Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Die Social-Media-Box NEU entdeckt

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 18, 2015

    Die Social-Media-Box NEU entdeckt

    Pressemitteilung

    Die Social-Media-Box NEU entdeckt

    Die Social-Media-Box ist ein speziell für die genossenschaftliche Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken entwickeltes Instrumentarium für den Social-Media-Bereich. Die drei Herzstücke sind ein Social-Media-Alarm bei kritischen Beiträgen, ein umfangreicher Werkzeugkoffer zur Analyse und ein revisionssicherer Redaktionsprozess. Seit dem Launch im Jahr 2013 wurde die Social-Media-Box von der azobit GmbH gemeinsam und in enger Zusammenarbeit mit der VR-NetWorld GmbH stetig neuen Entwicklungen im Social Web folgend angepasst.
    Damit die stetig steigende Anzahl an Social-Media-Box-Nutzern, mit ihren wachsenden Bedürfnissen und neuen Anforderungen, aktuelle Trends in der vernetzten Welt weiterhin mit gestalten können, erhält die Social-Media-Box nach zwei Jahren einige neue Features in einer ansprechenden Verpackung.
    Der Geschäftsführer der azobit GmbH, Michel Walther, führt dazu aus: „Der Relaunch ist das Ergebnis der guten Zusammenarbeit mit der VR-NetWorld GmbH. Wir sind sehr nah am Kunden dran und können sofort auf deren Bedürfnisse eingehen. Gleichzeitig bieten wir immer wieder neue Social-Media-Tools und Lösungen an, welche die Arbeit im Social Web für alle Seiten einfacher machen sollen. Wir sind stolz darauf, das neue Gewand heute zu enthüllen und hoffen auf eine positive Resonanz der Banken.“
    Neben der Designanpassungen und der verbesserten Usability, wurde heute das neue Highlight der Social-Media-Box bekannt gegeben. Ein übersichtlicher Redaktionskalender, der den täglichen Anforderungen eines Social-Media-Managers gerecht wird. Die integrierte Kalenderfunktion schafft eine systematische Verwaltung und Organisation der Social-Media-Kanäle und deren Veröffentlichungen.
    Michel Walther blickt zuversichtlich in die Zukunft: „Wir haben mit dem Relaunch der Social-Media-Box nun einen weiteren großen Schritt gemacht. Dabei haben wir vor allem die Darstellung und Usability intuitiver gestaltet. Mit der Kalenderfunktion im Social-Media-Redaktionssystem haben wir ein neues Tool geschaffen, das die Arbeit im Social Web erleichtern wird. Wir sind aber noch lange nicht am Ende der Entwicklung, wir haben noch einiges vor.“
    Über die Social-Media-Box
    Mit nur einem Login lassen sich über die Social-Media-Box die wichtigsten Social-Media-Dienste wie Facebook, Twitter, YouTube oder WordPress bedienen. Und dies weltweit, von jedem PC oder mobilen Endgerät aus. Es ist keine lokale Software-Installation notwendig. Die webbasierte Lösung von azobit, berechtigt die Volksbanken Raiffeisenbanken aus einem einzigen System heraus ein individuell gestaltbares Social-Media-Monitoring mit integriertem Social-Media-Alarm-System anzulegen. Die Kontrolle der durchgeführten Kommunikationsmaßnahmen, anhand der entstandenen Interaktionen, geschieht tagesaktuell. Darüber hinaus bietet das revisionssichere Social-Media-Redaktionssystem einfache Exportfunktionen der Reportings, die automatisiert zugestellt werden können.

    Pressekontakte:
    azobit GmbH

    Michel Walther
    Wilthener Straße 32
    02625 Bautzen
    Fon: +49 (0) 3591 27226-120
    Fax: +49 (0) 3591 27226-100
    [email protected]
    www.azobit.com
    www.facebook.de/azobit
    VR-NetWorld GmbH

    Jutta Pütz
    Graurheindorfer Straße 149a
    53117 Bonn
    Fon: +49 (0) 228 6849-301
    Fax: +49 (0) 228 6849-501
    [email protected]
    www.vr-networld.de

    azobit hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen bei der Online-Kommunikation zu unterstützen und im Web 3.0 optimal zu positionieren. Die Agentur betreut Unternehmen ganzheitlich, von der Beratung und Umsetzung bis zur Kontrolle und Auswertung der Kommunikationsmaßnahme(n).
    Mit dem Social Media Office bietet azobit eine einfache Möglichkeit den Durchblick im World Wide Web zu behalten. Die webbasierte Lösung, ermöglicht ein individuell gestaltbares Web Monitoring mit integriertem Alarmsystem, revisionssicherem Social Media Redaktionssystem sowie einfacher Exportfunktionen der Reportings.

    Kontakt
    azobit GmbH
    Michel Walther
    Wilthener Strasse 32
    02625 Bautzen
    03591/ 27226120
    0911/ 308 44 53 70
    [email protected]
    https://www.azobit.com

    Tags : azobit, Social Media Monitoring, social-media-alarm, social-media-box, social-media-redaktion, social-media-redaktionssystem, social-media-tools
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved