Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Dieter Menyhart im Interview mit Nils Hafner

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 8, 2019

    Im 50-minütigen Interview sprechen Dieter Menyhart, Verkaufsexperte und Nils Hafner, Experte für Kundenbeziehungen über das Customer-Relationship-Management im 21. Jahrhundert

    Dieter Menyhart im Interview mit Nils Hafner

    Dieter Menyhart im Interview mit Nils Hafner.

    „Der Kunde soll zufrieden sein. Also müssen wir aufnehmen, was er will und entsprechend liefern – so hat man das vor 15 Jahren gemacht“, gibt Nils Hafner Einblick in früheren Verkauf. Er ist im Interview mit Dieter Menyhart und kommt neben dem früheren Status quo des Verkaufs auch auf das Customer-Relationship-Management im 21. Jahrhundert zu sprechen. Hafner ist unter anderem Professor an der Hochschule Luzern, in dessen Rahmen er sich um das Thema Kundenmanagement in Forschung, Lehre und Weiterbildung kümmert.

    „Heutzutage haben wir so viele Daten und Informationen über den Kunden vorliegen, dass wir uns mehr die Fragen stellen müssen: Was machen wir daraus? Was ist der einzelne Kunde für uns wert? Und was sind wir als Unternehmen für ihn wert?“, resümiert Menyhart einen Teil des Interviews. Menyhart weiß aus seiner Erfahrung als Verkäufer und Verkaufsleiter, dass Verkäufer nicht immer wirklich gerne Daten gesammelt haben, sprich, sich mit dem Thema CRM beschäftigt haben. Hafner stimmt zu und statuiert: „CRM ist eigentlich ein Führungsthema. In den letzten Jahren hat sich auch beim Verkauf sukzessive durchgesetzt, dass bestimmte Informationen erfasst werden müssen und notwendig sind, um einen Mehrwert ableiten zu können. Nur so kann festgestellt werden, wer für das eigene Unternehmen überhaupt noch Potenzial hat.“

    Beide stimmen überein, dass ein guter Verkäufer das Potenzial seiner Kunden aus dem Bauch heraus bestimmen kann, schließlich kennt er die Kunden sehr gut. Jedoch kann er nur mit den Produkten arbeiten, die er aus dem Marketing und der Produktion zur Verfügung gestellt bekommt. „Das ist eine wichtige Kernaussage unseres Interviews: Wissen ist die Grundlage, um Kunden individuell bedienen zu können“, gibt Menyhart wieder. Heutzutage braucht es für fast alle Produktkategorien individualisierte Produkte – und die wiederum benötigen eine Vielzahl an Informationen. Daher sei das Thema aktueller denn je.

    Hafner betont im Verlauf des Interviews weiter: „Je intelligenter und moderner Verkäufer sind, desto mehr haben sie diesen Sachverhalt verstanden.“ Unternehmen wird empfohlen, sich von den viel zu übergroßen „Wishlists an Informationen“ zu entfernen und sich lieber darauf zu konzentrieren, welches Minimum an Informationen es überhaupt braucht. „Genau. Es geht um Qualität – nicht um Quantität. Und neben dieser Qualität braucht es auch den Fokus auf den Kunden. Unternehmen sollten sich fragen, wer eigentlich ihr Kunde ist und warum genau er bei ihnen und nicht der Konkurrenz kauft“, sagt Menyhart.

    Wer mehr zum Thema Customer-Relationship-Management im 21. Jahrhundert erfahren möchte, wird im Podcast von Dieter Menyhart fündig: https://www.menyhart.ch/podcasts/

    Mehr Informationen zu Dieter Menyhart gibt es unter: www.menyhart.ch
    Und alles rund um die Swiss Sales Academy – das Original, der Academy für mehr Erfolg im Verkauf finden Sie hier: www.swiss-sales-academy.com

    30 Jahre aktive Verkaufspraxis, davon 12 Jahre Führungserfahrung als Marketing- und Verkaufsleiter in mittleren und größeren Unternehmen (national und international) machen Dieter Menyharts Profession aus. Wer wissen möchte, wie man sich Neukunden angelt, ist bei ihm genau richtig. Als Dozent und Prüfungsexperte in der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Verkauf, Marketing, Präsentation und Führung sowie als Buchautor gibt er sein Wissen und seine Erfahrung weiter.

    Kontakt
    Dieter Menyhart
    Dieter Menyhart
    c/o acOffice Anstalt Sonnblickstrasse 12
    9490 Vaduz
    +41 55 556 70 60
    info@menyhart.ch
    http://www.menyhart.ch/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved