Die neue Echtzeit-Ortungslösung von Honeywell verbessert die Sicherheit der Belegschaft in der Industrie, die Compliance und die Gesamtproduktivität
Offenbach (Honeywell) – Safety Watch ist die erste Lösung dieser Art für Industriearbeitsplätze und hilft dabei, Personen effizienter zusammenzuführen, den Zugang zu gesperrten Bereichen zu überwachen und Such- und Rettungsmaßnahmen in Notfällen zu beschleunigen.
Honeywell hat heute die Safety Watch vorgestellt, eine Echtzeit-Ortungslösung (Real-Time Location Solution – RTLS), die dazu beiträgt, die Sicherheit und die Effizienz der Mitarbeitenden zu erhöhen. Safety Watch unterstützt die kontinuierliche Verbesserung der Betriebsabläufe und liefert Unternehmen verwertbare Informationen über ihre Mitarbeitenden und Anlagen, um die Anforderungen moderner Industriebetriebe zu erfüllen.
Als einzige Lösung ihrer Art, die mit allen wichtigen Industriestandards für drahtlose Kommunikation kompatibel ist, verwendet die Safety Watch aktive Funketiketten, die sowohl in die Mitarbeiterausweise als auch in die Multiprotokoll-Infrastruktur OneWireless™ von Honeywell integriert sind.
Die Infrastruktur unterstützt auch andere Anwendungen wie Instrumentierung, Steuerung und mobile Geräte
Die Safety Watch bietet Echtzeitinformationen, die bisher aufgrund unterschiedlicher Systeme und manueller Prozesse nur schwer zugänglich waren. Dies kann entscheidend dazu beitragen, schwerwiegende Vorfälle zu reduzieren sowie auf Zwischenfälle effektiver zu reagieren. Das Echtzeit-Ortungssystem kann für viele Anwendungen eingesetzt werden, einschließlich der Einberufung von Zusammenkünften, Such- und Rettungsmaßnahmen, der automatischen An- und Abmeldung, Zugangskontrollen, der Überwachung von Müdigkeit und der Berechnung der Zeit vor Ort.
Im Gegensatz zu den derzeit auf dem Markt verfügbaren kommerziellen RTLS-Systemen wurde Safety Watch speziell für den industriellen Einsatz entwickelt und verfügt über erweiterte Funktionen:
- Einsatzbereit für den Bereich klassifizierter Ausrüstung
- Längere Lebensdauer der Batterie
- Erweiterte Übertragungsreichweite
- Höhere Ortungsgenauigkeit
- Eine intuitive Benutzeroberfläche, die mehr bietet als Echtzeit-Ortung
- Eine Business-Rule-Engine, die die Erstellung von Regeln für Sicherheit und Schutz ermöglicht
„Unsere neue Safety Watch RTLS hilft Unternehmen, die Einhaltung von Vorschriften, die Produktivität und die Sicherheit zu verbessern, indem sie das Risiko von Zwischenfällen reduziert und bei Bedarf eine schnelle und effektive Reaktion ermöglicht“, sagt Nisha Lathif, Safety Solutions Business Director bei Honeywell Process Solutions. „Durch die Bereitstellung relevanter Informationen und die Verarbeitung von Daten in Echtzeit ist das System eigens für industrielle Umgebungen konzipiert.“
Standortdaten in Echtzeit sind ein wesentlicher Bestandteil der Industrie 4.0, die die neuesten Technologien und digitalen Fähigkeiten kombiniert, um Daten überall und jederzeit abrufen zu können. RTLS erfüllt diesen Bedarf, um Unternehmen bei der digitalen Transformation durch das industrielle Internet der Dinge zu unterstützen.
Weitere Informationen über die Honeywell Safety Watch RTLS und das Portfolio an vernetzten Lösungen finden Sie auf der Website.
Über Honeywell: Honeywell Process Solutions (process.honeywell.com) ist ein Pionier in den Bereichen Automatisierungssteuerung, Instrumentierung und Dienstleistungen für die Branchen Öl und Gas, Raffinerie, Energie, Zellstoff und Papier, industrielle Stromerzeugung, Chemie und Petrochemie, Biokraftstoffe, Biowissenschaften sowie Metall, Mineralien und Bergbau. Darüber hinaus ist das Unternehmen führend in der Bereitstellung von Softwarelösungen und Instrumenten, die Herstellern helfen, mit Honeywell Connected Plant, Honeywells Lösung für das industrielle Internet der Dinge (IIoT), Werte und Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Process Solutions ist Teil von Honeywells strategischer Geschäftsgruppe Performance Materials and Technologies, zu der auch Honeywell UOP (www.uop.com) gehört, ein führender internationaler Anbieter und Lizenzgeber von Prozesstechnologie, Katalysatoren, Adsorbentien, Anlagen und Beratungsdienstleistungen für die Erdölraffinerie-, Petrochemie- und Gasverarbeitungsindustrie.