Werte und Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Process Solutions ist Teil von Honeywells strategischer Geschäftsgruppe Performance Materials and Technologies, zu der auch Honeywell UOP (www.uop.com) gehört, ein führender internationaler Anbieter und Lizenzgeber von Prozesstechnologie, Katalysatoren, Adsorbentien, Anlagen und Beratungsdienstleistungen für die Erdölraffinerie-, Petrochemie- und Gasverarbeitungsindustrie.

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette

      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette

      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck

      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck

      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie

      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved