Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Die neue Transparenz in der Büroorganisation

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 15, 2016

    ADDISON OneClick 2.0 ist verfügbar

    Die neue Transparenz in der Büroorganisation

    Die Aufgabenübersicht von ADDISON OneClick 2.0 ist auch auf dem Smartphone verfügbar

    Ludwigsburg, 15.06.2016. ADDISON OneClick 2.0, die neue Version der Online-Collaboration-Plattform aus dem Bereich Tax and Accounting von Wolters Kluwer, steht jetzt allen Steuerberatern zur Verfügung, die mit ADDISON-Software arbeiten. Den Mandanten – kleinen und mittleren Unternehmen, Freiberuflern und Selbstständigen – werden mit der integrierten Online-Umgebung durchgängige Prozesse bei den täglichen Büroarbeiten ermöglicht. Gleichzeitig hat der Steuerberater in der Cloud-Umgebung Zugriff auf alle relevanten Daten, die für die Buchhaltung, Steuererklärung und Bilanzerstellung der Mandanten erforderlich sind und kann seinen Mandanten eine breite Auswahl an aktuellen Auswertungen und Kennzahlen im Browser und auf Mobilgeräten anbieten.

    In der neuen Version hebt ADDISON OneClick die Kooperations- und Kommunikationsprozesse zwischen Steuerberatern und ihren Mandanten auf ein neues Niveau. Die Online-Collaboration-Plattform verbindet die Arbeitsumgebungen der Geschäftspartner miteinander: Der Steuerberater sieht auf seinem „Collaboration-Monitor“, welche Apps sein Mandant nutzt – Kasse, Lohnvorerfassung, Steuern, Finanz-Reports etc. – und welche Aufgaben auf Mandantenseite zu welchen Terminen zu erledigen sind (mit Statusanzeige in Ampelfarben). Das Pendant dazu findet sich auf dem Startbildschirm des Mandanten (ebenfalls mit Ampelfarben gekennzeichnet). Diese Aufgabenübersicht ist auch auf Smartphones und Tablets verfügbar. Meldungen mit Hinweisen zu fälligen Aufgaben oder neuen Auswertungen können ebenso auf einer Smartwatch angezeigt werden.

    Neben der „Aufgabenübersicht“ sind in Version 2.0 weitere Apps hinzugekommen: „ADDISON OneClick Dokumente“ unterstützt alle Prozesse, die mit Belegen, steuerlichen oder anderen Dokumenten verbunden sind, durch ein Cloud-basiertes Dokumentenmanagement. Damit verbunden ist eine App zur Freigabe von Dokumenten, seien es Rechnungen, Auswertungen, Berichte oder Steuererklärungen. Der Mandant kann diese Dokumente auch auf mobilen Geräten ansehen und per „Klick“ oder „Wischen“ freigeben bzw. ablehnen.
    Massive Einsparungen
    Die neue App „ADDISON OneClick Online-Banking“ beinhaltet eine multibankenfähige Funktionalität für das Online-Banking, die mit anderen Apps des Portals zu durchgängigen Prozessen verbunden werden kann. So lässt sich eine Rechnung etwa per Handy oder Tablet abfotografieren oder per Scanner einlesen, anschließend werden die relevanten Daten automatisch via OCR ausgelesen und ins Rechnungseingangsbuch übernommen, um von dort mit einem Klick als Zahlungsvorschlag an das neue Online-Banking-Modul übergeben zu werden. Die neuen Apps sorgen zusammen mit den bereits vorhandenen Tools wie u. a. dem Kassenbuch, den Erfassungsbüchern für Rechnungseingang und -ausgang, Upload-Funktionen und diversen Auswertungsoptionen für massive Einsparungen und Verbesserungen in den täglichen Geschäftsprozessen der Unternehmen.

    „Wir ermöglichen damit einen Quantensprung in der Zusammenarbeit zwischen Steuerberatern und ihren Mandanten, den wir als Steuerberatung 4.0 bezeichnen. Immer mehr Verarbeitungsprozesse laufen im Hintergrund ab; die Daten und Anwendungen werden auf den jeweils passenden Gerätetypen zur Verfügung gestellt – vom klassischen Desktop über Laptop und Tablet bis zum Smartphone und zur Apple Watch. Mit diesen Tools erleichtern wir ganz massiv die tägliche Büroarbeit sowohl in Steuerkanzleien als auch bei kleinen Unternehmen“, erklärt Andreas Hermanutz, Geschäftsführer der Wolters Kluwer Software und Service GmbH.

    TÜV-zertifizierte Sicherheit
    ADDISON OneClick verfügt über die TÜV-Zertifikate „Geprüfter Datenschutz“ und „Überwachter Datenschutz“. Die tekit Consult Bonn GmbH, TÜV Saarland Gruppe, hat die Zertifikate erneuert und die Gültigkeit bis zum 31.05.2017 verlängert. In diesem Zeitraum wird das Portal laufend vom TÜV überwacht. Die TÜV-Prüfzeichen dokumentieren für Steuerberater und ihre Mandanten, die ADDISON OneClick nutzen, die Sicherheit ihrer digitalen Kommunikation und Zusammenarbeit von neutraler und unabhängiger Seite. In den Prüfungen werden bauliche, organisatorische und technische Maßnahmen wie etwa Zutrittsregelungen, Verschlüsselungstechniken, Zuständigkeitsregelungen, Zugriffsregelungen und Passwortmanagement bewertet.

    Integration von Drittlösungen
    ADDISON OneClick bildet ein Ökosystem, in das sich Drittlösungen wie etwa Online-ERP-Systeme der Mandanten problemlos integrieren lassen. In der neuen Version steht eine Online-API-Verbindung zur Verfügung, über die sich Daten aus anderen Online-Applikationen in ADDISON OneClick übernehmen lassen.

    Im Rahmen eines Software-Updates wurde ADDISON OneClick 2.0 am 6. Juni 2016 allen Steuerberatern zur Verfügung gestellt, die mit ADDISON-Software arbeiten.

    Über Wolters Kluwer Software und Service und ADDISON
    Die Wolters Kluwer Software und Service GmbH ist Hersteller der Produktlinie ADDISON, einer führenden Softwarelösung für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe in Deutschland. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Ludwigsburg beschäftigt über 500 Mitarbeiter und betreut an 20 Standorten rund 20.000 Kunden, darunter über 6.000 Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien.
    ADDISON ist eine integrierte Gesamtlösung für das Finanz-, Rechnungs-, Personalwesen und Controlling sowie die Kanzleiorganisation. Durch zukunftsweisende Technologie, Prozessorientierung und Bedienungsfreundlichkeit ermöglicht ADDISON erhebliche Produktivitätsvorteile gegenüber vergleichbarer Software. Weitere Informationen finden Sie unter www.addison.de

    Über Wolters Kluwer
    Wolters Kluwer Deutschland ist ein Wissens- und Informationsdienstleister, der insbesondere in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern fundierte Fachinformationen für den professionellen Anwender bietet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln beschäftigt an über 20 Standorten rund 1.200 Mitarbeiter und ist seit über 25 Jahren auf dem deutschen Markt tätig.
    Wolters Kluwer Deutschland ist Teil des internationalen Informationsdienstleisters Wolters Kluwer n.v. mit Sitz in Alphen aan den Rijn (Niederlande). Bei einem Jahresumsatz (2015) von 4,2 Milliarden Euro beschäftigt Wolters Kluwer weltweit rund 18.000 Mitarbeiter und bedient Kunden in über 180 Ländern. Die Aktien sind an der Euronext Amsterdam (WKL) gelistet, außerdem werden sie im AEX- und im Euronext100-Index geführt. In den Vereinigten Staaten wird die Aktie in Form eines Sponsored Level 1 American Depositary Receipt (ADR)-Programms auf dem Over-the-Counter-Markt gehandelt (WTKWY). Weitere Informationen finden Sie unter www.wolterskluwer.de und www.wolterskluwer.com.

    Firmenkontakt
    Wolters Kluwer Software und Service GmbH
    Sabine Beck
    Freisinger Straße 3
    85716 Unterschleißheim
    0049 89 36007 3600
    [email protected]
    www.addison.de

    Pressekontakt
    Wolters Kluwer Software und Service GmbH
    Friedrich Koopmann
    Freisinger Straße 3
    85716 Unterschleißheim
    0049 89 36007 3661
    [email protected]
    www.addison.de

    Tags : Cloud Software Buchhaltung Steuern Bilanz
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved