Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Die Opel Bank in Deutschland entscheidet sich als erste europäische Bank für die FIS Modern Banking Platform

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 18, 2020

    Key facts
    – Die Opel Bank ist die erste europäische Bank, die auf die FIS Modern Banking Platform wechselt, welche auf einer cloud-nativen, Komponenten-Architektur basiert.

    – Mit der neuen End-to-End-Kernbanklösung kann das Institut die Dienstleistungen für ihre mehr als 40.000 Einlagenkunden verbessern, die sie in erster Linie über Online-Kanäle bedient.

    Frankfurt, 18. Februar 2020 – FIS™(NYSE: FIS) gab heute bekannt, dass die Opel Bank in Deutschland ihr Kernbankensystem der nächsten Generation, die FIS Modern Banking Platform, ausgewählt hat, um die Online-Bank voranzutreiben. Die Opel Bank ist die erste in Europa ansässige Bank, die sich für die neue Plattform entschieden hat, welche bereits ab Januar eingeführt wird.

    Die Opel Bank bedient mehr als 40.000 Einlagenkunden in erster Linie über Online-Kanäle, ohne ein teures Filialnetz unterhalten zu müssen. Die Bank wollte ihre in die Jahre gekommene Kernplattform durch eine digital reichhaltige Bankplattform ersetzen, die erweiterte Funktionalitäten, schnellere Markteinführungen und ein modernes Kundenerlebnis bietet.

    FIS wird der Opel Bank eine integrierte End-to-End-Lösung zur Verfügung stellen, einschließlich der Modern Banking Platform, der FIS Digital One-Omnichannel-Lösung und des API-Gateways (Application Programming Interface) FIS Code Connect. Mit den führenden Designtools der neuen FIS-Plattform kann die Opel Bank die Anwendererfahrung ihrer Kunden durch eine moderne Nutzeroberfläche erweitern.

    „Wir freuen uns, die Opel Bank als ersten Nicht-US-Anwender unserer bahnbrechenden Modern Banking Platform bekanntgeben zu dürfen“, erklärt Bruce Lowthers, President Banking Solutions bei FIS. „Zusammen mit Digital One und Code Connect bietet diese neue Plattform eine wirklich moderne, leistungsstarke Kernbankenlösung, die die Opel Bank auch in Zukunft gut unterstützen wird.“

    Durch ihre moderne Architektur hilft die FIS Modern Banking Platform den Banken, viele ihrer heutigen Schwachstellen zu überwinden, indem sie Folgendes bereitstellt:

    – Schnelle Markteinführung. Die Lösung wurde entwickelt, um Open Banking über umfangreiche APIs (Application Programming Interfaces) zu unterstützen. Banken können so das umfassendere Ökosystem von FIS- und Drittanbieteranwendungen nutzen, um ihren Kunden innovative neue Dienste bereitzustellen.
    – Einfache Integration. Die moderne Banking-Plattform ist komponentenbasiert, sodass einzelne Systemkomponenten aktualisiert oder ersetzt werden können, ohne dass dies Auswirkungen auf andere Bankfunktionen oder -daten hat.
    – Personalisierung. Die Lösung ist kundenorientiert konzipiert und nutzt die Möglichkeiten der Datenanalyse und künstlichen Intelligenz, um Banken dabei zu unterstützen, die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden besser zu verstehen und gezieltere, personalisierte Finanzprodukte anzubieten.
    – Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit. Das System ist cloud-nativ und bietet hohe Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz bei sicherer Cloud-Bereitstellung.
    – Regulatorische Compliance. Mit einer starken Security und Betrugserkennung hilft die bereitgestellte Lösung Instituten dabei, komplexe und sich ändernde gesetzliche Anforderungen abzudecken.
    Die Modern Banking Platform ist für bestehende oder neue FIS-Kunden verfügbar und wird über ein flexibles Software-as-a-Service-Subscription-Modell bereitgestellt. Dies hilft Banken dabei, die Bereitstellung zu beschleunigen und ermöglicht gleichzeitig, Kapitalinvestitionen zu minimieren. Weitere Informationen zur FIS Modern Banking Platform erhalten Sie unter: https://empower1.fisglobal.com/German-Modern-Banking.html

    FIS ist ein führender Anbieter von Technologielösungen für Händler, Banken und Kapitalmarktunternehmen auf der ganzen Welt. Unsere 55.000 Mitarbeiter setzen sich dafür ein, die Art und Weise, wie die Welt bezahlt, Bankgeschäfte durchführt und investiert, zu verbessern, indem sie unsere Skalierbarkeit, unsere tiefe Expertise sowie datengetriebene Erkenntnisse nutzen. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Technologien auf innovative Weise einzusetzen, um geschäftskritische Herausforderungen zu lösen und Anwendern herausragende Erfahrungen zu bieten. FIS mit Hauptsitz in Jacksonville, Florida, ist ein Fortune 500®-Unternehmen und Mitglied des Standard & Poor’s 500®-Index.

    Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite – www.fisglobal.com – sowie über Social Media – Facebook, LinkedIn und Twitter (@FISGlobal).

    Weitere Informationen zu FIS finden Sie unter www.fisglobal.com

    Kontakt
    Westend Medien GmbH
    Michael Siemer
    Wagnerstr. 26
    40212 Düsseldorf
    +491785554488
    [email protected]
    http://www.westendmedien.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved