Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Die WEKA Learning Group gehört auch 2018 zu den TOP 10 des deutschen E-Learning-Markts

    Laura LangerLaura Langer
    April 16, 2019

    Die WEKA Learning Group gehört auch 2018 zu den TOP 10 des deutschen E-Learning-Markts

    Kissing, 16. April 2019 – Mit Wachstumsraten, die seit Jahren deutlich über den Steigerungsraten der Gesamtwirtschaft liegen, stellt der E-Learning-Markt seine wirtschaftliche Bedeutung kontinuierlich und eindrucksvoll unter Beweis. Zu den Top-Anbietern dieser Boom-Branche gehört die WEKA Learning Group. Beim dominanten Geschäftsfeld der Branche, das „Anbieten von digitalen Lerninhalten und E-Learning-Kursen“, ist die Gruppe unter den TOP 4.

    Die E-Learning-Branche ist weiter auf Wachstumskurs und beweist von Jahr zu Jahr ihre zunehmende wirtschaftliche Bedeutung. So ist, laut des aktuellen MMB-Branchenmonitors „E-Learning-Wirtschaft 2018“, der deutsche E-Learning-Gesamtumsatz von 2016 auf 2017 um knapp 10 Prozent gewachsen und liegt, wie in den letzten Jahren, auch für 2017 deutlich über dem der deutschen Gesamtwirtschaft, die im gleichen Zeitraum ein Plus von 2,2 Prozent verzeichnete. 2017 kratzt die E-Learning-Branche laut MMB-Branchenmonitor erstmals sogar an der Marke von 1 Milliarde Euro Jahresumsatz. Zum Vergleich: der Branchenumsatz für das Jahr 2012 lag bei einer halben Milliarde Euro.

    Zu den TOP 10 der deutschen E-Learning-Anbieter gehört, mit einem E-Learning-Umsatz von über 5,5 Millionen Euro im Jahr 2017, die WEKA Learning Group. Der jüngste Zukauf der WEKA Firmengruppe ist hierbei noch nicht berücksichtigt: seit Anfang 2018 gehört die ILT Solutions GmbH mit ihrem E-Learning-Umsatz von über 3 Millionen Euro (2017) ebenfalls zur WEKA Learning Group. Diese bündelt sämtliche Weiterbildungsangebote der WEKA Firmengruppe in Deutschland und in der Schweiz und ermöglicht Unternehmen, Verbänden und ihren Mitarbeitern einen zentralen und übersichtlichen Zugriff auf die gesamte Palette ihrer Lernlösungen. Dazu gehören beispielsweise Sicherheitsunterweisungen zu Themen des Arbeitsschutzes, des Datenschutzes, der Compliance oder der Elektrosicherheit, Kurse zum digitalen Marketing sowie Trainingsplattformen für Soft Skills, Business Basics und Digitalkompetenzen.

    Der Schwerpunkt des Angebotes der WEKA Learning Group liegt beim Geschäftsfeld „Anbieten von digitalen Lerninhalten und E-Learning-Kursen“ – umsatzmäßig das dominante Geschäftsfeld der Branche: 36,3 Prozent des gesamten E-Learning-Umsatzes in Deutschland wird laut MMB-Branchenmonitor damit verdient. Erneut findet sich die WEKA Learning Group hier unter den TOP 4.
    „Unternehmen benötigen zuverlässigen, hochwertigen, aktuellen Content für ihre E-Learning-Systeme – und diesen bieten wir!“ sagt WEKA-Geschäftsführer Michael Bruns. „Wir verfügen serienmäßig über fertigen, sofort einsetzbaren Content zu verschiedensten Themen und können dementsprechend unseren Kunden Content sehr schnell zur Verfügung stellen.“

    Aber auch Learning-Managementsysteme, Performance Support sowie Beratung gehören zu der Angebotspalette der Gruppe. „Wir entwickeln, entsprechend den Wünschen unserer Kunden, mit verschiedenen Bausteinen maßgeschneiderte individuelle Lösungen. Das geht von einfachem Content bis hin zu vollumfänglichen Entwicklungsprogrammen.“

    Über die WEKA Learning Group:
    Die WEKA Learning Group repräsentiert 16 Marken und Unternehmen der WEKA Firmengruppe in Deutschland und in der Schweiz, deren Fachkompetenz in der beruflichen Weiterbildung liegt. Zur WEKA Learning Group gehören die ZFU International Business School, praxisseminare.ch, Lernwerkstatt Olten, WEKA Akademie, exxcellence Managementforum, Forum für Führungskräfte, ASI Akademie für Sicherheit, FFB Forum für Betriebsräte, FFD Forum für Datenschutz, TQM Training & Consulting, Sekretaria Office Akademie, förderland Business Akademie, WEKA E-Learning, soa – sekretaria online akademie, sma – social media akademie, ILT Solutions sowie ELUCYDATE Online Training.
    Sie bietet branchenübergreifend Seminare, Lehrgänge, digitale Lernformate sowie Inhouse-Trainingsprojekte in großer Bandbreite für Fach- und Führungsthemen an. Besonderes Augenmerk legt sie für die jeweiligen Qualifizierungsprojekte auf praxisorientierte und verständliche Vermittlung sowie beste Services – www.weka-learning-group.com
    Die WEKA Learning Group ist eine Marke der europaweit tätigen WEKA Firmengruppe. Die unter dem Dach der WEKA Firmengruppe geführten Medienunternehmen beschäftigen über 1500 Mitarbeiter und erwirtschafteten 2018 einen Umsatz von rund 247 Millionen Euro.

    Kontakt
    WEKA Learning Group
    Isabelle Ruhrmann
    Römerstraße 4
    86438 Kissing
    08233.23-7187
    isabelle.ruhrmann@weka-learning-group.com
    https://weka-learning-group.com/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved